Quietscheentchen
Mein Sohn ist 4 Jahre und hat im Moment eine Phase wo er sich nur von ungesundem Zeug ernährt. Kennt ihr das auch? Und bitte keine unnötigen Sprüche mir ist die Sache wirklich sehr ernst.
Und wenn es bei Euch einfach nichts mehr ungesundes gibt? Das liegt doch wohl in deiner Hand oder? Er wird sich sein Essen ja noch nicht selbst machen..
Er rührt nichts anderes an und ehe er gar nichts isst mache ich ihm Pommes Hamburger und Co.
wird sich daran nix ändern. Kein Kind verhungert an einem gefüllten Tisch und mach dir bewusst dass ein Kind ein Lebensmittel etwa 100 mal essen muss um sich überhaut darüber klar zu werden obs schmeckt oder doch nicht! Ich würd es ihm nimmer vorsetzen, alternativen anbieten und den Dingen ihren Lauf lassen..bleibst du dran wird er es annehmen (nachdem er versucht hat dich mit geplärre und zickerei weichzukochen *G*) und wenn du es nicht durchziehst wird er sich auch nicht ändern
wenn ich pommes und hamburger und co liebe, würde ich auch nichts anderes anrühren, denn mama macht mir das bestimmt!!!!!!!!!!! dein sohn ist doch nicht blöd. fang an gesunde sachen auf den tisch zu bringen. und wenn er die nicht isst, dann isst er sie nicht. (wahlweise brot mit gemüse). kein kind verhungert am gefülltem tisch. machtkampf nennt man das. lass ihn mitentscheiden, was du kochst - lass ihn mithelfen. verstecke gemüse in soßen (pürieren) ...... lg
Das ist dann - entschuldige - doof. Wer erzieht hier wen? Du deinen Sohn, oder er dich? Wenn er das, was du gekocht hast, nicht essen möchte, hat er Pech. Wenn er zu schreien beginnt, weil du nicht das auf den Tisch bringst, was er möchte, könnte er das bei MIR gerne tun - allerdings in seinem Zimmer....
hamburger noch mal interessieren. wie machst du die? lg
Naschen tun alle Kinder mal, aber wenn du sagst, er ernährt sich nur von ungesunden Sachen, liegt es doch an dir!
Etwas am Thema vorbei, ging nicht ums Naschen, aber es gibt doch sooooo viele Gerichte die eigentlich alle Kinder mögen, die nicht ungesund sind!
"ehe er gar nichts isst mache ich ihm Pommes Hamburger und Co."
das finde ich echt heftig!
ich kenne "ungesunde" ernährungsphasen bei meinen kindern auch, aber die sehen dann so aus, dass ein kind mal seinen salat nicht isst, das gemüse ignoriert... nur die beilagen sich rauspickt...
dann toleriere ich das mal eine weile lang und kompensiere mit obst.
aber alternativ fastfood-mist anbieten?
ich glaube auch nicht, dass du das ernst meinst!
Doch, leider. Gemüse und Obst wurde schon immer verweigert. Ich weiß mir nicht anders zu helfen. Warum sollte ich hier Märchen erzählen.
wie ernährt ihr euch denn ? lebt ihr eurem Sohn das ungesunde vor ?
Nein eben nicht, hier gibt es immer Gemüse Salat und auch Obst aber er hat es von Anfang an abgelehnt es war nichts zu machen.
Er isst Kartoffeln Reis Nudeln auch rohe Tomaten Gurken oder Paprika. Halt nichts gekocht und die Sachen nur mit Ketschup als Nudeln etc
Kenne ein Mädchen, das bekam milchschnitte, kekse, Pudding ect. zum Frühstück... "Damit sie überhaupt was isst!"... Ähm... Ja genau... Im Kiga dann:"Hab keinen hunger, krieg ich jetzt einen pudding?"
Wenn er das Essen nicht will, das du kochst, dann eben nicht. Wenigstens probieren lassen. Immer und immer wieder. Und nicht sagen, wenn er das nicht isst, koche ich ihm sein lieblingsessen und dann wird das schon. Das ist kontraproduktiv, wie du gemerkt hast.
