mausebär2011
Hallo, meine Schwester hat gestern entbunden, leider Kaiserschnitt. Nun muss sie bis min. Montag im KH bleiben und ich habe solange ihren 2Jährigen Sohn da. Meiner ist ja erst 5, also müsste man meinen das ich weiss wie ich mit einem 2jährigen umzugehen hat, solange ists ja noch nicht her. Aber ich hab hier so meine Probleme was das Thema schlafen angeht. Mein Mann hat gestern unseren Sohn hingelegt ich mich meinem Neffen angenommen habe. Er hat ca. 10minuten lang geschrien, ich habe ein Buch genommen und einfach stur vorgelesen und ihn dabei völlig in ruhe gelassen. Das klappte auch gut, nach 10minuten war ruhe und nach weiteren 10minuten schlief er. Nach 1 1/2 stunden wurde er wach und suchte nach seiner Mama und schrie wieder wie am Spieß. Habe wieder stur vorgelesen und ihn in ruhe gelassen. Nach 20minuten habe ich aufgegeben und ihn doch noch angesprochen, das machte es aber nur schlimmer, er schrie noch lauter, schmiss sich auf den Boden und versuchte unters Bett zu kriechen. Also liess ich ihn erstmal wieder in ruhe. Nachdem er sich langsam beruhigt hatte schlug ich ihm vor ob wir nochmal ins Wohnzimmer gehen wollen. Halt erstmal ein bisschen ablenken und runter kommen. Das ging dann auch erstmal ganz gut, bis ich dann halt wieder versucht habe ihn schlafen zu legen. Wieder geschrei. Hab ihn dann wieder erstmal mit seinem Kikaninchen abgelenkt und es dann nach 20minuten versucht. Wieder geschrei. Habs dann wieder mit dem vorlesen versucht, aber das half auch nicht. Auf meinen Arm wollte er auch nicht. Erst um halb 2 ist er endlich eingeschlafen. Meiner war ja auch mal stressig, aber sowas bin ich nicht gewohnt. Also zumindest nicht in dem Ausmaß. Habt ihr einen Tip für mich damit es heute Nacht besser klappt? Ich habe ihn halt noch bis min. Montag und möchte das es besser läuft. Ist ja auch blöd für ihn.
Das arme Kind
Hat er denn keine andere Bezugsperson?
Papa? Oma?
Das frage ich mich auch. Wieso nimmst du ihn denn nicht mal in/auf den Arm? Ich meine,woher hast du die "Lösung" ihn in Ruhe zu lassen? Eigentlich möchte ein Kleinkind welches nachts wach wird doch Nähe oder?
Papa darf nicht. Oma kann nicht und ausserdem sieht er sie ja seltener als mich. Ich habe ihn ja öfter bei mir, daher wars das logischte das ich ihn nehme. Nur vermisst er eben selbstverständlich seine Mama. Er ist ja das erste mal über Nacht von ihr getrennt gewesen. Logisch das er da schreit und sie sucht.
Statt stur vorlesen würde ich vielleicht das Kind mal in den Arm nehmen und erklären, warum er bei Dir ist und nicht bei Mama... trösten und so... Gefühle.... Weißt Du, was ich meine???
Wie ich oben schrieb. Er will nicht auf den Arm, ich habe es ja versucht. Dann fängt er völlig an durchzudrehen. Meine Schwester sagte mir das. Wenn er seine Schreiphase hat muss man ihn einfach sich austoben lassen, er mag dann nicht angequatscht werden oder angefasst werden sonst fängt er an sie die Finger aufzubeissen. Also habe ich es gestern mit ihrer Methode versucht. Die gefällt mir aber gar nciht, daher frage ich hier ja nach anderen Tips. Nur hat sie eben recht, anfassen mag er dann gar nicht. Da wird er richtig wild.
Das hätte man vlt üben können aber das hilft dir jetzt nicht. Puh.... So lange TV schauen lassen bis er schläft? Ihn mit in dein Bett nehmen? Ihn was naschen lassen? Ich würde das volle Programm auffahren damit es ihm gut geht.
