Elternforum Rund ums Baby

Thema Schlafen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Thema Schlafen

Babybauch1993

Beitrag melden

Ich weiß auch nicht seit der Uhrumstellung schlaft Philippa (10 Monate) keine Nacht mehr in ihrem eigenen Bett durch. Das machte sie eig seit sie 2 Monate alt ist. naja sie geht gegen 20 Uhr (mal + mal - ) ins Bett und schlaft dann auch bis um 0 Uhr, aufeinmal fängt sie an zu schreien fast ohne Luft zu holen will ich sie wieder hinlegen sogar noch schlimmer lege ich sie in mein Bett ohne mit mir zu kuscheln einfach auf die andere Seite dann schlaft sie weiter ob ich jetzt Fern schaue noch oder am PC bin. Dann schlaft sie aber auch bis 8-8.30 Uhr zurzeit. Aber ich kann sie ja nicht dauert in meinem Bett schlafen lassen (ich sag ja nichts wenn sie mal will aber jede Nacht des ist kein schlafen mehr)


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch1993

Und WARUM kannst Du sie nicht jede Nacht bei Dir schlafen lassen? Dein Kind zeigt Dir überdeutlich, was es braucht (nämlich Deine Nähe!), das ist doch prima. Jetzt ignorier noch das veraltete System der Kindes"vernachlässigung" (das besagt, dass ein Kind allein ein- und durchschlafen muss) und Du machst Dein Kind glücklich. Lg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Ich finde das schon ziemlich krass es Kindesvernachlässigung zu nennen, wenn man sein Kind im Babybettchen schlafen lässt. Wenn das für Babys okay ist, es nicht weint und super einschläft spricht dagegen nichts. In dem Fall ist es nicht okay für das Baby also würde es bei mir schlafen aber ich war mehrfache Kindervernachlässigerin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Du kriegst sie später auch wieder problemlos aus deinem Bett raus - sobald sie genug Mama getankt hat... Falls es euch zu eng wird: Beistellbett an eures schieben. So hat jeder genug Platz und trotzdem darf jeder in der Nähe des anderen schlafen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Den Schuh würde ich mir an deiner Stelle nicht anziehen! Denn so wie du das jetzt auslegst, war es doch gar nicht gemeint. Es ist nur eine Vernachlässigung der Bedürfnisse (!), wenn die Mutter die Signale ihres Kindes ignoriert und bewusst gegensteuert... Gegen glücklich allein schlafende Kinder Sage nichtmal ich was...


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Entweder hast du mich falsch verstanden oder ich hab mich falsch ausgedrückt. Das bloße "im eigenen Bett schlafen" halte ich keineswegs für Vernachlässigung, wohl aber das bewusste Schreienlassen, das leider immer noch sehr häufig gemacht wird. Das die TE das macht hab ich nicht gesagt, aber es ist unweigerlich in den Köpfen vieler Menschen drin, dass ein Kind allein ein- und durchschlafen muss - egal wie. Und das wollte ich gleich als Blödsinn abstempeln, vorsorglich sozusagen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zieh ich mir nicht an ;) aber die Wortwahl fand ich doch etwas übertrieben. Schon "damals" wo es noch keine Beistellbettchen gab und das Wort Familienbett auch nicht hat eine Mama ihr weinendes Baby ins Bett geholt und es nicht immer toll zu finden seinen Platz zu teilen muss auch eine liebende Mutter nicht.