Elternforum Rund ums Baby

Thema Schlaf bei Baby 6 Monate nur noch anstrengend

Thema Schlaf bei Baby 6 Monate nur noch anstrengend

Jankanina

Beitrag melden

Heii:) schonmal vorweg, es war mit meinen Sohn ( 6 Monate; geboren am 02.03 ) noch nie einfach. Seit Wochen weckt er mich nachts sehr sehr oft ( habe neulich mitgezählt, in manchen Nächten 7 Mal innerhalb von 8h ), seine ersten beiden Zähne hat er neulich bekommen. Das einschlafstillen dauert seit langer Zeit auch gut Mal 2h,was sehr anstrengend ist, er wacht auch jeden Abend nach 30min wieder auf, teilweise dann auch wieder nach 30min. Ohne Brust brüllt er aber nur noch. Tagsüber kann er auch nur an der Brust oder in der Trage schlafen. Gestern und heute hat er nach 2h immernoch nicht geschlafen,also hat er gebrüllt, dann kam er wieder zu uns ins Wohnzimmer, hat die Brust bekommen und nach kurzer Zeit eingeschlafen. Habt ihr Tipps was ich da machen kann? Danke schonmal:) PS: wir sind hier ganz neue, daher erstmal hallo an alle


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jankanina

Das Thema Schlaf ist ein immer wiederkehremdes Thema. Mal clustern (viel stillen) die Babys und mal schlafen sie gut. Die letzten Wochen war ja mit dem zahndurchbruch einiges bei euch los. Wenn du das Gefühl hast, das dein Kind schmerzen vom zahnen hat, dann ist es legitim ein schmerzzäpfchen zu geben. Manchmal sind Kinder aber auch nicht müde genug, wenn es ins Bett soll. Dann hilft es manchmal nochmal für ein paar Minuten aufzustehen und das Kind spielen zu lassen und es dann wieder zu versuchen. Auch wenn es hart klingt: probiere stillen und einschlafen zu trennen. Das muss nicht von heute auf morgen sein aber einfach langsam probieren. Und sonst hilft leider nur das Mantra: es ist nur eine Phase. Und die Gewissheit, das es anderen Eltern wie euch geht.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jankanina

Lasst ihn doch gleich bei euch im Wohnzimmer schlafen. Machen wir seit 6 Monaten so. Nie Probleme mit dem einschlafen gehabt. Alleine würde ich auch nicht gerne in einem Zimmer liegen. Wenn das Kind auch nachts so oft kommt würde ich es auch direkt neben mir schlafen lassen. Wirkte wunder bei meinem großen Sohn.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jankanina

Hallo! Dieses Alter war bei meiner Tochter im Hinblick auf Schlaf auch ganz schlimm. Sie brauchte zum Einschlafen ewig, trotz Müdigkeit, und tagsüber ging es nur mit ganz viel Bewegung. Zu der Zeit passiert unheimlich viel im Gehirn und bei manchen Babys wirkt sich das sehr auf den Schlaf aus. Sie können nur schwer runterfahren und brauchen viel Unterstützung. Ich kann leider keine Tipps geben außer das weiterzumachen was funktioniert (wir sind z.B. mit Einschlafstillen immer gut gefahren, auch wenn es phasenweise lange gedauert hat) und wenn es nicht mehr funktioniert, keine Angst haben etwas Neues auszuprobieren. Man kann z.B. mehrere Schlafassoziationen gleichzeitig anwenden, um dann später eine davon langsam auszuschleichen - falls du dir mit dem Einschlafstillen schwertust. Ansonsten Ruhe bewahren, auch wenn’s blöd klingt, es wird irgendwann besser…