Ich glaube ihr habt das nur so überflogen. Ich habe ihn nehmen wollen. Er will es nicht. Dann geht er richtig ab. Kann ich ja nicht ändern, ist ja nicht so als würde mir das gefallen, ganz im gegenteil. Sonst würde ich hier ja nciht nach Tips fragen!
Du schreibst mindestens zwei mal, das Du stur vorgelesen hast und schreibst nirgends, dass er so reagiert, dass auch Deine schwester da so gesagt hat, das schreibst Du erst später, wir haben alle auf dein erstes Posting geantwortet, selbst Schuld.
Ja, soweit wie ich das weiss macht sie das wohl immer so mit ihm das sie ihn dann einfach schreien lässt bis er sich alleine beruhigt. Daher ist es natürlich klar das er sich das bei mir mit dem hochnehmen auch nciht gefallen lassen wird. Er ist da sowieso sehr eigen was das hochnehmen angeht, er lässt sich dann sofort wie ein nasser Sack fallen. Bei mir im Bett war er sowieso. Mein Mann mit unserem Sohn bei ihm im Zimmer und mein Neffe mit mir im Schlafzimmer. An einen Film hatte ich auch gedacht weil er wohl ein Minion Fan ist. Aber TV zum ruhighalten fand ich jetzt nciht so optimal, wäre aber noch eine Notlösung falls es heute wieder so ausartet. Ja, das möchte ich auch. Ich will ja das er hier glücklich ist und nicht seiner Mama nachtrauert. Daher suche ich ja Tips wie ich es ihm Abends leichter machen kann. Das Problem ist einfach das er zum Einschlafen noch gestillt wurde. Habs hier mit ner Flasche Milch versucht, aber die flog nur quer durchs Zimmer!
Das habe ich überlesen,sorry. Aber hilft auch nicht dazu legen und Nähe anbieten? Naja austoben beim Wutanfall, Aber wenn er wach wird und nicht schlafen kann,ist das eine komische Lösung
Man muss aber nicht davon ausgehen das ich ein fieser Drachen bin der das Kind quält
Ist doch natürlich und selbstverständlich das ich ihn auch hochgenommen habe. Sowas muss man doch nicht extra erwähnen, ist ne selbstverständlichkeit. Hab hier ja immerhin selbst ein Kind und weiss das ich ein schreiendes Kind nicht in die ecke stellen sollte!
Ich gebe Fru recht,vielleicht liest es sich falsch,aber kommt sehr kalt von dir rüber.
Er lag bei mir im Bett. Die Info fehlt oben, sorry. Mann und Kind haben bei ihm im Zimmer geschlafen und ich mit Neffen bei uns. Bei meinem Sohn half es halt einfach wenn ich ihn bekuschelt habe, wir waren auch vpn anfang an so das wir gut drüber reden konnten wenn er wütend war. Da waren Wutanfälle oder so von kurzer dauer. In diesem Ausmaß kenne ich es gar nicht und möchte natürlich das er sich hier wohlfühlt.
Familienzimmer im Krankenhaus und du und dein Neffe schlaf bei der Mutter?
So wars aber nicht gemeint. Ich empfand es als selbstverständlichkeit das ich es auch versucht habe ihn zu trösten, ist ja der erste logische Schritt den wohl jeder tun würde.
Sowas kostet aber und die Mama lebt von H4. Das könnte sie sich nicht leisten, ansich würde ich da aushelfen, aber die Summe hätte ich auch nicht mal eben übrig.
was Du für ein Verhältnis zu diesem Kind hast?
Es ist mein Neffe?! Welches Verhältnis sollte ich da schon haben? Ausserdem bin ich hier seit 6Jahren, da müsste man doch meinen das einige wissen wie ich bzgl. meines Sohnes in Sitautionen wie diesen bin, warum sollte ich bei meinem Neffen oder einem anderen Kind anders reagieren? Ausserdem habe ich eine Frage gestellt wie ich es besser machen kann als vorherige Nacht. Mir dann zu erzählen was letzte Nacht alles schief ging ist sinnlos. Das habe ich ja wohl selber erkannt, daher will ich die Methode der Mutter ja nicht weiter führen sondern selber schauen wie man es besser machen könnte.
