Morle 79
Wie handhabt ihr das...? Ich hab bis jetzt eigentlich immer normale Sonnencreme für uns Erwachsene geholt sowie Kinder-Sonnencreme... denk mir aber dieses Jahr irgendwie, da Sonnencreme ja nich grad billig is, kann man Kinder auch mit "normaler" Sonnencreme eincremen...? Nen ziemlich hohen LSF hol ich eh immer, da ich selbst ziemlich hellhäutig bin... oder könnt ihr ne gute Kinder-Sonnencreme empfehlen, die´s preislich gesehen nich so saftig in sich hat...?
eme
wir hatten immer die von DM. Kinder mit hohem LSF....40 und 30. Gut verträglich und gut getestet.
....
hatten bislang immer die von aldi süd. muss sagen war super zufrieden. ist nie was gewesen, auch im urlaub am meer hat sie es gut gemeistert.
Hab die letzten Jahre öfter gehört, dass sie "billigen" Cremes gar nich mal so schlecht abgeschnitten haben sollen... ich glaub, dann werd ich mich mal umsehen... bei DM und Aldi... *grins*... dank euch...
Ich hatte für meine Tochter immer eine aus der Apotheke, bis ich mal bei Stiftung Warentest geschaut habe und diese Sonnencreme sehr schlecht abgeschnitten hat. Jetzt nehme ich für sie Nivea for Kids.
ich hab auch immer exra sonnencreme für meine maus gekauft. aber 1. soviel brauch ich gar nicht über den sommer, weil die flaschen immer so groß sind. 2. sind die auch sehr teuer (ladival). Da meine maus keinerlei allergien hat, tendiere ich diesen sommer zu ganz normaler sonnencreme, da die ja auch alle nur begrenzt haltbar sind.
Jau, ich hab vor n paar Tagen, als ich AUF seinem Kleiderschrank (grins) ausgemistet hab, 2 alte Flaschen Sonnencreme von letztem Jahr entdeckt... Einmal Bübchen und einmal keine Ahnung was... wundert mich eh, dass ich 2 hatte, aber egal...*lol*... aber, wie gesagt, ich werd wohl erstmal mal die billigeren unter die Lupe nehmen...
wir nehmen keine Sonnencreme !
wie einfach nur olivenöl? und das geht?
Frag ich mich auch, hab ich ja noch nie gehört...
Olivenöl kannste nehmen wenn du ein mediteraner Typ bist. Hat keinen LSF ......mein Vater hat sich früher immer mit Motoröl eingecremt...ggg
absolut nicht geeignet (auch für dunkelhäutige nciht) lg
Das sehe ich auch so... Olivenöl kann man nach dem Sonnenbaden benutzen.
komischer Weise hatte Daniel noch nie Sonnenbrand bzw. auch keine Hitzepickel. man muss ja auch nicht unbedingt mit dem Kind raus gehen wenn die Hitze am Tag seinen Höhepunkt erreicht oder?
ui wie lecker Motoröl - die alten schwören immer noch auf Hausmittel - besser als die Chemie
Wie kommst du den darauf Olivenöl zu nehmen?
schon du...aber mit meinen Kindern mache ich einfach keine halben Sachen. Wir sind hier blauäugig und blond......jedenfalls 3/4 der Familie...und demnach bekommen alle einen hohen LSF.
Selbst als mediteraner Typ käme ich nicht auf die Idee, mich oder meine Kinder mit Olivenöl einzucremen. Trotz unserer dunkelen Haut fangen wir mit LSF 15 an. Klar, am Ende des Sommers brauchen wir uns keine Gedanken mehr um den LSF zu machen, aber gerade jetzt bekommen auch die "Südländer" ihren Sonnenbrand.
Schwiegermama macht das auch so - schon jahre lang.
??? Weil die Schwiegermutter das nicht anders kennt, machst Du es ihr nach? Es hat einige Erkenntnisse zum Thema Hautkrebsprävention gegeben in der Zwischenzeit und es gibt auch Sonnenmilch mit passenden Schutz. Es ist doch erstaunlich...
ist schon wahnsinn, worauf manche zu sparen versuchen... so eine creme kostet doch nicht die welt, kann man sich doch leisten- um das kind vor gefährlichen strahlen zu schützen.
Öl und Sonne, das kann Verbrennungen hervor rufen... also manchmal frag ich mich
und was macht ihr, wenn ihr im sommer schwimmen geht ?? also wir sind durchaus in der mittagszeit im schwimmbad und dann auch im wasser.
na wir halt auch. Zwischen 13 und 15 Uhr halt nicht in der prallen Sonne, aber auf jeden Fall eingecremt und draussen.
auch im schatten kann man einen sonnenbrand bekommen;-)
eigentlich sollten doch viele aufgeklärt sein, was das hautkrebsrisiko u.a. betrifft.
die mittagszeit wird draußen gemieden. da gehe ich auch nicht schwimmen.
unter der überdachten terasse spielen sie
babies habe ich gar nicht mit sonnencreme behandelt. babyhaut gehört noch viel weniger in die gefährliche mittagssonne
meine mutter hat früher butter genommen und auf die haut geschmiert
wie stand schon oben? das ist dann wie ein stück fleisch auf dem grill
olivenöl für kinder..manchmal fällt man hier im forum vom glauben ab
wenn wir im sommer ins freibad gehen, dann bleiben wir den ganzen tag dort.
Einfach mal bei Stiftung Warentest gucken - meist sind die teuersten nicht unbedingt auch die besten und es gibt auch sehr gute billige... ich hab meist nivea oder was von DM oder Rossmann, solange SW Sigel stimmt. lg
Die Lütte mit ihrem Hang zur Mallorca-Akne bekommt Lavidal LSF 25 oder 30 für allergische Haut. Die Große und wir sind nicht so empfindlich und recht dunkel, wir fangen meist mit LSF 15 an, gehen dann runter auf 10 und im August dann gar keine Sonnencreme menr ;-)
hallo, unsere kinder (6+1) bekommen kindersonnencreme mit hohem lichtschutzfaktor. unsere große DM und unser kleiner lavera. ich selber komme am besten mit der günstigen sensitiv creme von rossmann klar (keine pickelm, kein jucken einfach klasse). lg biggi
meist DM, da das eine marke im allgemeinen ist, die meine kinder vertragen. die kleine verträgt bübchen nicht, der große nivea. daher nehm ich diese eigenmarke. ich bin sehr hell, nehm aber keine sonnencreme, ich mag das nicht. creme mich auch so nur im gesicht ein. bisher hab ich glück mit sonnenbrand.
Mein Sohn (4) nimmt Lavera, die billigeren verträgt er gar nicht, ich nehm Lóreal oder Nivea.