Maaama
Hallo ! Wie ist es bei Euch in der Schule/ Bundesland mit dem Hitzfrei geregelt ??? Früher hatten wir Hitzefrei wenn morgens um 10 Uhr das Thermometer bereits 25 Grad angezeigt hat. Gibt es sowas noch ??? LG Maaama ;-)
Hier nicht mehr. Es werden lediglich die Stunden von 45 min auf 30 min Unterrichtszeit gekürzt.
was hat das für einen sinn?
somit ist der Unterricht früher beendet,aber kein Stundenausfall
immer noch? ist doch hose wie jacke oder nicht? 2x 45 minuten oder 3x30 minuten und dann feierabend - oder habe ich einen denkfehler?
Ist bei uns auch so.....jede Stunde wird um 15 Minuten, oder mehr, gekürzt! Also ist eher Schluss aber es gibt eben keinen Unterrichtsausfall!
2x45 min= sind dann 2x30 min.
Wenn mein Kind 4 Stunden a 45 min hat sind es bei Hitze 4 Stunden a 30 min und mehr Pause
vielleicht liegt es an dem schulsystem unserer tochter, das ich darüber stolper. es gibt dort nicht wirklich 45 minuten stunden, sondern soviel zeit, wie für das fach benötigt wird. mal 20 minuten und mal 60 minuten. es gibt auch keine schulglocke...
wo macht man das denn? Kenne ich gar nicht
Oberlausitzer Gegend
Berlin auch!
Ach Oberlausitz diesmal...lustig! Hallo Such-Werner!!
woher genau ! Ich daher wo man rollert!
Meinst du den verkürzten Unterricht? Ich wohne in MV und hier ist es so, Unterricht verkürzt, Pause verlängert, in der Schule bis offiziell Unterrichtsende so läuft es an der Schule meiner Kinder
Passt schon!
Warst du auch auf dem Markt der bis Mittwoch war?
klingt nach Waldorfschule
und auch keine montessorischule. eigentlich eine fast normale grundschule...
etwas weiter als andere regelgrundschulen....
Hier gabs das noch nicht.... Allerdings frage ich mich auch, wie die Betreuung dann geregelt wäre? An Tagen an denen ich arbeite, wäre es mir schlicht nicht möglich, bei Hitzefrei auch einfach nach Hause zu gehen, weil die Schule beschlossen hat, das die Kinder frei haben... Hm...irgendwie war das bei uns früher viel einfacher, Mamas waren einfach zu Hause....
Das kommt bei uns auf die Temperaturen in den Räumen an. Und so richtig Hitzefrei gibt es bei uns nicht, aber verkürzten Unterricht.
Hier wird auch der Unterrichts auf 30 min gekürzt, und die Pausen sind dann länger Die Kinder sind aber bis zum offiziellen Unterrichtsschluss in der Schule
nein, die Pausen bleiben hier so.Aber der Unterricht ist dann eben 12 Uhr beendet und nicht erst 13.30 Uhr oder so.
Hier nicht Es ist eine "Volle Halbtagsschule" die Betreuung ist bis 13.30 Uhr gesichert
Bei uns auch, trotzdem werden die Pausenzeiten bei uns auch nicht geändert. Die Kinder werden dann einfach eher von den Horterziehern betreut.
Ist hier nicht so da nicht alle Kinder in diesem Hort ist :-) Überall anders, bin froh das es überhaupt eine Regelung gibt
Ja, das stimmt. Na bei uns fängt der offizielle Hort erst ab 13.30 Uhr an, davor werden auch die Kinder betreut die eigentlich keinen Hortplatz haben.
Wir haben hier verlässliche Grundschule, also gibt es kein Hitzefrei, bei dem die Kinder plötzlich Stunden früher von der Schule heim kommen.
grundschule ist eine offene/verlässliche ganztagsschule also kein hitzefrei
Bei uns in der Stadt gibt es an keiner der Schulen hitzefrei. Da findet auch der normale Nachmittagsunterricht statt, selbst wenn es der Sportunterricht in der brütenden Hitze im Stadion ist. Auch das Trinken während des Unterrichts (auch Sportunterricht) ist in den überheizten Unterrichtsräumen nicht gestattet. Gruß Sylvia
??? Nicht trinken???
da würde ich aber etwas gegen "machen"
Wir Eltern sind da auch schon auf die Barrikaden gegangen aber leider ohne Erfolg. Die Kinder gehen jetzt halt einfach während des Unterrichts auf die "Toilette". So kommen sie raus und trinken etwas.
Und wie war die Begründung für diese schulische "Maßnahme"? So etwas kann ich nicht verstehen. Trinken ist so wichtig, auch fürs Gehirn. Habt ihr Elternvertreter? Das mit dem Toilettengang ist ein Kunstgriff, würde ich auch so machen, aber besser wäre es, wenn getrunken werden darf.
Ich bin eine der Elternvertreterinnen. Wir Elternvertreter haben uns im Gesamtelternbeirat zusammen getan und versucht, dass das Trinkverbot aufgehoben wird, vor allem wenn es so heiß ist. Die Begründung war, dass die Kinder dann ständig an der Flasche "nuckeln" würden und das den Unterricht stört. Wir haben dann vorgeschlagen Trinkpausen während der Stunde einzurichten aber auch das wurde strikt abgelehnt. So sind wir dann auf die Idee mit dem Toilettengang während des Unterrichtes gekommen. Dieser wurde früher auch abgelehnt aber nachdem es ein paar Jungs fertig gebracht haben, nachdem sie nicht zur Toilette durften, einfach ans Waschbecken zu stehen und dort rein zu machen während des Unterrichts, wurde der Toilettengang während des Unterrichts dann offiziell genehmigt.
Hier dürfen die Kinder immer trinken Im Sport werden sie sogar von den Lehrern aufgefordert zu trinken
gesundheitsgefährdend!!
Und ihr fühlt Euch da wohl an der Schule, also die Kinder und die Eltern?
Ich bin gerade etwas erstaunt, das es bei Euch keine Trinkpausen gibt
Bei uns gibt es keine freie Schulwahl. Hier muss man in die für den Wohnbezirk zuständige Schule gehen.
dem zuständigen gesundheitsamt melden!
Könnt ihr Euch denn als Elternvertreter in anderen Sachen einbringen?