ZoeSophia
Wir haben so hässliche Tischsets aus Plastik, geflochten.... und sie nerven mich, aber ich finde nichts, was meinen Ansprüchen oder Vorstellungen entspricht.....
Jetzt hab ich kürzlich mal selbst genähte gesehen....
Hat das jemand schon gemacht ?
Ich denke das wäre das richtige für mich, dann kann ich die nämlich nach meiner Vorstellung gestalten....
In welche Richtung soll es denn gehen? Also welcherStil? Wir haben die runden geflochtenen aus Schilf von IKEA. Damit sind wir sehr zufrieden. Je nach Geschirr und Tischdeko/Tischdecke wirken die elegant/festlich bis hin zu rustikal.
Etwa genau so, elegant festlich alltagstauglich.... aber ich mag das geflochtene Schilf nicht, hygienisch nicht so toll wenn die mal schmutzig sind... Sie sollten waschbar oder abwaschbar sein, chic aussehen und festlich sowie alltagstauglich wirken (je nach Anlass, ergänzend mit Deko) Wir brauchen zwingend welche, da wir einen Glastisch haben....
Ja, dann mach das doch! Dafür brauchst Du doch ier keinen Segen von uns. Gute Idee jedenfalls! Meine Schwiegermutter hat uns mal welche zu Weihnachten genäht und bestickt, nett. Und ich habe manchmal auch Stofftisch-Sets, allerdings gekaufte. Halt - selbst gebatikte (und somit auch selbstgenähte) haben wir auch noch ,nutze ich aber inzwischen nicht mehr. Gruß Ursel, DK
Ursel, ich weiss schon, dass ich von euch den Segen nicht brauche, den will ich auch gar nicht von euch.,,. Aber ich hab für mich beschlossen, dass immer wenn es wieder nur nach Corona schreit, ich einen neutralen Beitrag (manchmal eben auch ein bisschen sinnlos...) schreibe.... einfach des Grundes wegen.... Kannst du eruieren, ob in den Selbstgenähten etwas drin ist? Also ich meine ein Vlies oder so...??
Hej Zoe Sophia! (Ehrlich hatte ich das schon vermutet, und auch diese Absicht finde ich ja schön von Dir!!!) In den selbstgenähten haben wir nichts drin, haber mein Mann hat Topflappen mit so Vlies drin genäht, damit die eben dicker sind und man sich die Finger nicht verbrennt. Die gekauften sind "gefüttert", oft auch gesteppt, damit das nicht verrutscht. Ich persönlich brauche das eigentlich nicht - alles steht ja viel sicherer auf einem schlichten Stoffset und die Dinger sind auch leichter zu waschen/trocknen als so dick. Gruß Ursel, DK
Dann werde ich mich mal auf Stoffsuche machen
Hoffentlich nur im häuslichen Bereich
Buttinette online.... da finde ich immer was....
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche