Elternforum Rund ums Baby

Telefonbetrug, teilt eure Erfahrungen

Anzeige kindersitze von thule
Telefonbetrug, teilt eure Erfahrungen

ZoeSophia

Beitrag melden

Angeregt durch die Frage unten, möchte ich gerne fragen, gibt es Anrufer, die euch regelmässig anrufen und immer wieder das gleiche „erzählen“ oder „fordern“? Wir werden regelmässig von „Microsoft“ angerufen und hätten einen kaputten Computer.... da höre ich immer gerne zu, frage die Dame (es war noch nie ein Herr) Dann nach einiger Zeit, (und die Dame freut sich schon, dass ich „angebissen „ hätte) ob es ihr eigentlich bewusst ist, dass mein Mann 1. Selbst aus der Branche kommt und 2. selbst für Microsoft arbeitet. Zwei Reaktionen sind möglich: 1. pieppieppiep, 2. Ich werde beschimpft und ich hätte keine Ahnung und ich würde dann schon sehen was passiert.... Aber ich kann die AP aus dem anderen Post schon verstehen, manche Anrufer sind schon recht clever, labbern und labbern und labbern.... ich hätte auch schon mal was gewonnen, weil ich an einem Wettbewerb teilgenommen habe, dann ganz viel blabla, aber auf die Nachfrage welcher Wettbewerb, bekam ich keine genaue Antwort, das war dann für mich klar, dass es Fake ist..... Es wäre möglich gewesen, ich nehm ab und zu an Wettbewerben teil, und am Anfang hat er eine Liste runtergeleiert mit Firmen wo ich auch schon mitgemacht habe..... aber auf Nachfrage konnte er mir nichts genaues sagen.... Geht es in DE so „einfach“ Geld ab dem Konto zu ziehen wenn man die IBAN hat? Soweit ich weiss bringt es dir in der CH nicht viel, ausser du willst Einzahlen....


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Von dem abgesehen was ich unten geschrieben habe, hatte ich mal jemanden, der irgendwas mit Steuern machen wollte und zu uns kommen wollte und einen Termin dafür haben wollte, und ich sollte ihm irgendwelche Daten von uns geben. Als ich immer ablehnte - auch mit der Begründung, dass wir einen Steuerberater haben - wurde er richtig pissig und erklärte mir, dass der Steuerberater das gar nicht machen dürfe, nur er könne das....jaja.....ich hab dann aufgelegt. Und jemand von der Bank (angeblich) rief mal an. Klang fremdländisch und wollte irgendwelche Daten überprüfen. Sagte immer nur „von ihrer Bank“, ich hab dann mehrfach gefragt, von welcher Bank...Antwort kam nie, ich fragte weiter nach von welcher Bank, sie: „Na von ihrer Hausbank!“ (da wurde sie schon eklig vom Ton her). Ich wieder: „Ja, aber wie heißt die Bank?“ Da legte sie dann einfach auf.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Bei seltsamen Anrufen, wo ich cold calls oder Betrug vermute, frage ich immer einfach sehr genau nach. Wie war nochmal ihr Name? Weswegen genau rufen Sie jetzt nochmal an? das reicht oft schon um zu erkennen, dass es um Andrehen von was auch immer geht oder generell Betrug. Höre ich sowas wie "ihren Shop/Website SEO-Optimieren ..." oä sage ich eh immer sofort (wahrheitsgemäß), das mein Mann vom Fach ist und ... weiter komme ich meist gar nicht "ok, schönen Tag noch ... tut tut tut ". Ich muss aber sagen: privat habe ich sowas seit Jahren nicht mehr gehabt - ist bei uns immer nur geschäftlich und da sind es eben eher die Anrufer, die einem irgendeinen Interoptimierungschlagmichtot-Termin/Service aufschwatzen wollen. Microsoft hatten wir auch schon - allerdings sind da tatsächlich sehr oft Menschen, die eben kein Deutsch sprechen und auch Englisch mehr schlecht als Recht und der Anruf ist tatsächlich echt und bezieht sich auf ein notwendiges Update oder sonst etwas. Sehr viele Unternehmen in diesem Bereich lassen die CallCenter nämlich leider von billig arbeitenden zB Indern beackern. Mir tun die Jungs/Mädels manchmal richtig leid.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Wenn ich die mal an der Strippe habe, lege ich sofort wieder auf. Ich lasse mich da nicht belabern. Meistens gehe ich aber dann gar nicht ans Telefon.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Microsoft oder ein Typ, der mich fragt, ob ich gerne Urlaub in Italien mache, hatte ich schon einige Male Telefon. Für gewöhnlich sage ich einfach nur "Nein Danke", egal ob was gefragt wurde, und lege auf. Auf diesen Mist habe ich keinen Bock. Wenn mir eine völlig fremde Nummer angezeigt wird, denke ich mir shcon meinen Teil und gehe entsprechend ran. Schlimmer finde ich, wenn keine Nummer hinterlegt ist. Das könnten dann nämlich auch die Eltern oder Schwiegereltern sein (letztere eher selten, da sie ja nebenan wohnen). Und da krieg ich immer einen Schrecken, weil ich immer diejenige bin, die da anruft, selten umgekehrt. Und da es in den vergangenen Jahren oft unschöne gesundheitliche Dinge bei meinem Vater gab, denke ich immer gleich das Schlimmste. Oder als die Vorwahl der Stadt meines Bruders im Display zu sehen war. Ich kenne seine Festnetznummer nicht, wir kommunizieren übers Handy, und das auch eher selten. Könnte ja mal sein, dass sein Handy defekt ist und er mich dringend erreichen müsste... Vor einigen Jahren wurde ich mal einen Vormittag lang jede halbe Stunde von irgendeinem Anrufer belästigt. Was der wollte, weiß ich nicht mehr. Die Nummer war hinterlegt, irgendwas im Münsterland. Jedes Mal war eine andere Nummer hinterlegt. Irgendwann meinte ich, dass ich die Polizei informieren würde, wenn er noch mal anrufen würde. Ich habe keine Ahnung, ob die Polizei überhaupt was machen kann, aber danach war Schluss. "Gewonnen" habe ich bestimmt auch schon mal was, aber das waren dann automatische Ansagen, wo ich eh direkt auflege.


