desire
Wasserwerte konstant messen. Das was du gemacht hast....Teilwasserwechsel bzw. hälfte des Wassers wechseln war schonmal gut. zu hohes nitrit ist normal in der Anfangsphase...deshalb so ein kleines Becken DOPPELT so lange einfahren lassen wie ein grösseres. Pflanzen überprüfen...fault was im Bodengrund? mit einem Stab den Bodengrund aufwühlen..steigen Luftblasen auf...dann den Bodengrund absaugen (wenn kies drinnen ist) sind genügend pflanzen da? genügend Putzer? ein ausreichend guter Filter?
Mollys, Platys und Guppys kommen meistens mit jedem Wasser gut zurecht....allerdings auch nicht auf Dauer...es gibt schon sog. Notwürfe....verursacht durch Stress, schlechtes Wasser....beobachte das Ganze jetzt mal.....auf keinen Fall neue Fische einsetzen und kauf dir ev. wenn das Wasser stabil ist noch zwei Putzer dazu...und ein paar algenfressende Schnecken. Wasserwerte überprüfen.
wie lange habt ihrs denn einfahren lassen?
eingefahren wurde es knapp 3 wochen
hier ein foto...
denke es sind genug pflanzen

boden saug ich immer ab mit so nem mulm-sauger, 1x/woche das ist ca 1 eimer wasser (10l), die ich dann erneuere. ansonsten füttere ich mittlerweile alle 3 tage da man dachte dass ich zuviel füttere (ich denke nicht... gab immer nur so viel wie sie sofort fressen und dass nichts auf den boden fällt, max. 1 messerspitze) es gammelt nichts am boden...
Pflanzen sind vorne zu wenig....^^ hinten musst du sehen wie sie sich zusammenwachsen..sieht aber auch ein wenig mager aus ehrlich gesagt. hast du von den Pflanzen alles weggenommen was wegmuss? sprich....töpfchen, kiesel, holzwolle.....die stengel unten abgeschnitten und entblättert? du kannst etwas mehr vom Wasser wegnehmen/wechseln....2 Eimer sind ok. danach wieder messen, bzw. du kannst auch ins zoofachgeschäft gehen mit deinem Wasser und die messen das dann und sagen dir was nicht ok ist. Welcher Filter?
das sieht nur so wenig aus, in echt ist es mehr... sind insgesamt 10 pflanzen... eine hab ich entsorgt weil ich dachte vielleicht ist sie dran schuld. ja, stengel hab ich abgeschnitten und die holzwolle weg. eine wurde dadurch unten matschig (die, die ich entsorgt hatte). und wir lassen immer im zoofachgeschäft messen, die haben einen koffer von jbl. pumpe ist von tetra, diese http://www.amazon.de/dp/B000XAE6XE/?tag=hydra0d-21&hvadid=16272870597&ref=asc_df_B000XAE6XE funktioniert auch einwandfrei ( die hatte ich auch schon mit im laden ^^ ). für einen "stresswurf" spricht im moment, dass es bisher nur ein baby ist :(
warte jetzt einfach mal ab und messe...meh rkannst du nicht tun. Allerdings musst du bedenken dass das sehr gefrässige Rassen sind^^ die machen wohl Jagd auf das Kleine...ev. kommt ja noch was hinterher...meine Lebendgebärenden haben mehrere Tage hintereinander geworfen.
ah ok... das wusste ich auch noch nicht :) ich hab grad bißchen gefüttert damit sie das kleine vielleicht in ruhe lassen ^^ danke für deine tips :)
bitte^^ viel Spass noch damit..hab auch mit 54l angefangen..mein Traum wäre ev. mal ein riesiges Diskusbecken.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?