Linda95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jankanina

Hey, mein Kleiner ist am 01.03.22 geboren und ich kenne das Problem. Ich Stille bis heute und wir haben auch immer mal solche Nächte, danach ist man kein Mensch mehr :D seit mein kleiner mittags und abendbrei bekommt, schläft er deutlich besser ein und hat längere schlafphasen. Er will zum einschlafen auch gar nicht mehr an die brust, was eine krasse Umstellung für mich war, weil er ja über ein halbes Jahr nur an der brust eingeschlafen ist. Seit Ende des 4. Monats bekommt er mittagsbrei und seit ca Mitte des 5. Monats zusätzlich noch abendbrei. Den isst er mittlerweile super und schafft je Mahlzeit seine 200gr, zudem gibt's über den Tag verteilt eine Flasche mit gute nacht tee. Wir spielen den abends nach dem essen und schauen uns Bücher an, wenn ich merke, dass er vermehrt die Augen reibt, geht er ins Bett, wir machen begleitetes einschlafen. Da leg ich mich oder mein Freund einfach neben ihn und wir kuscheln so lange bis er schläft. Er hat zwar sein beistellbett, schläft aber trotzdem in unserem Bett ein und bleibt da, bis ich später ins Bett gehe, das klappt super und das einschlafen dauert aktuell keine 10 Minuten. Viel Erfolg!


Dudu92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jankanina

Hey, du bist nicht alleine! Nachts ist das Schlafen bei uns (6 Monate) auch katastrophal und im Gegensatz zu meiner Vorrednerin klappt es trotz Abendbrei und Flasche nicht besser. Meine Tochter hat mehrere Monate schon richtig super geschlafen, kam 1-2 x nachts, dann wurde 3x draus, jetzt wacht sie stündlich bis alle 2 Stunden auf, häufig, weil sie sich gedreht hat und halb im Schlaf auf einmal den Vierfüßler übt. Oft will sie dann gar nicht trinken, sondern bei mir im Arm wieder einschlafen. Ich hoffe, es geht schnell vorbei und suche mir explizit Mamas in meinem Umkreis, denen es ähnlich geht, damit ich Verständnis bekomme und keine Kommentare, wie ich es besser machen könnte. Sie schläft übrigens in ihrem Beistellbett und egal, ob ich mich gleich mit ihr hinlege oder ob ich aus dem Zimmer gehe, sie wacht auf. Tagsüber war es lange auch katastrophal, es ging nur die Trage. Aber inzwischen hab ich rausgefunden, dass sie gern beim vor sich hin träumen einschläft. Zum Beispiel im Fliegergriff auf dem Arm, Blick nach vorn, ich stell mich dann ans Fenster und schunkle mit ihr von links nach rechts. Da wird sie ganz ruhig und dann klappen irgendwann die Augen zu und das, obwohl sie ein krasses Zappelkind ist. Das Gleiche gilt für den Kinderwagen. Sie sitzt jetzt im Sportsitz und mit Blick nach vorn, obwohl es so nicht empfohlen ist in ihrem Alter. Aber sie ist happy, guckt ganz fleißig durch die Gegend und schläft inzwischen recht schnell ein. Wir hatten auch schon Wochen, in denen das Einschlafen abends ganz schlimm war und oft in Schreien geendet hat. Inzwischen haben wir ein ganz festes Ritual mit vielen kleinen Elementen. Katzenwäsche oder baden, Schlafanzug, erster Teil der Flasche, Buch vorlesen (immer dasselbe und inzwischen ist sie mega happy, sobald wir nur Kleine Raupe Nimmersatt sagen, sie strahlt dann richtig, ist total süß), dann darf sie nochmal ein paar Minuten rumrankern im Bett, bis ich sehe, dass sie richtig müde ist. Dann wird das Licht ausgemacht, wir machen White Noise mit Herzschlag an, sie liegt dann ganz nah bei mir und trinkt den Rest der Flasche. Dann Schnuller und dabei schläft sie inzwischen sehr gut ein. Rumtragen dürfen wir sie nicht, da weint sie sie will im Bett liegen. Wir haben da ganz viel ausprobiert und das kann ich euch nur raten - und das Ritual anpassen, wenn etwas nicht mehr funktioniert.