Das Mädchen von dem ich schreib, isst jetzt vernünftig mit. OHNE Pudding und co!
als eltern eines 4jährigen hat man doch noch einfluss auf die ernährung, oder? er bedient sich ja nicht selber. ich würde ganz klare regeln aufstellen. so und so viel süßigkeiten gibt es, punkt. natürlich wird er protestieren, aber das muss man aushalten. er soll ja seine süßigkeiten bekommen, nur halt nicht rund um die uhr und ausschließlich. meine kinder fanden klein geschnittenes obst und gemüse immer klasse.
Was verstehst du denn unter ungesund?
es bei uns noch nie nur ungesundes zeug gegeben hat!!! und das ist kein unnötiger spruch. wenn unsere große das mittagessen nicht mag, hat sie die wahl aus brot mit belag und gemüse-fertig. lg
wenn du keine oder nur in geringem Maße "ungesundes Zeug" kaufst, hast du die Angelegenheit relativ bald unter Kontrolle... LG h
1. kannst du es einfach nicht machen. haben ja schon alle gesagt, er wird nicht am gedeckten tisch verhungern 2. kannst du die phase auch einfach als solche hinnehmen. die meisten kinder holen sich, wenn man in ihr sättigungs- und hungergefühl nicht ständig eingreift, sehr genau das, was sie brauchen. wenn mein sohn wächst 8bzw. kurz vorher) nimmt er extrem viele milchprodukte zu sich--milch trinken, käse, joghurt---scheint, er benötigt Calcium für die knochen ;) ebenso gibt es wochen, wo er dauernd eier will und dann wieder stürzt er sich auf trauben und brokkoli. es gab mal ein experiment: kinder imk kindergarten bekamen jeden tag ein Buffet, wo sie freien zugriff hatten auf alles möglich, gesund, ungesund, vollwertig, süßkram, limo, saft, milch, wasser. nachdem der reiz des neuen und bislang verbotenen einmal vorbei war, kam raus, dass sich über mehrere tage ein sehr ausgewogener essensplan bei den meisten feststellen ließ. pommes sind per se ja nicht wahnsinnig ungesund. backofenpommes sind rel. fettarm (vergliechen mit dennen aus der fritteuse). Auch hamburger können mit ausreichend salat, tomate und magerem rinderhack gesund sein. ich würde allerdings keine extrawürste braten. es gibt, was es eben gibt. die eltern entscheiden, wann was auf den tisch kommt, die kinder entscheiden ob und wieviel sie davon essen. punkt. dann kann es auch ab und an sein lieblingsessen geben und an anderen tagen eben das, was du oder der papa gerne mag. nimm druck und machtkampf da raus, das fördert nur konflikte, misst der sache viel zu viel bedeutung bei und kann zu essstörungen führen, die keiner braucht.
das kenne ich garnicht von meinem Kind, denn es ißt das was wir essen ... ausnahmen das es mal ein Burger oder Pommes gibt, ist klar, aber ansonsten ist unsere Ernährung sehr vielseitig und gesund udn vorallem wird frisch gekocht mit frischen Zutaten ... mein Kind zieht Gemüse und Obst, vor jeder Schoki und Co vor .... kommt aber auch darauf an was man seinem Kind vorlebt ...
"Ungesundes" limitieren. D.h. du gibst ihm max. 2-3 kleine Süßigkeiten (Bonbon, kl. Gummibärchentüte, Schokobon), allerdings erst nach dem gesunden Mittag. Isst er nicht bekommt er ebn auch nix Süßes. MAch ihm sein Frühstück/Abendbrot ansprechend zurecht.Kinder stehen auf Obst/Gemüsespieße und Brot in lustigen Formen. Unter Kapü kann man auch Karotte und pastinake stampfen. Gemüsefrikadellen mit viel verstecktem Gemüse. V.A. aber mach keinen Machtkampf draus. Klare Ansagen und er entscheidet letztendlich was er daraus macht. Verhungern würd er nicht, wenn er hier und da was vermäht.