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Tatsächlich noch nie. Bei mir stehen die lieber vor der Tür. Neben denen, die mir zeitungsabos andrehen wollten, hab ich im anderen Thread geschrieben, wollen gelegentlich in die Wohnung, um die Fernsehdose zu überprüfen. Da wir einmal drauf reingefallen sind ( schon dumm, denn der Vermieter würde dich ja vorab informieren), wussten wir bei den weiteren malen, dass er uns nur was verkaufen will. Einem habe ich das gesagt. Fand er nicht gut und meinte, wenn ich in den Supermarkt gehe, stört es mich doch auch nicht, dass die mir was verkaufen wollen. Da wurde ich dann wiederum etwas sauer und hab ihm erklärt, dass ich mit der Absicht etwas zu kaufen zum Supermarkt gehe. Der verdammte Supermarkt steht nicht einfach ungefragt vor meiner Tür und tarnt sich als Mechaniker. Da ist er gegangen. Meine Mutter hat vor Jahren fast täglich solche Anrufe gehabt. Irgendwann hat sie dann immer gesagt "Frau Sowieso ist verstorben, ich bin die Nachmieterin." Scheint was gebracht zu haben, sie wird auch nicht mehr angerufen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaddi

bei fremden Nummern, melde ich mich immer mit katholisches Männerwohnheim....oder ich sage, ich bin die Tochter des Hauses. Wenn die Johanniter vor der Tür stehen, sage ich immer, dass ich selber bei der Feuerwehr tätig bin und mein Bruder (stimmt sogar) auch. Und ich auch keine Sorge hätte, nicht gerettet zu werden. LG


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Wir haben ganz oft Anrufe angeblich von Amazon prime (Bandansage) und angeblich von einem Internetprovider ("echter Mensch" an der anderen Leitung. Da ich mich bei unserem Festnetz nie mit Namen melde, frage ich bei letzterem zB "Wie ist mein Name?" - dann kommen Antworten wie: "Ihr Name ist sehr schön" und ich lege auf. Oder auch "Wollen Sie mit Kevin sprechen?" - dann kommt natürlich: "Ja." - Und ich antworte: "Hier wohnt aber kein Kevin" und lege auf.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

In der alten Wohnung hatte ich öfter Anrufe, Microsoft, Umfragen, Angebote für neue Fenster oder italienischen Wein, alles mögliche. Da standen wir noch im Telefonbuch. Nach meinem Umzug stehe ich nirgends mehr, seitdem habe ich noch keinen solchen Anruf auf dem Festnetz bekommen. Ich weiß nicht, ob die sich die Nummern aus dem Telefonbuch holen oder einfach auf gut Glück?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Wenn du die Iban hast kannst du auf den Namen ja auch Waren bestellen und woanders hinliefern lassen Lastschrift ist noch so eine Option Ich habe Mal eine Dame versorgt und das Telefon ging-der Anrufer fragte sie wohl ob sie allein sei und sie erwiederte dass sie immer allein sei und nur ihr Fiffi ihr Gesellschaft leiset-dann kam wohl die Frage was Fiffi ist und sie meinte Trocken ein niedlicher Schäferhund-der Anrufer hat sofort aufgelegt Und ich stand lachend im Hintergrund,die Dame hatte gar keinen Hund sie war nur unglaublich auf Zack Mein Pa hatte diese Betrugsmasche er solle ganz schnell Geld für irgendeinen Verwandten besorgen,er meinte dann sie sollten ruhig kommen,der Schwiegersohn-und damit sie ihn erkennen dass ist der Große Mann mit Bart und Glatze macht dann auf -auch hier hat der Anrufer sofort aufgelegt Bei mir war es mal tagelang Vodafone,zwar kein Betrug aber unglaublich nervig,die haben bei einer Umstellung über einen Robot anrufen lassen und wenn man dran ging waren aber alle Plätze wieder belegt, zurück rufen kann man diese Nummern nicht,sie ließ sich auch nicht rausbekommen,es ging Tag und Nacht ,der Mitarbeiter der mich dann abbekommen hat tat mir schon ein bisschen leid Ansonsten haben wir maximal Mal sowas wie Wir haben gehört sie trinken gern Wein-öh nö nur Bier und Wiskey Dann die Microsoft Masche-tut mir leid wir arbeiten ausschließlich mit Apple Oder -wie können sie mich mit sowas belästigen,ich habe Angst vor Computern und wir werden alle dadurch überwacht und manipuliert,sehen sie zu dass sie da weg kommen sonst bekommen sie sie auch (das zieht fast noch besser ) Vor Jahren hatte ich das Mal dass ich angeblich im Krankenhaus nach der Geburt.meiner Tochter eine Gewinnspiel-Karte ausgefüllt hatte und aufgrund dessen riefen sie an-ich war in der Zwischenzeit aber umgezogen und sie hätten meine Nummer gar nicht haben können,es kam trotzdem eine Zeitschrift,die habe ich so lange unfrei zurück geschickt bis sie anriefen und gebettelt haben dass ich das bitte nicht mehr machen soll weil sie mehr Porto zahlen als die Zeitung wert ist Bei meiner Schwägerin hat die Hebamme sie einfach zu Felicitas und co angemeldet und die Felicitas Hostess hat einfach alles für sie abgeschlossen,das war ein riesen Ärger alles wieder los zu werden,aber es war offensichtlich dass die Unterschrift gefälscht war


