Elternforum Rund ums Baby

Tesafilm-Rückstände.....

Tesafilm-Rückstände.....

Morle 79

Beitrag melden

Habt ihr zuverlässige Tipps, wie ich die weg bekomme....? Ich will gleich Fensterputzen, und mir fiel mal wieder auf, dass da noch Tesafilm-Rückstände an den Fenstern pappen, um die ich mich, zugegebenerweise, unterm Jahr vergessen hatte zu kümmern..... nu will ich gleich die Fenster schmücken und das wird wohl nich sehr prickelnd aussehen SO......


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Küchenrolle mit Öl....etwas einwirken lassen und leicht abrubbeln


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Oder mit dem Fön heiß machen und mit Zewa und Öl nachwischen. LG


Angelina-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

oder mit frischen Tesa versuchen abzuziehen ... einfach drauf pappen und wieder abziehen. Spüli wirkt auch Wunder LG. Nicole


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Der Fön-Tipp klappt beim Auto hervorragend. Am Fenster hab ichs noch nicht probiert. Aber das mit dem ÖL werd ich nachher gleich ausprobieren. Funktioniert hoffentlich auch bei Paketband


Vega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Vignetten z.B. gehen prima mit der Rasierklinge weg. Vielleicht hast du ja so einen Schaber für das Ceranfeld.


Daniela261981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vega

habe auch letze woche meine fenster umdekoriert und dabei ganz einfache feuchttücher genommen damit gehen die tesa reste auch super weg oder einfach mit glasreiniger. viel erfolg


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniela261981

Wow, sind ja jede Menge Tipps bei, dank euch..... das mit dem Föhn, das kenn ich auch, musste mit 15 bei meinem ersten Schulpraktikum bei Saturn immer alte Preise mit nem Föhn erwärmen und mit nem Messer entfernen..... *ächz*fg*..... aber ich meine, so 100pro gingen die dadurch auch nie ab, die Rückstände mein ich, deswegen wurd der neue Preis auch immer wieder auf die Stelle "ettikiert"..... muss mal gucken..... mein Stiefvater meinte mal, dass man dafür auch Spiritus nehmen könnt (wenn ich mich grad nich total täusch und was durcheinander schmeiß), hab ich aber sowieso nie da sowas..... aber mit Öl, Küchenrolle und Feuchttüchern werd ich´s mal versuchen..... hoffentlich geht das nach mittlerweile nem Jahr auch wirklich noch halbwegs weg....*grins*.... dank euch..... Morle, die feine Weihnachtsmusik am dudeln hat und nu weiter schmücken geht......


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Ach ja, nen Ceranfeldschaber hab ich auch.... hach, irgendwas MUSS klappen.....*lol* tschüssi


Mafalda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Mit Waschbenzin (bekommt man in der Apotheke oder auch im real ), gehen die super und ohne Rückstände mit ab.