Elternforum Rund ums Baby

Theater bei jeden Arztbesuch!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Theater bei jeden Arztbesuch!

nest84

Beitrag melden

Mein Mittlerer ist schon immer sehr schüchtern und zurückhalten gewesen. Wenn wir zu Besuch gefahren sind, saß er teilweise 2 Stunden bei meinem Mann auf dem Schoß und hat niemanden angeschaut. Manchmal hat er sich sogar die Ohren oder Augen zugehalten. Gut zureden ect, alles war ergebnisslos. Bei Ärzten sieht es genauso aus! Die letzte U hat er nach der Hälfte abgebrochen, er hat sich einfach geweigert das zu tun, was die Ärztin sehen wollte. Auf einem Bein hüpfen, Ball werfen usw Heute waren wir beim Augenarzt und da ist es ja soo harmlos, aber er hat sich komplett verweigert. Seine große Schwester hat ihm alles vorgemacht, also sie war vor ihm dran, da wusste er was dran kommt. Aber er hat sich bockig auf den Stuhl gesetzt und hat die Ärztin noch nicht mal angeschaut. Er sollte dann nur ein paar Bilder benennen, also wirklich was ganz harmloses. Nein, das Kind sitzt da und ist bockig und weint. Alle Bestechungsversuche haben nichts gebracht. Sie hat es dann gelassen, aber er hat keine Süßigkeit bekommen, seine Geschwister schon. Da ist er dann richtig fuchsig geworden, hat rumgebrüllt, wollte mitmachen (hätte er aber sowieso nicht gemacht, das hatten wir auch schon mal versucht!) usw. Wir haben in 3 Monaten einen neuen Termin, ich hoffe da macht er nicht wieder so ein Theater. Ich werde ihn aber dann mit seinem Papa dahin schicken. Vielleicht klappt das ja besser! Hat jemand noch "so ein Kind" und kann mir Tipps geben, was ich anders machen kann? Wir haben in 2 Wochen einen Zahnarzttermin und wenn ich nur daran denke bekomme ich zu viel! LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Kenne ich nicht und so ein Affentheater wegen völlig harmloser Untersuchungen oder gar beim Frisör würde mir voll auf den Zünder gehen. Ich denke da hast du dich schon öfter mal auf den Kampf eingelassen, hast aufgegeben, ihr seid wieder gegangen... das bekommst du nicht so einfach weg.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Es war schon immer so! Was sollte ich denn heute machen? Wir saßen 45 min in dem Zimmer und 30 min davon habe ich versucht dieses Kind dazu zu bringen mitzumachen. Dann hat die Ärztin aufgegeben, weil ja noch mehr Patienten warten!


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

dann gibt es nich so viel druck. und am besten mit ihm alleine hingehen, dann hat er nich seine "braven" geschwister vor der nase.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Wenn du ewig auf ihn einredest als passiert was ganz spektakuläres... wundert mich das wenig.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Ja, er wird wohl das nächste Mal alleine gehen, hab ich mir auch schon gedacht. Die machen die Sehschule fast nur morgens, weil die meisten Kinder da besser mitmachen.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Wie alt ist er denn?


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Also eigentlich alt genug um zu verstehen, dass wir schneller nach Hause können, wenn er schnell mitmacht!


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Meiner geht auch sehr ungern zum Arzt, früher hat er sich verweigert, heute albert er rum. Aber es ist besser geworden. Muss allerdings auch vorher immer Tacheles mit ihm reden. Vielleicht ist es keine schlechte Idee, wenn er mit dem Papa dorthin geht. Männer sind da doch meistens direkter und manchmal klappt es dadurch schneller.


lilismama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

ich kenne das von meiner tochter auch ... ich besteche sie immer auch wenn man es nicht machen sollte aber anders kommen wir nicht weiter


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Bei uns ist der Papa das Weichei, kippte fast weg, weil der Kurze eine Kanüle in den Arm bekam. Mir tut das auch weh aber ich bestehe auf die Notwendigkeit, Augen zu und durch und ewige Diskusionen und Rückzieher bringen nichts.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilismama

Ich besteche nicht vorher... ich verspreche Belohnung danach.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

*g* Was hat er bei den Geburten gemacht? Meinem tuts zwar genau wie mir leid, wenn irgendwas gemacht werden muss, aber ist ja nun mal so. Und ängstliche Eltern verunsichern ängstliche Kinder nur noch mehr.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Der durfte nix machen, schön brav neben mir sitzen und mich in Ruhe lassen und als ich brüllte "Baby auffangen" hatte er das gefälligst zu tun... war ja keine Hebi im Raum bei den beiden Kurzen.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das hat den armen Kerl sicherlich fürs Leben traumatisiert.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Was? Keine Hebamme? Alleine entbunden? Mein Mann wäre kollabiert.....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Wahrscheinlich... der olle Schisser. Hinterher war er ganz stolz (als er nicht mehr blass war).


