Elternforum Rund ums Baby

Thema sterben undTod

Thema sterben undTod

Lina-vom-all

Beitrag melden

Bei uns steht leider bald das Thema Tod an. Meine Mutter wird bald sterben, weil sie schwer krank ist. Ich habe zwei Kinder 6 und zwei Jahre alt. Wie kann ich mit dem Thema umgehen, kennt jemand gute Literatur oder Organisationen für Kinder. Mir wird im Hospiz geholfen, aber meinen Kindern! Hat jemand Erfahrung oder gute Infos?


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina-vom-all

Hallo Lina, ich kann dir jetzt nicht antworten weil ich es einfach nicht weis. Wünsche aber viel Kraft!!! glg p


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Mein Papa ist vor fast zwei Jahren gestorben. Ich habe meinem Kind immer offen und ehrlich erzählt, das Opa sehr schwer krank ist und auch sterben wird. Ich finde es immer “schöner“ , wenn man mit eigenen Worten erklärt. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Viel Kraft


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina-vom-all

Hallo. Das tut mir (unbekannterweise) sehr leid! Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft! Als Literatur hätte ich folgenden Tipp: Susan Varley "Leb wohl, lieber Dachs" LG


AnonBlackOp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katl_80

Kann ich mich nur anschließen. Das Buch ist wundervoll. Gehört in jedes Regal, auch ohne Todesfall.


Herbstlaub123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina-vom-all

Tut mir leid. “Lebe wohl lieber Dachs“ oder “Adieu Herr Muffin“. Sind zwar über Tiere, aber sie greifen das Thema gut und kindgerecht auf. Ansonsten noch “Wo gehst du hin, Opa?“ und “Ein Himmel für Oma“.


Lina-vom-all

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina-vom-all

Danke, euch. Ich gehe jetzt schlafen. War ein anstrengender Tag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina-vom-all

Mein Vater ist im Sommer nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Er hat die letzten Wochen auch im Hospiz verbracht. Ich bin mit meinen Kindern (zum Zeitpunkt 12 und 3 Jahre alt) immer offen und ehrlich umgegangen. Ich habe mit Ihnen über die Krankheit und den Tod gesprochen, erklärt, dass das Sterben zum Leben dazu gehört. Als es soweit war, habe ich Ihnen (also eher der kleinen) erzählt, was bei der Trauerfeier/Beerdigung passiert etc. Ich habe sie an meiner Trauer teilhaben lassen, gleichzeig war ich einfach für meine Kinder da, wenn sie reden wollten oder Fragen hatten! Bücher oder eine Organisation kann ich Dir nicht empfehlen, habe ich aber auch nicht gebraucht. Was übrigens für mich persönlich wertvoll und eines der prägendsten Erlebnisse in meinem bisherigen Leben war, war der bewußte Abschied von meinem Papa! Der letzte Besuch mit dem Wissen, dass ich ihn nie wieder sehen werde. Trotz all der Trauer war der Moment für mich einfach so ergreifend und intensiv. Das kann ich kaum in Worte fassen. Für die kommende Zeit wünsche ich Dir und Deiner Familie ganz viel Kraft!!!


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lebe Wohl kleiner Dachs , ein Bilderbuch , meiner Tochter damals 4 als die Oma gestorben ist hat uns geholfen. wünsche dir viel Kraft


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina-vom-all

Hallo, wenn du Hilfe im Hospitz bekommst - warum fragst du nicht dort. Sicher haben sie dort auch mit Kindern Erfahrung. Gruß Dhana


Sofasessel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina-vom-all

Moin Vor fast zwei Jahren verstarb mein Schwiegervater nach kurzer schwerer Krankheit. Unsere Jungs (damals 10, 8 und 5) bekamen hautnah mit, daß Opa von Tag zu Tag abbaute, und wir haben offen und ehrlich mit den Jungs geredet. Alle Fragen, die aufkamen, wurden von uns offen und ehrlich beantwortet. Was nicht gefragt wurde, wurde auf "später irgendwann" verschoben, wir haben uns nach ihrem Tempo gerichtet. Gelesen gaben wir viel "Der kleine Bär und sein Opa", das hatte ich zufällig lange vorher auf einer Börse gekauft. Und von " Willi wills wissen" gibt es auch eine Folge zum Thema, die konnten wir aus unserer Bücherei zusammen mit dem Buch ausleihen.. Da habe ich einiges an Büchern gefunden, und für uns das passende raus gesucht.. Aber das Willi Buch landet auch jetzt immer mal wieder in unserem Korb, unsere Jungs leihen es abwechselnd aus und lesen immer mal wieder darin.. Sprich ruhig die Hospiz Begleiter an, evtl. können sie Dir noch etwas empfehlen. Die Erzieherin vom Jüngsten hatte damals frisch eine Fortbildung zum Thema besucht, und gab uns den Rat, auch vor den Kindern zu trauern bzw. unsere Traurigkeit nicht zu verstecken, und auf Redewendungen mit "Schlafen" zu verzichten.. Also z.B nicht zu sagen " Er ist eingeschlafen/entschlafen" Ich wünsche Dir für die kommende Zeit viel Kraft!


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina-vom-all

Mein Sohn geht hier in der Nähe alle 14 Tage zur Trauerbegleitung. Hier gibt es einen Verein extra für trauernde Kinder mit vielen verschiedenen angeboten. Vielleicht gibt es sowas ja auch bei euch in der Nähe.


Kitty10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina-vom-all

Mein Beileid. Ich war auch mal auf einem Vortrag wie man mit Kindern und dem tod umgehen soll. Die sagte damals es sei sehr wichtig das sich auch die Kinder von denjenigen verabschieden können. Z.b durch ein selbst gemaltes Bild was in den Sarg kommt. Oder wenn die Kinder älter sind das sie was zur Trauerfeier beitragen. Wünsch euch viel kraft.


Lina-vom-all

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina-vom-all

Danke euch allen für die Tipps. Und für eure Anteilnahme. Fürs erste werde ich mich für das Buch " Lebe wohl, kleiner Dachs" entscheiden. Und wenn es dann…… Ein Buch in dem die Oma gestorben ist. Meine Kinder werden sicher zur Beerdigung mitgehen. Ich hoffe uns bleibt aber noch ein wenig Zeit. Ich wünsche euch gesunde Kinder und gesunde Eltern.