Elternforum Rund ums Baby

Tipps gegen nächtliches Husten gesucht

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Tipps gegen nächtliches Husten gesucht

Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Guten Morgen mich hat es total erwischt und das größte Problem ist, dass ich nachts wegen des dauernden Hustens überhaupt nicht zur Ruhe komme. Was ich bisher gemacht habe Frischluft Inhalieren vorm Schlafen Diverse Tees Unterschiedliche Sachen zum Lutschen ( Salbei, Isla Moos, Gelorevoice, Ipalat) Ich nehme ein Antibiotikum und bei Bedarf Salbutamol. Wäre evtl. Cortison aus dem Inhaler ( gabe ich wegen des allergischen Asthmas hier) hilfreich? Oder habt ihr irgendwelche anderenTipps? Ich kann bald nicht mehr und würde wirklich gerne wieder mehr als 30 Minuten am Stück schlafen. Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Hallo Sonnenkäferchen, ich benutze in diesem Fall Japanisches Heilpflanzenöl (Pfefferminze) entweder ganz wenig in die Nase oder auf die Zunge. Dann einatmen. Vorsicht: das ist sehr scharf und reizt zunächst die Schleimhäute. Der Husten wird kurz stärker. Es kann aber in der Folge beruhigend wirken. Ich nehme an, wegen der desinfektoren Wirkung. Viel Erfolg und gute Besserung.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Hallo! Eines meiner Kinder hat aktuell eine schwere atypische Lungenentzündung. Der Husten ist übel - vor allem nachts. Deshalb hat der Arzt für nachts einen Hustenstiller verordnet, damit mein Kind endlich zur Ruhe kommt und sich erholen kann. Vielleicht kommt sowas auch bei dir in Frage? Ich würde - wenn es so schlimm ist, wie du sagst - zum hausärztlichen Bereitschaftsdienst (Tel: 116117) und mir dort etwas verschreiben lassen. Gute Besserung h


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Dein Arzt kann Dir ein Präparat mit Codein verschreiben, das dämpft den Hustenreiz wunderbar. Man nimmt es nur abends, denn tagsüber ist es ja erwünscht, dass Schleim abgehustet wird. Für nachts aber ist es eine Riesen-Erleichterung. Man muss extra danach fragen, denn Ärzte haben auch bei Verschreibungen ein Budget, das sie möglichst nicht überschreiten sollen, deshalb verordnen sie nicht gern etwas, das nicht unbedingt nötig ist, auch wenn es eine prima Erleichterung ist. Du kannst auch Kortison inhalieren, auch das lindert den Reiz etwas. Ich habe das - zusätzlich zum Codein - auch als Tipp vom Hausarzt bekommen. LG und gute Besserung!


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Codein wird ja sowieso nur in Ausnahmefällen verordnet, weil es schnell süchtig machen kann.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Ich würde zur Nacht einen Hustenstiller nehmen (also nochmal zum Arzt und einen verschreiben lassen) und dann würde ich über Tage zusehen, dass ich viel trinke und auch über Tag regelmäßig inhaliere. Das Kortison würde ich NICHT nehmen. Gute Besserung!


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

...der hilft bei uns immer, auch wenn sonst gar nix mehr hilft: 1 Zwiebel klein schneiden, in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. 10 Minuten köcheln lassen. Zwiebelstücke abseien, Zucker oder Honig unterrühren. Verschlossen hält er sich im Kühlschrank einige Tage. Mehrmals täglich 1-2 EL einnehmen. Gute Besserung


fillyfionka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Uns hat der Arzt gesagt, dass bei Infekt husten das Kortison vom asthma unbedingt genommen werden soll. Da die Bronchien eh so anfällig sind und der Grund des Hustens so schneller abheilt.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Dankeschön für eure Tipps und Genesungswünsche Ich habe jetzt tagsüber einige Male inhaliert, viel trinken mache ich immer. An den Zwiebelsaft traue ich mich nicht dran. Mein Magen/ Darm rebelliert wegen des Antibiotikums. Sollte die Nacht wieder so schlecht werden, fahre ich morgen nochmal zum Arzt und lasse mich abhorchen. Spreche das Codein dann auch an.