Im ersten Beitrag konnte man zwar wirklich nicht herauslesen, dass du es auch ganz normal mit trösten etc. versucht hast, aber das ist ja nun geklärt! Der kleine leidet einfach unter der Trennung, du bist ihm kein Trost, und es muss für euch beide wirklich schlimm sein. Ich finde die Mutter hart, die sich nicht zeitnah um eine bessere Betreuung gekümmert hat - einige Krankenhäuser ermöglichen die Kinderbetreuung vor Ort, und das Kind darf seine Mama auch immer sehen! Aber OK, es ist wie es ist, und man sollte nach vorne gucken... Rede mit dem Kleinen ganz viel, erkläre ihm die Situation so gut du kannst, mit einfachen Worten, nimm ihn immer mal wieder in den Arm, wenn er gerade ruhig und entspannt ist, und frag ihn, ob er heute Nacht bei dir bleiben will...
Genau. Und das ist auch absolut verständlich. Immerhin ist er das erste mal von der Mama über Nacht weg. Sonst habe ich ihn nur Tagsüber für ein paar Stunden mal. Das ist für ihn halt auch gar nicht verständlich warum die Mama weg ist und besonders das Stillen kann ich schlecht ersetzen. Sie hatte wohl nicht damit gerechnet das sie einen Kaiserschnitt haben wird und wohl deshalb keine vorkehrungen getroffen. Aber da sie beim großen ja schon einen hatte war es ja recht wahrscheinlich das es so kommt. Das ich ihn nehmen soll habe ich auch erst den Tag erfahren als ich ihn bei ihr abgeholt habe. Daher war ich auch gar nicht vorbereitet. Auf den Arm kann man ihn leider auch im ruhigen Zustand nicht nehmen, das scheint er generell nicht zu mögen. Kenne ich schon von ihm von anderen besuchen/treffen. Versuchen tue ich es natürlich dennoch, vielleicht ist es ja nur eine gewöhnungssache. Mein Sohn hilft mir da auch ganz gut, da bin ich sehr stolz auf ihn. Wenn der kleine mal eine kurze Mama Phase hat kann mein Sohn ihn super ablenken. Nur Nachts klappt es natürlich nicht, da muss er ja selber schlafen. Wobei ich überlegt hatte die zwei zusammen bei meinem schlafen zu lassen, vielleicht fühlt er sich ja da wohler, an meinem Sohn hängt er total und lässt sich auch wenn halt nur von ihm beruhigen. Wäre das mal eine Idee oder sollte er lieber das WE bei mir im Bett bleiben? Danke für deine Antwort. Genau das habe ich gebraucht!
Wenn dein Kind der Rettungsanker ist, dann würde ich sie auch nachts zusammen schlafen lassen. Es ist zwar keine Garantie, dass der Kleine nachts nicht trotzdem verzweifelt seine Mama sucht, aber zumindest wäre die Einschlafsituation entschärft. Und probiere auch mal Singen! Den Kids ist egal, ob wir nicht alle Töne treffen, ruhige, weiche Melodien (und eventuell noch Rückenkraulen) wirken einfach entspannend...
Dann versuche ich das heute Abend mal. Wir haben ja eh Wochenende, da ist es auch nicht schlimm wenns etwas länger dauert. Sohnemann hat eben auch zugestimmt dass das für ihn ok wäre. Und wenns tatsächlich nicht klappen sollte kann ich ihn immernoch wieder zu mir rüber nehmen und mein Mann geht zu unserem Knirps. Und wenn alle stricke reissen und wirklich gar nichts mehr hilft gibts halt die Minions. Laut Mama ist er ein riesen Fan von denen. Mit 2 zum "ruhigstellen" einen Film schauen ist zwar nicht optimal, aber wenn es ihm dann besser geht mache ich zur Not auch sowas. Dankeschön!!
