lukas_mama
naja, ich finds besser zu anlässen als wenn sowas zwischendurch gekauft wird!
wann kauft ihr solche sachen wie zb trampolin, klettergerüst, schaukel, rutsche, sandkasten ...???
Im Baumarkt, passenderweise arbeitet mein Nochmann da..
ja klar im baumarkt aber wann, so einfach zwischendurch????
Unsere Tochter hat zu Ostern letztes Jahr ne Rutsche bekommen.....hätte sie aber sonst auch ohne Anlaß bekommen....
Wir kaufen das wenn wir das schon länger im Auge hatten...haben vorige Woche bei Aldi das Trampolin gekauft und zu Ostern werden wirs aufstellen. Normalerweise bekommen die Kinder hier "nur" ein Nest mit Ostereiern und Süssem, aber dadurch dass wir gesagt haben das Tampolin wird sie freuen bekommen sies zu Ostern aufgestellt.
sowas haben wir alles nicht, benutzen spielplatz. bei großen sachen ist es praktisch, dass mein sohn im mai geburtstag hat, da kann man das gut übers jahr mit weihnachten verteilen. die kleine hat kurz nach weihnachten, da wird es schwerer. aber soweit sind wir noch nicht.
Schaukel haben wir jetzt eine gekauft zwischendurch. Halt eine normale die man an nen Baum oder Balken befestigen kann. So ne große die schon einiges mehr kostet um die 200€ eher nicht. Hätten auch keinen Platz dafür. Trambolin (für die Wohnung) hatte mein Freund schon da. Sandkasten haben wir schon lang bei Oma stehen im Garten.
ich find es nicht schlimm, wenn es mal an ostern oder sonst was "großes" gibt. solang es nicht immer so ist. aber das sind auch sachen, die man länger nutzt.
Zu Ostern vielleicht? Fände ich ganz toll, so als Ostergeschenk für die ganze Familie. Dann haben die Kinder Zeit, es den Frühling und Sommer zu benutzen, was ja als Weihnachtsgeschenkt wieder doof wäre ( Schnee, kalt, nass etc. )
ich denke, dass viele auch die befürchtung haben, dass die kinder dann jedes ostern so was großes erwarten.
also die idee ansich finde ich gut, das klettergerüst gefällt mit aber nicht...bei uns würde es sowas auch zu ostern oder kindertag geben, zu weihnachten ist ja dann blöd wenn man es nicht gleich nutzen kann
unterschiedlich..Rutsche zwischendurch, Sandmuschel auch..Spielhaus zu Weihnachen, so ein Schlauch zum durchkrabbeln zu Ostern immer unterschiedlich...
Ich würde solche Dinge kaufen, wenn sie gebraucht werden und nicht zu irgendwelchen vorgegebenen Anlässen.
zu besonderen anlässen nicht, aber einfach so zwischendurch ists ok?????? sowas gibts ja nicht jedesmal!
hier auch, dann wenn es gebraucht wird. Dinge, die man im Sommer nutzen kann/muss dann auch gern zu Ostern. Geburtstag ist zu Weihnachten, da find ich blöd, Fahrrad und Co zu schenken. Solche Bewegungsgeschichten oder für den Garten ist ja schon was anderes als wenn es die neueste Spielkonsole sein soll - finde ich
man muss hier nicht alles verstehen. wenn es für euch okay ist, dann ist es doch gut. nicht aufregen. ich glaube auch kaum, dass es so viele gibt, die nur süsses schenken.
bei uns gab es das selbstgebaute spielhäuschen zum geburtstag... aber auch nur weil es genau passte... april....frühling war da usw.
Ein Tip: Genau das Klettergerüst gibt es momentan bei mytoys.de für 99,99 €, also 30 € weniger als bei Hofer/Aldi. Wir haben zur Taufe unserer Tochter extra eine große Summe geschenkt bekommen für Schaukel und co, das haben wir dann als Filia im Herbst gekauft, da es bei den Baumärkten auf alle Aussenspielgeräte 5% gab. Es gab dann einen Turm mit Rutsche, eine Schaukel und einen großen Sandkasten. Drei jahre später gab es von den Großeltern eine Wippe aus Holz zu Weihnachten (wurde Ende Januar aufgebaut). ALlerdings haben wir auch einen großen Garten direkt am Haus, da wurden die Sachen auch im Winter bespielt. LG Dorilys
danke für den tipp, hab ich auch schon gesehen, aber die liefern nicht nach Österreich ... schade ... naja, bei uns lag bis vor kurzem noch schnee im garten somit ist es sinnlos sowas zu weihnachten zu schenken
Hier am Niederrhein haben wir wenig Schnee, da lohnt sich dafür kaum einen Schlitten anzuschaffen (unser Schlitten ist der von meinem Mann als Kind - und der wurde manches Jahr gar nicht genutzt). Bei uns gibt es dieses jahr zu Ostern ein großes Trampolin (haben wir gebraucht bekommen), allerdings sind die Kinder schon 11 und 13 Jahre. Aber so große Sachen sind die absolute Ausnahme. LG Dorilys
schlitten bekam er zu weihnachten sohnemann ist 3,5J trampolin haben im bekanntenkreis viele, somit fällt das weg und spielplatz haben wir hier im ort keinen, da bräucht ich immer das auto damit ich in den nächsten ort fahren kann und dort ist nur ein Minispielplatz
du hast n´fremden mann geküsst.... ätsch
Wenn dein Sohn schon dreieinhalb ist, würde ich ihm nicht mehr so ein kleines Teil kaufen. Da hat er ja nicht mehr lange was von.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M