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Ich leg da immer auf Microsoft hatte ich auch schon... Ich hab ihn gefragt ob die denn wirklich glauben jemand wäre so blöd und würde die Masche abkaufen. Dann kam nur ganz viel "bi***" und tuuuut tuuut.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Wir bekommen auch ständig dubiose Anrufe auf Festnetz: "Microsoft", Energieverträge, ... Es ärgert mich, da ich immer denke, könnte was wichtiges sein. Jedesmal werde ich in dem was ich tue unterbrochen. Neuestens bekommen wir Anrufe von Marklern, die wissen wollen ob ich Eigentümer der Immobilie sei. Ich nenne niemals meinen Namen am Telefon, antworte niemals mit "Ja"; wer weiß was da mitgeschnitten wird. Wir haben auch schon mehrmals Beschwerden bei der Bundesnetzagentur eingereicht. Per SMS kommen manchmal auch dubiose Links, niemals nicht anklicken. Schlimmer noch die Leute die an der Tür klingeln. Was da tagsüber bei uns mitunter vorbei kommt, ist mir manchmal unheimlich.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Einmal, vor Jahren, in unserer allerersten gemeinsamen Wohnung rief ein älterer Herr an. Wirklich nett und zuvorkommend. Er hat erklärt, er sei auf der Suche nach Studienkollegen für ein Treffen, das er organisieren wolle. Es geht um den Studiengang Elektrotechnik Jahrgang 1952 (oder so). Und fragte nach Hans Müller ( eigentlich der Name meines Mannes). Ich habe gesagt, dass das vom Alter nicht stimmen kann. Name und Studiengang waren aber richtig (mein Mann hat tatsächlich Technik studiert). Da hat er sich zig mal entschuldigt und aufgelegt. Kaum aufgelegt ist mir eingefallen, dass mein Mann einen Onkel hat, der genau so heißt wie er und der auch Ingenieur für Elektrotechnik ist. Und da passte auch das Alter. Ist mir halt nur zu spät eingefallen. Aber: der selbe Mann rief ein paar Monate (oder Wochen) später nochmal an. Ich habe gleich gesagt, dass er schon angerufen hat, da wollte er unter Entschuldigungen gleich wieder auflegen. Ich habe ihm dann von besagtem Onkel erzählt. Der Anrufer gab mir seinen Namen und seine Nummer und die haben wir weitergegeben. Der Onkel war tatsächlich bei dem Treffen und hat sich sehr gefreut, alle wiederzusehen :-)


Meryl2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Heftig, was ihr da alles für Anrufer an der Strippe hattet..... Wir bekommen solche Anrufe gar nicht, zum Glück. Das einzige, was früher mal kam, waren Umfrageanrufe, die ich immer abgelehnt habe.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meryl2018

Bei uns kommen solche Anrufe, wenn so 3-4 x im Jahr vor. Immer gern um 18 Uhr. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Ja, letztes Jahr. Da hatte ich angeblich was gewonnen. Ich habe spaßeshalber mit gemacht und als er nach der IBAN gefragt hat, habe ich angefangen zu buchstabieren: F U * * Y * * Der hatte erst ziemlich spät begriffen und dann aufgelegt - war sehr amüsant.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Meryl2018

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das merk ich mir :D


Damabru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Bezieht sich zwar eher auf Umfragen, trotzdem Klasse! Leider hat sich bei mir niemand mehr gemeldet, seit ich das Formular hab. Hätte sicher Spaß gemacht . https://egbg.home.xs4all.nl/duits.pdf