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Ja... die kam ab und zu rein (ich mag das aber auch nicht, wenn mir einer auf den Zünder geht, wenn ich leide) und als das Baby kam war keine da... ich gab Kommando und Papa parierte.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Na, wenigstens hat er das Kindchen nicht fallen gelassen! Sind eure KH so unterbesetzt oder waren Deine Kinder so schnell?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Ich hätte sicher wen an meiner Seite gehabt, wenn ich gebeten hätte. Ich mag das aber nicht, wenn ich leide. Bloss nicht anfassen! Bei dem Kurrzen (Einleitung) war sie 10min vorher da, Muttermund 4cm "das dauert noch" und dann dauerte nix mehr... sie holte nebenan zeitgleich Zwillinge.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Meine Freundin hat morgens um sieben auf einer Hauptverkehrsstraße, am Seitenstreifen, auf dem Beifahrersitz mit Beinen oben auf dem Armaturenbrett entbunden......es ging plötzlich so schnell, das sie ihn irgendwann anschrie, er solle sofort anhalten und ihr die Hose ausziehen.....was er tat, wie ferngesteuert wohl.........dann hat sie gepresst und ihn auch angewiesen, das Kind aufzufangen......Kind da. Anstatt dann erstmal einen Krankenwagen zu rufen, rief der Gatte seinen Vater an....dieser dann herbei eilte. Ein Traum einer jeden Frau......man liegt breitbeinig, halb nackt, frisch entbunden auf dem Beifahrersitz und Schwiegervater steht daneben! Gab Ärger.....richtig Ärger!


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, Zwillingsgeburten bedürfen etwas mehr Personal. Aber doof ists trotzdem. Da hätt ich glaub ich erstmal etwas sparsam geguckt.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

oh... er sieht sie nun sicher mit anderen Augen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Macht nix, er war da, er hat in Bestzeit die Netzschlüpper runter gerissen auf Kommando und dann war der Kurze da. Bei meiner Tochter wars ähnlich aber logisch, wenn ich zu hause los mache bei 2min-Wehen... keine Zeit für gemütlich rumwehen im Kreißsaal.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Ach Du Sch...! Das wär ja mein Alptraum! Da bin ich ja nicht so unfroh, dass sich meine KInder immer sehr bitten ließen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Ich könnte dem Schwiegervater nicht mehr in die Augen sehen... nach dem er mir in die MUMUUUUUUUUUUU geblickt hat.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Naja, hat ja auch Vorteile, wenn es so schnell geht. Bin jedes Mal so bei 3 Min. los. Der Große bedurfte danach noch 10 Std, die Minis wurden nach 2 Tagen (Wehen waren zwischendurch wieder weg) per Not-KS geholt.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

also normal ist das ja nicht... hat für mich autistische Züge... Rat weiß ich leider nicht... würde da einen Psychologen zu rate ziehen


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Das glaube ich nicht! Man sieht ihm die Bockigkeit richtig an! Er setzt sich auf den Stuhl, zieht ne Schnute und verschränkt die Arme! Sonst ist er auch ganz anders. Nur alles neue verweigert er einfach.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Das zuerst behandelt wird? Das half bei meinem, als er noch klein war. Vermutlich ist er schüchtern, aber dickköpfig, oder?


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Weil das Kind schüchtern ist und Angst beim Arzt hat,hat es doch nicht gleich autistische Züge?!?So war das bei meinem Sohn auch anfangs auch,er war sehr schüchtern und immer alles verweigert,nicht nur Arzt sondern auch eigentlich erst mal alles was neu für ihn war.Jetzt ist er 4 1/2 Jahre alt,quatscht alles in Grund und Boden und von Schüchternheit ist da nicht mehr viel! Manche Kinder sind eben einfach ängstlicher/vorsichtiger als andere,da halte ich es persönlich für übertrieben einer Mutter zu raten deshalb einen Psychologen aufzusuchen.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Haben wir auch schon durch, klappt nicht! Ja, er ist sehr schüchtern aber er hat einen riesen Dickkopf! Von wem er das wohl hat??


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

autismus kommt in mode klapsi, wußtest du das nicht? hier werden plötzlich auch alle schüchterne kinder als autistisch abgestempelt.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Entschuldige bitte, das ich eine eigene Meinung und die auch noch gepostet habe ich habe selber ängstliche, schüchterne Kinder... aber wer bei Besuch sich Augen und Ohren zu hält, würde mir Sorgen machen...


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

hier werden auch neuerdings einzelne Aussagen auf ALLE gemünzt...


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ja, so eine Mischung hab ich hier auch. Seeehr anstrengend! Das ist ein Charakterzug und nix Autistisches.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

mit "hier" meinte ich eigentlich meinen wohnort...nicht das rub. (nur um missverständnisse aufzuklären)


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Ja, ich weiß, aber es ist sooo anstrengend! Mein Bruder war früher auch so. Ich muss mal mit meiner Mama sprechen, wie sie das gemacht hat!