Hi, ich hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber ich hab noch ne Frage. Wäre es ne Möglichkeit, zu ihm nach Hause zu gehen? So dass er sein "gewohntes Umfeld" hat? Er hat schon viel Umstellung, Mama weg, neues Baby.... Dass ein 2 jähriges Kind schon mal "durchdreht" kann ich verstehen....ist aber alles andere als einfach für dich. Schreien lassen finde ich auch nicht gut. Vielleicht mag er ja mal in ein Kissen boxen?
Achso,hast du vorher nicht mit deiner Schwester geredet wie das zu Bett gehen bei ihnen abläuft?
Doch, habs genauso gemacht wie sie. Ausser natürlich das Stillen. Bei mir gabs ne Flasche. Aber die schmiss er nur durchs Zimmer.
Ist dein Mann abends zu Hause? Wenn ja und dein Kind schon schläft, könnte dein Mann bei eurem Kind bleiben während du mit deinem Neffen noch einen Abend Spaziergang machst, damit er ein bisschen abschalten und frische Luft tanken kann und müder wird. Außerdem, wo schläft er denn? Bei euch im Zimmer oder ganz alleine in einem Raum? Was ist eigentlich mit dem Kindsvater? Und durfte er seine Mama schon besuchen? Wünsche dir viel Geduld und hoffe das die nächsten Nächte ruhiger werden.
wie reagiert das Kind denn auf Musik extra ruhige Musik, Gedämpftes Licht Grün soll Beruhigend wirken. Viel Erfolg für euch .
Ja, mein Mann ist da. Das könnte ich mal versuchen. Frische Luft tut ihm dann bestimmt gut und vielleicht powert er sich dann ja auch nochmal richtig aus. Er schläft bei mir im Bett. Der Papa darf den Sohn nicht haben und nur in Anwesenheit der Mutter sehen. Das fällt also weg. Seine Mama waren wir gestern kurz nach der Geburt besuchen und heute fahren wir nochmal hin.
Oh, keine Ahnung. Mit Musik hatte ich es nicht versucht. Gedämpftes Licht war an.
Hm,schwierig. Wenn du alles probiert hast und nichts hilft,dann hast du vielleicht wirklich nur die Wahl ihn schreien zu lassen. Wobei das natürlich nicht die Lösung sein sollte. Aber was sollst du machen jetzt die paar Tage. Ich würde auch probieren alles zu machen was er gerade braucht. Oh man,echt schwierig. Ich wünsche euch heute eine bessere Nacht.
Ich würde mich abends mit hinlegen oder können die beiden Jungs nicht zusammen schlafen? Die Mama besuchen würde ich ehrlich gesagt nicht.Das gibt sicher ein Geschrei bei der Verabschiedung.
Schreien lassen mag ich gar nicht. War mir gestern die 20minuten schon viel zu viel. Das möchte ich ja wie gesagt nicht nochmal so machen. Wenn die Mama ihn schreien lässt ist das ihre Sache und ihre Regel, aber ich denke mal das ich es richtig mache wenn ich hier andere Regeln habe auch wenn ihr das hinterher vielleicht nicht passen sollte. Aber es stimmt ja auch, in den paar tagen kann ich nicht viel tun. Angewöhnen über so einen kurzen Zeitraum ist schwierig.
Hatte mich mit ihm zusammen hingelegt. Das war auch grade mein Gedanke oben als ich Malefizz geantwortet habe. Vielleicht die zwei zusammen hinlegen. Er hängt ja so sehr an meinem Sohn. Gestern als wir gingen gabs auch geschrei weil er bei Mama bleiben wollte. Das ist schon blöd. Aber sie 4 oder 5 Tage gar nicht sehen ist ja auch nicht das richtige. Zumal ich ja eh hin muss weil ich ihr noch was bringen muss. Mann ist nicht da, also muss er heute so oder so nochmal mit hin.
Auch wenn der Abschied nicht leicht sein wird, aber er braucht seine Mutter! Eventuell kann man im KH ja kurzfristig doch eine andere Lösung finden - man muss halt fragen!
