Elternforum Rund ums Baby

Thema Arbeit

Thema Arbeit

Helena83

Beitrag melden

Wie soll man sich jede Woche bewerben, wenns noch nicht mal Stellen gibt worauf man sich bewerben könnte? Habe demnâchst Termin beim JC und werde dann bestimmt ne Vefeinbarung unterschreiben müssen, wo ichmich mehrmals die woche ewerben muss. Ich guckejeden Tag in die Jobbörse und kaufe jeden sonntag die lokale Zeitung,aber ea gibt einfach NIX. Wohne in einer Kleinstadt. Ich habe echt Angst. Ich bin ziemlich unflexibel was die Arbeitszeit angeht, bin ae und mehr als Teilzeit kann ich meinem yGroßen nicht zumuten, da er nach spätesten 2 Wochen durchdrehen würde. Der Kleine ist gern lange im Kiga , aber den Großen musste ich oft früher ausm kuga holen,weil er den ganzen lârm und den trubel nicht gut erträgt und dann teilweise agressiv reagiert. Jetzt kommt er in die schule, ich könnte ihn allerhöchstens bis 15 uhr zur betreuung anmelden, alles darüber hinaus ist unmöglich. Er braucht unbedingt sein ausgleich beim sport, sonst flippt er aus. Deshalb möchte ich ihn ungern beim verein abmelden. Nicht falsch verstehen, ich würde unheimlich gern wieder arbeiten gehen, aber ich möchte meinen sohn nicht verlieren. Keine ahnung was ich machen soll. Neben all dem privaten Mist GIBT es noch nicht mal Stellen worauf man sich überhaupt bewerben könnte. Ich bin Ffemdsprachenkorrespondentin, kann Englisch, Russich, ist aber hier nicht gefragt in dem Kaff. Umziehen in eine größere stadt? Alleine mit 2 Kindern? Hab echt Zukunftsângste! Wie kann ich arbeiten und gleuchzetig meinen Kindern gerecht werden


webseid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

inititavbewerbungen. hauptsache man erfüllt sein soll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Ich kann Deine Sorgen, Gedanken und Deine Gründe für Teilzeitarbeit wirklich gut nachvollziehen. Jedoch frage ich mich: 1) Bist Du in deinem Kaff gestrandet? 2) Oder bist Du dort aufgewachsen und hast Dich dennoch als Fremdsprachenkorrespondentin ausbilden lassen ( völlig am lokalen Bedarf vorbei)? Du musst doch mal Pläne, Träume und Ideen gehabt haben? Wie hast Du Dir Dein Leben mal vorgestellt? Wolltest Du nicht mal aktiv am Leben beteiligen? Also auf geht´s. Du wirst doch sicherlich gute Freunde und Familie haben, welche Dich bei einem Umzug erstmal unterstützen können. Lass Dich von der Arbeitsagentur beraten. Unterstützung bei Umzug? Umschulungen? Irgend was? Du machst das schon! Grüße Sodapop


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne bin da aufgewachsen und habe mich für die Ausbildung entschieden, weil Sprachen das Einzige ist, was ich kann und liebe. Matheverstândnis habe ich absolut nicht, bin da zu doof für. Weitrrbildung habe ich gemacht vor kurzem, deshalb wirds da nix mehr vom Arbeitsamt geben. Es hat auch wahnsinniv Spaß gemacht was dazuzulernen. Träume und Pläne hatte ich,bevor ich meinen psychisch kranken Mann kennengelernt habe ( wusste ich vorher nicht). Jetzt habe ich 2 Kinder und die Träume sind nicht realisierbar. Egal, ich bereue es nicht sie bekommen zu hben. Aber jetzt muss ich die Suppe nunmal auslöffeln und meine Kunder allein groß ziehen. Wegziehen? Keine Ahnung wohin und überhaut


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Aber wo hast du denn dann vor deinen Kindern gearbeitet wenn es bei euch absolut keine Nachfrage gibt???Und wenn der Große 6 Jahre ist hast du aber doch bestimmt auch wieder gerbeitet?oder nach dem Kleinen?(weiß nicht wie alt er ist).Eine gute Freundin von mir hat den selben Job,allerdings mit anderen Sprachen.Sie macht hier Übersetzungen für Gericht,bei Anhörungen usw.Vielleicht wäre sowas auch eine Richtung.Oder Firmen die mit russischen Partnern zu tun haben.Und zur NOt musst du dich anderweitig orientieren!???