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Nee, Susafi, Angst trifft auf Trotz, das ist nicht so ungewöhnlich in dem Alter.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Man kann es auch echt übertreiben! So etwas von weit hergeholt.......


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Nein finde ich nicht... und ich weiß wovon ich rede... aber ok... hier wißt es halt besser... Meinungen sind hier nicht erwünscht... hat sich nichts geändert... ist ok


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Kinder sind eben verschieden, Susafi. Das muss die AP doch selber wissen, ob sie einen Besuch beim Psychologen in Erwägung zieht.


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Natürlich darf man seine Meinung äußern,aber ich finde es nicht so angebracht einer anderen Mutter gleich Angst zu machen wegen autistischer Züge und Psychologen weil das Kind einfach bockig und schüchtern ist.Ich halte das einfach für übertrieben. Und das ist meine Meinung


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

darf sie doch... war ja nur meine Meinung und mein Ratschlag... hab ja geschrieben "hat für MICH autitische Züge" und die können sehr harmlos und in verschiedenen Formen auftreten die AP kann ja lesen und für sich entscheiden welche Tipps sie sich da raus zieht


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

ok verstehe... halten wir uns nun alle die Augen zu


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

also ich muss susafi recht reben...so ganz normal ist das mit 4 jahren nicht mehr...ich würde mir da als mutter auch mehr sorgen machen und nicht immer alles auf schüchtern schieben...und auch der trotzt sollte mit 4 jahren mal langsam besser werden... lg tina


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

trotzanfälle gibts doch in jedem alter....?! hab ich heut noch


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

ja, sie sollten aber in der regel mit 4 jahren nicht mehr so ausgeprägt sein wie z.b. noch mit 3.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Das steht wo?


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

vllt musst DU dich vorher mal entspannen, vllt merkt er deine anspannung vorher. kann er sich auf den termin einstellen oder gehst du ohne vorankündigung? spielt das doch mal zu hause nach.....


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Eigentlich war ich heute recht zuversichtlich, weil er letztes Mal nach einigen Überredungen einigermaßen gut mitgemacht hat. Ich hab den Kids heute morgen gesagt, dass wir zum Augenarzt fahren, weil er sonst vorher schon bockig ist. Das war warscheinlich der Fehler oder?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ich kündige neg. und pos. Überraschungen kurzfristig an... und fahre damit gut.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ach keine Ahnung! Wenn ich es ihm lange vorher sage, denke ich er steigert sich da rein. Wenn ich es ihm kurz vorher sage, denke ich es überrumpelt ihn.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

ja genau, ich muss meinem sohn das auch alles rechtzeitig, aber nicht zu früh sagen. er braucht schon zeit sich damit anzufreunden, aber nicht zu viel, zum nicht reinsteigern. schwierige sache. gut ...normale arztbesuche sind hier kein problem, aber z.b. spritzen/impfungen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Dann überrumple ihn. Da muss er durch und gut ist und so lange du mit dir spielen lässt wird er spielen.


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

sehr nervig für dich, aber du bist nicht allein mit dem problem. ich würde ganz sicher bei harmlosen sachen den vater schicken. es endet ja nicht jeder arztbesuch mit ner kanüle im arm. oder ihr sucht euch einen richtig guten anthroposophen, die nehmen sich dann ohne ende zeit. ist das kind denn tendenziell gesund? manche sind auch sehr empfindlich, was die körperliche integrität angeht, das kann sich verwachsen. wie wärs, wenn du, bis aufs allernötigste, nicht mit ihm zum arzt gehst? lg


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trüffel

Ja, sonst ist er gesund und hatte auch eigentlich keine schlimmen Erfahrungen mit Ärzten. Ok bis auf die eine Krankenwagenfahrt die im KKH endete weil er einen ganz schlimmen Krupp-Anfall hatte. Aber da war der Papa immer dabei. Wir gehen auch nur zu den nötigsten Untersuchungen, aber weil ich "Augentechnisch" vorbelastet bin, müssen die Kids einmal im Jahr zur Kontrolle. Und die U´s und die Kontrollen beim Zahnarzt sind ja auch unumgänglich!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Sorry, wenn ich jetzt was doppelt moppel! Meiner ist 5 und das Drama haben wir ja auch gelegentlich. Eine der Us war echt zum Schämen, da hat der Meinige sich in den Holzspatel des KA verbissen und nicht mehr losgelassen. Wunder über Wunder, die letzte U ging ohne murren und meckern. Die Schulanmeldung war auch ein Traum... Ich wollte damit nur sagen: DU bist nicht allein, anderen geht es auch so und es wird definitiv besser werden! Das mit dem Papa mitschicken find ich übrigens o.k., hat sich bei uns aber nie wirklich als Option angeboten. LG