Mitglied inaktiv
Ich musste tatsächlich meiner Tochter gerade bei den Hausaufgaben helfen. Ist es üblich, das Kinder in der 1. Klasse Textaufgaben können müssen? Anna ist 3 Jahre alt, Tom ist ein Jahr älter wie Anna und Lucas ist vierJahre älter wie Tom. Wie alt sind Tom und Lukas? Wohlgemerkt als Textaufgabe? Ich muss dazusagen, das die eigentliche Lehrerin krank ist und eine Vertretungslehrerin die Aufgaben gestellt hat. Jetzt muss meine Tochter noch eigene Textaufgaben aufschreiben(!!!) Habe aber ins Heft geschrieben, das ich diesmal helfen musste, was sonst absolut unüblich ist, da sie den Sinn der Aufgaben nicht verstanden hat (und es wohl im Unterricht auch nicht sooo erklärt wurde).
meine beiden neffen haben erst im 2.halbjahr der zweiten klasse mit textaufgaben angefangen
Steht da wirklich "älter WIE Anna" nicht im Ernst oder ???
Nee kenn ich so auch nicht.Mein Sohn ist gerade in der ersten Klasse
*patsch*, die Kinder heißen auch Lukas, Marc und Tina (
Völlig angemessen. Leidt lesebar, nicht zu schwierig.
Andere Aufgabe: Ein Zug hat 7 Wagen. Anne steigt in den 1. Wagen ein. Heike steigt in den 5. Wagen ein. Wie viele Wagen sind zwischen ihnen?. Rechenweg meiner Tochter war 7-1-5=1 und da drunter 2 3 4. Wie schon gesagt, es wurde nicht viel erklärt. Wir haben es jetzt ja, aber hat eben schon für Verwirrung und Frust gesorgt.
Ist es denn dramatisch, wenn man seinem Kind die Aufgabe in diesem Fall erklärt? Ich finde mehr als lernen können die Kids damit nicht...auch wenns jetzt halt mal nicht so typisch war...
doch hatte meine im 2. halbjahr der 1. klasse und meine kam damit immer gut klar.
So wie ich das heraus gehört hatte, hat die Lehrerin (Religion statt Mathe), das nicht weiter erklärt, also das einfach als Hausaufgabe genommen. Ich weiß jetzt auch nicht, ob ich das "richtig", also für die 1. Klasse angemessen erklärt habe.
"Ist es üblich, das Kinder in der 1. Klasse Textaufgaben können müssen?" Ja.
ja klar müssen die das können, meine tochter löst solche aufgaben auch