Mitglied inaktiv
Ich habe schon eine Frage gestellt unser KiA ist morgen aber zu und ich bin mit meinen Latein am Ende. Meine Tochter ist 13 Monate sie hat immer sehr breiigen Stuhl oder Durchfall. Die letzten Tage bis zu 8 mal. Es wurde eine Stuhlprobe genommen bei der alle Werte negativ waren. Umso mehr frage ich mich was es ist. Das geht jetzt seit fast 3 Wochen so und ihr Appetit nimmt immer mehr ab. Unverträglichkeiten wurden jetzt nach weiteren Untersuchungen doch ausgeschlossen. Woran kann es noch liegen wenn sie laut Stuhlprobe nichts hat. Sie kriegt Lacteol und das schon eine Weile aber es gibt einfach keine Besserung. Ihr Po ist blutig ich weiß nicht mehr weiter. Schwarztee, Zinksalbe, Cremes ich versuche alles aber sie quält sich einfach nur noch Was kann das sein? Hat jemand Tipps?
Auf jeden Fall Schonkost. Banane, Kartoffel, Möhre..... Wichtiger ist aber, dass sie viel trinkt. Zur Not auch ausnahmsweise etwas Süsses, zB Tee mit Zucker. Wenn sie das nimmt: Kümmelte, Baby Bäuchleintee, Fenchel-Anis-Kümmel....sowas eben. Gegen den wunden Po hat bei uns Heilwolle geholfen. Und, auch wenn es doof ist: ohne Windel laufen lassen, so oft und lange, wie möglich. Meine Kids waren auch immer wund und blutig. Lass Dir doch von KiA noch etwas aufschreiben, das austrocknet. eine Tinktur zum Auftragen. das hat bei uns auch gut geholfen.
Danke für die Tipps schonkost gibt es seit einer Woche. Trinken tut sie Gott sei dank gut. Es ist nur schon so lange:(
Mein kleiner ist zwar erst 9 Wochen alt, haben aber auch schon ein paar mal einen wunden Po gehabt. Uns hilft gaaaaanz stark gekochter schwarzer Tee (4 Beutel auf eine große Tasse). Damit die Stellen abtupfen und trocken lassen. Dann Calendula Salbe von Weleda drauf schmieren. Bei uns war nach ein paar Stunden schon eine Besserung zu sehen :)
Von der (Weleda Calendula) hat uns unsere Kinderärztin explizit abgeraten. Der Stuhlgang ist bei Durchfall besonders aggressiv und diese Creme würde die Haut noch mehr reizen. An Fragestellerin: Ich würde mir nochmal eine Zweitmeinung einholen. Aber gibt schon hartnäckige Magen Darm Infektionen. Schonkost, viel Trinken, keine Zitrusfrüchte oder ähnlich Aggressives. Und bei Schwarztee Tupfen und Zinksalben bleiben (wir nutzen gern die Lavera Wundschutzcreme).
Ich kleb bei Patienten und hab es auch bei den Kindern gemacht immer ein Hydrocolloidpflaster drauf. Das kann 7 Tage drauf bleiben und schützt die Haut und sie kann in Ruhe heilen. Ich hab das Blasenpflaster von DM genommen. Generell immer gut abtrocknen oder trocken föhnen. Dann wenn es besser wird multilind Heilsalbe drauf.
Multilind Heilsalbe und Tannolact Creme haben bei uns noch jeden Hintern wieder hin gekriegt.
Ist nur nach Bakterien/Viren gesucht worden oder auch nach Würmern/Parasiten (Abklatsch)?
Wohl nach allen Viren, Bakterien, Infektionen. Entzündungswerte auch unauffällig. Keine Salmonellen o.ä.
Gegen den blutigen Po kann auch Rose-Teebaum-Balsam helfen. Sie riecht furchtbar, aber hat bei meinen Kindern Wunder gewirkt. Alles Gute
Was mir noch einfallen würde ist omnibiotic. Das sind Darmbakterien zum (wieder)herstellen der Darmflora. Vielleicht wird der Stuhlgang besser, wenn wieder gute Darmbakterien im Spiel sind... lg
Danke für den Tipp. Ich frage morgen mal in der Apotheke. Wir haben bis jetzt das Lacteolpulver.
Bei uns war Heilwolle immer super. Ob wunder Po oder aufgerissene blutige Brustwarzen beim Stillen. Einfach zw. die Pobacken klemmen u. dann Windel anziehen.
Hier noch eine Stimme für Heilwolle und das Ohne-Windel-Laufen. Gute Besserung der Kleinen!