Vielleicht hilft es, wenn du ihn ganz selbstverständlich in eure Rituale einbeziehst beim Schlafen legen. Nicht eine große Sache daraus machen, sondern ganz selbstverständlich handeln.
Auf jedenfall wie gesagt. 4-5 Tage die Mutter nicht sehen fänd ich nicht gut. Zumal auch die Mutter selber das nicht toll finden wird ihren Sohn solange nicht sehen zu können.
Ja, so werden wir es machen. Wir legen ihn bei meinem Knirps mit hin und werden dann einfach unser Programm machen wie immer. Naja, nicht ganz wie immer. Eigentlich ist Papa fürs Bett gehen zuständig, in dem Fall werde ich das dann aber machen.
Ich drück euch die Daumen!
Er wurde bis jetzt zum Einschlafen gestillt? Und jetzt ist Mama weg und die Brust? Heftig. Versuchs mit deinem Sohn zusammen.
Danke an alle die mir mit Tips weiter geholfen haben!
Nun weiss ich wie ich es heute Abend angehen kann und hoffe das es klappt!
Morgen berichte ich dann mal ob es geklappt hat, aber jetzt bin ich erstmal Mittagessen vorbereiten und hinterher gehts ne Runde an den See bevor wir die Mama besuchen fahren.
Dieses sture vorlesen finde ich sehr befremdlich. Eigentlich hast du ihn ignoriert und schreien lassen. Das geht gar nicht meiner Meinung nach. Ich würde ihn auf den Arm nehmen und viel reden und ablenken. Und vor allem die Schwester nach der Bettroutine fragen.
Hi, ich hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber ich hab noch ne Frage. Wäre es ne Möglichkeit, zu ihm nach Hause zu gehen? So dass er sein "gewohntes Umfeld" hat? Er hat schon viel Umstellung, Mama weg, neues Baby.... Dass ein 2 jähriges Kind schon mal "durchdreht" kann ich verstehen....ist aber alles andere als einfach für dich. Schreien lassen finde ich auch nicht gut. Vielleicht mag er ja mal in ein Kissen boxen? Vielleicht geht's heut auch schon besser, er hat sich vielleicht mehr an dich gewöhnt.
Das arme Kind vermisst wahrscheinlich einfach nur seine Mama. Ich hab jetzt nicht alle Antworten gelesen, aber ich würde sagen das du das Kind einfach immer und immer wieder versuchen sollst zu trösten. Der ist ja "nur" bis Montag bei dir, und es ist ja jetzt nicht deine Aufgabe das "zu Bett" gehen zu trainieren und ihn zu erziehen.
Ehrlich gesagt tut ihr mir beide sehr leid! Der Junge ist das erste Mal nachts von Mama weg, in einem anderen Umfeld, er kann nicht gestillt werden und dann hat Mama ein neues Kind! Er muss das ja ganz schlimm finden und ich bin sprachlos, über seine Mutter! So etwas muss man trainieren und üben, das ist verantwortungslos! Wie hat sie sich das denn mit neuem Baby so gedacht? Ich finde es toll, dass du die Betreuung übernimmst und dich so bemühst! Macht ihm ein schönes Wochenende, unternehmt etwas, besucht die Mama im Krankenhaus, so gut das geht! Zeigt ihm, dass ihr für ihn da seid! Bestimmt standest du gestern Abend auch unter Stress, kein Wunder! Das merkt er natürlich. Vielleicht hilft die Anwesenheit deines Kindes wirklich und es klappt besser! Das hilft dir jetzt natürlich nicht viel weiter, ich will dich aber aufmuntern! Heute Abend bist du vorbereitet und fühlst dich gewappneter. Lass dich von deinem Sohn unterstützen, manche Kinder haben einen guten Sinn dafür!
Was mir noch so einfällt, ist, dass ihr ja untertags etwas unternehmen könntet,, damit er am abend ausgepowert ist, zB. Schwimmen gehen oder in den Zoo gehen o.ä.?!