Elternforum Rund ums Baby

Tinnitus

Tinnitus

kattta

Beitrag melden

Hallo in die Runde, wer kann berichten und Rat geben? ich habe seit einigen Wochen einen leichten Tinnitus,- und nein- Schande über mich, bin nicht zum Arzt. Ich hhate schonmal vor Jahren einen Tinnitus nach einem leichten Hörsturz und der verging Gott sei Dank. Jetzt ist es aber so, daß er immer lauter wird und heut war mir zudem schwindlig. Habe sofort einen Arttermin für morgen gemacht. Zum Einen ärgere ich mich im Quadrat über mich und meine schlechte Selbstfürsorge, daß ich mich nicht gleich gekümmert habe. Zum Anderen ist es mir neu, daß ein Tinnitus sich verschlimmern kann? Hat jemand Rat für mich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Einen Rat habe ich nicht, aber mir konnte kein Arzt helfen. Habe schon seit über zwei Jahren Tinnitus, mal kaum zu hören, mal ganz laut. Ich soll mich genug ausruhen, gesund leben, Stress meiden, Musik hören. Lese hier mal mit.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Ganz dringend ärztlich behandeln lassen!! Ich habe seit über 25 Jahren Tinnitus. Viel zu spät behandelt. Eine stationäre 14 wöchige Infusionstherapie mit 15J gab zeitweilige Linderung. Ich habe mich arrangiert.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

>Danke für eure Antworten. Was hilft dir beim Einschlafen?


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Hörspiel hören. Fernseher aufm Dokukanal leise laufen lassen.


jubilee80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Ich habe auch einen Tinnitus nach Hörsturz. Man muss sich letztlich damit abfinden. Aber abgesehen vom HNO sollte Mal ein Zahnarzt nach dem Kiefergelenk schauen, das KANN auch in Zusammenhang stehen. Dann gibt es Noiser, bei Hörgeräteakustikern, die helfen können. Gute Besserung


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Ich habe einen Tinnitus (ohne Schwindel)schon fast 40 Jahre, kam nach einer Mittelohrentzündung. einen Tipp habe ich nicht, aber ich lebe da ganz gut mit. Bist du erkälteT? Wenn bei mir die Nase zu sitzt, dann wird er schon mal lauter.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Oder Nackenbeschwerden? Das kann einen Tinnitus manchmal auch auslösen.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Ich habe auch seit über 20 Jahren im linken Ohr Tinnitus. Eine Zeitlang haben mir Betahistamintabletten (vom HNO-Arzt) mittelprächtig geholfen. Ist leider nicht als Langzeittherapie gedacht. Danach bekam ich Spritzen in den Kopf, um das linke Ohr herum, da wo bestimmte Druckpunkte/Nerven sitzen. War sehr unangenehm und schmerzhaft aber der Tinnitus war fast weg, es sei denn ich hatte wieder viel Stress. Leider ging meine alte HNO-Ärztin in Rente und das Kopfzentrum fand meine vorherige Therapie "Humbug" und weigerte sich sie weiter zu führen. Ich sollte lieber bei denen eine sehr kostspielige Sauerstofftherapie (Igelleistung - ca. 200€/Sitzung) mit ungewissen Nutzen machen. Ich habe lieber den Ratschlag meine alten Ärztin befolgt und es mit Gingko- bzw. Magnesiumtabletten versucht. Gingko half leider überhaupt nicht. Dafür aber Magnesiumtabletten, keine Brausetabletten, täglich. Verbessert wohl die Durchblutung, besonders kleinerer Blutgefässe. Mein Darm hat sich auch schnell daran gewöhnt und es gab keinen Durchfall, nur weicheren Stuhl was ja nicht schlimm ist. Hatte seitdem auch keine Verstopfung mehr. Der Tinnitus ist noch da aber deutlich leiser als wie ohne was. Man/Frau muss jedoch dran bleiben und täglich einnehmen. Außerdem habe ich über Jahre gelernt den Tinnitus zu ignorieren beim Einschlafen. Anfangs halfen mir Kopfhörer mit leiser Musik beim Einschlafen. Ein total stilles Schlafzimmer ist auch kontraproduktiv bei mir, Fenster also auf, auf die Nachtgeräusche konzentrieren (Autos, Nachtigall, Grillen, Eule etc) und damit den Tinnitus ignorieren/Übertönen. Leider habe ich auch seitdem auch sehr große Probleme bei schnell drehenden oder schwankenden Dingen (Karussell, Bote/Schiffe). Das Gleichgewichtsorgan im linken Ohr ist nicht mehr richtig in Ordnung, als Folge des Tinnitus. kreufahrten werde ich nicht mehr machen können. Hörleistung ist aber immer noch bei 110%. Beide Ohren gleich seit 20 Jahren. Ich drücke dir die Daumen, dass sich dein Tinnitus vielleicht doch noch beruhigt/vergeht.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Danke Euch.


Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Ich habe einen Tinnitus nach Lärmtrauma seit ca. 18 Jahren. Ich habe damals Infusionen mit Kortison bekommen, aber der Tinnitus blieb. Folgender Tipp vom Arzt hatte mir geholfen, mich mit den Geräuschen zu arrangieren: Man hat Gäste, aber der Fernseher ist an. Anfangs muss man sich sehr auf das Gespräch konzentrieren und versuchen, dem Fernseher keine Beachtung zu schenken. Aber je öfters man das macht/übt, desto mehr rückt das Fernsehgeräusch in den Hintergrund und man achtet gar nicht mehr darauf. Bei mir wird es schlimmer, wenn ich Lärm ausgesetzt bin, oder, wenn ich Stress habe. Bei mir besteht ganz klar ein Zusammenhang zum nächtlichen Zähneknirschen (trotz Schiene) und Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich. Knirscht du nachts? Oder hast du momentan viel Stress? Ggf. Kann der HNO dir ein Rezept für Physiotherapie verschreiben. Ein Besuch beim Zahnarzt wäre dann auch angeraten. Gute Besserung!