LiLiMa
Hallo. Ich muss für morgen einen Kuchen backen und bin leider völlig talentfrei, was das angeht. (Meine letzten zwei Versuchen hatten zwar einen guten Geschmack, aber eine sonderbar gummiartige Konsistenz... ) Hat jemand ein idiotensicheres leckeres Kuchenrezept? Damit viel Kuchen entsteht, am besten für einen Blechkuchen?
Goggle mal nach Fantakuchen..der ist wirklich ganz einfach
Streuselkuchen mit Mürbteig und Obst nach Wahl
Hallo, für einen Blechkuchen leider nicht aber für eine Springform. Zitronenkuchen 200g Butter in Flöckchen schneiden und mit dem Handrührer cremig verrühren, 200g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker dazu, alles schon lang schaumig schlagen, 4 Eier - jedes einzeln unter rühren, 1 Priese Salz, 1 P geriebene Zitronenschale oder die Schale einer Bio Zitrone abreiben und dazu rühren, 15 ml Wasser oder Zitronensaft( ich mache halbe, halbe) 200g Mehl, 2Tl Backpulver. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Saft unterrühren.Bei 150 Grad Umluft ca. 30min backen. Stäbchenprobe machen. Kurz auskühlen lassen und Rand lösen. Wenn der Kuchen kalt ist kommt Zitronenguss drauf. Puderzucker sieben und mit dem restlichen Zitronensaft zum Guss anrühren. Auf den Kuchen und evtl. Verzieren mit Gummibärchen, Smarties,...... Lg
http://www.chefkoch.de/rezepte/466941140119069/Apfelkuchen-schnell-und-fein.html
http://www.chefkoch.de/rezepte/2111321340290393/Schmandkuchen.html Den mache ich auch gerne mit säuerlichen Äpfeln, ist super.
Im Supermarkt fertigen Hefeteig kaufen (wenn es keiner wissen soll, auf eigenes Backpapier umsiedeln) Obst (zb kleingeschnittene, geschälte Äpfel oder gut abgetropfte Kirschen) drauf geben, Streusel oben drauf. Ab in den Ofen, bis die Streusel bräunlich sind, aber der Rand nicht zu dunkel.
1/8 Liter Wasser 1/8 Liter Öl 6 Ei(er) 300 g Zucker 350 g Mehl 1 Pck. Vanillezucker 1 Pck. Backpulver bei 180 Grad ca. 30-40 Minuten backen, je nach Bräunungswunsch. Alles verrühren, auf mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und dazu drei bis vier säuerliche geschälte Äpfel in feinen Spalten in den Teig drücken. Kann auch anderes Obst sein, aber Apfel ist einfach ein Garant, weil fluffig und saftig zugleicht. Sogar "Apfelkuchenhasser" werden süchtig. Und halt mit wenigen Zutaten blitzschnell gebacken.
Bei gummiartig fällt mir die Gummimatte ein, die ich aus versehen mal gebacken habe. Geschmacklich war sie gut und würde auch gegessen, aber der Teig ging absolut nicht auf und konnte nach dem Backen am Stück vom Blech gehoben werden und in der Luft hin und her gewedelt werden. Und es brach nix ab...Tja, eigentlich hätte das ein lockere Boden werden sollen, Biskuit ähnlich; nur ca 10 min Backzeit. Nach langem Nachdenken bin ich drauf gekommen, dass ich den Backofen nicht vorgeheizt hatte. Ich denke, dass war der Grund. Vielleicht war das auch bei dir der Grund für die gummiartige Konsitenz.
Ich hab mir zwei davon ausgesucht, dann hab ich ne 50/50 Chance, dass es was wird
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein