Elternforum Rund ums Baby

Telefonate auf dem Balkon

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Telefonate auf dem Balkon

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei uns sind zwei neue Parteien eingezogen, einmal neben mir und eins tiefer. Bisher kannte ich keine lauten Telefonate auf dem Balkon, wenn es klingelte ging man rein und schloss die Balkontür. Das hat sich geändert, die Telefonate finden draußen statt, das Telefon wird laut gestellt (die andere Stimme klingt blechern, als würde jemand in die Coladose pupsen) und dann geht das stundenlang, meistens mit erhobener Stimme. Manchmal telefonieren sogar beide Parteien gleichzeitig, dann ist das nur noch ein Geschnatter. Wie ist das bei euch? Also jetzt nicht die Einzelhausbesitzer. Es gibt ja keinen Knigge für sowas, momentan geh ich rein. Die anliegenden Nachbarn sind alle genervt, aber wie bringt man nett rüber, dass das stört? Ab 6 Uhr bis 24 Uhr sind alle Uhrzeiten dabei, ca. sechs Stunden über den Tag verteilt.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird auch auf dem Balkon telefoniert, aber mal ehrlich: Was macht es für einen Unterschied, ob man sich auf dem Balkon unterhält, oder ob man auf dem Balkon telefoniert? Die werden ja sicher nicht in Disco-Lautstärke miteinander reden. Leben und leben lassen! In Mehrfamilienhäusern bekommt man nun mal etwas von seinen Nachbarn mit. Wenn man das nicht möchte, dann muss man in eine einsame Waldhütte ziehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

Weil das, was laut gestellt aus dem Telefon kommt, sehr unangenehm für die Ohren ist und weil nicht in normaler Lautstärke telefoniert wird, das ist immer lauter als eine Unterhaltung. Waldhütte keine schlechte Idee, zumindest als Wochenendhütte, aber bisher war das nicht nötig, bei uns im Mietvertrag steht auch, das hinten Ruhezone ist, aber das wird nicht genauer beschrieben.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben ggü ein paar, da wird auch öfter mit lautsprecher telefoniert. ich finds auch doof, aber ich kann nicht sehen, wer es ist. generell hab ich schon mitbekommem, dass gerade jüngere sich das handy wie ein knäckebrot vor sich halten und so telefonieren. egal wo sie sind. hör doch mal ein bisschen mit und frag dann mal, wenn du sie triffst, wie gehst eigentlich susi? hat tom nochmal stress gemacht? danach könnte ruhe sein ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Genau das gleiche wollte ich auch gerade vorschlagen ;) "Und, haben sich Stefan und Stefanie jetzt endlich getrennt?" oder "Ist Claudia jetzt von Peter schwanger oder von Michael" Egal, irgendwas in der Art


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ich denke, das wäre denen egal. Es muss schon etwas Peinliches sein und zwar öffentlich, idealerweise im vollen Supermarkt: "Jucken deine Hämorrhoiden immer noch so schlimm? Tu da Creme drauf." und "Ich habe im Bereich für Milchprodukte deine Chefin gesehen. Jetzt weiß sie, dass du nicht wirklich krank bist, sondern nur markierst."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es dich so stört, dann sprich das bei den Nachbarn doch einfach mal an? Einfach höflich durm bitten, in den ruhezeiten doch bitte drinnen zu telefonieren. Und ja ich kann das verstehen, wir haben auch Nachbarn die bis 3/5 Uhr morgens auf der terasse sitzen und teilweise grölen. Man kann im Sommer so einfach kein Fenster öffnen. Wir haben angesprochen und auch auf die Nachtruhe ab 22 Uhr hingewiesen. Seitdem haben sie sich tatsächlich auch leise unterhalten oder sind halt eben rein gegangen.


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, nimm doch deine Musik mit auf den Balkon und dreh auf oder deine Kinder, meine würden definitiv mit ihrem Gestreite alles übertönen. Wenn die Nachbarn selber laut sind macht das denen sicher nichts aus. Oder bei der nächsten Begegnung ehrlich sein, es stört euch und man super über Bluetooth Kopfhörer telefonieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurum

Ich habe nur einen fast erwachsenen Sohn, der ist leise. Er sagt, die telefonieren alle über WhatsApp, dann klingt das so, schlechte Qualität


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versteh dich voll und ganz. Wir haben vor unserem Küchenfenster eine Bushaltestelle und wenn es warm ist und meine Fenster auf Kipp, bekomme ich so manches private Gespräch mit. Ob ich will oder nicht! Vor allem frag ich mich, ob die alle taub sind, weil zu 90 % die Lautsprecher an sind und man das Gegenüber genauso gut hört. Mein Mann sagt dazu: Wurstbrotstellung! Weil sie das Smartphone dabei so halten, als würden sie jeden Moment reinbeißen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist den Versuch wert, die Leute freundlich darauf aufmerksam zu machen, dass alle umliegenden Nachbarn bestens über ihre privaten Angelegenheiten informiert sind und nicht jeder gut mit solchen Informationen umgeht. Dass du empfiehlst, bei Telefonaten in die Wohnung zu gehen und die Tür zu schließen, um die Privatsphäre zu wahren. Aber wundere dich nicht, wenn es ihnen wumpe sein sollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ja, leider, das befürchte ich, dass es eh nichts bringt.