Elternforum Rund ums Baby

Telefon-Frage

Telefon-Frage

Teufel89

Beitrag melden

ich suche ein festnetz, schnurlos, mit AB, was man vollständig lautlos schalten kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Ich denke die neueren Telefone kann man alle lautlos schalten und einen AB haben die meisten auch drin. Wir haben ein Philips, ist schon paar Jahre alt, aber ich bin super zufrieden. Ich schau' grad mal, ob ich das noch finde.... Gruß


Glücksbärchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Wir haben das Siemens Gigaset ( genaues Modell weiß ich nicht, steht nicht drauf ) mit integr. AB, verschiedenen Poly. Klingeltönen und man kann es auf lautlos stellen, ausschalten, Tastensperre rein machen etc. Ich hatte eigentlich schon immer Siemens gehabt, finde die von der handhabung und den Funktionen am Besten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksbärchen

ist wahrscheinlich nochmal ne neuere Version, aber sieht fast genauso aus: http://www.amazon.de/Philips-Anrufbeantworter-schnurloses-DECT-Telefon/dp/B000G07GL0/ref=sr_1_62?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1301479073&sr=1-62


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksbärchen

ich hab im moment ein panasonic, das hab ich mir in der alten wohnung gekauft (achtung, jetzt kommts) weils zur wand passte (man, wie blöde man sein kann). jetzt muss ich da immer den stecker ziehen wenn mein kind im bett ist, dadurch ist der akku nahezu dauer-leer. wir nutzen das aber auch gleichzeitig als wecker. total blöd im moment. brauch da dringend ne neue lösung.


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schon etliche und ALLE konnte ich lautlos stellen...


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

ist dein kind so empfindlich? bei mir lief alles ganz normal ab wenn die kinder geschlafen haben, war da nicht extra leise...


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess!

ich kann den höhrer selbst auch lautlos stellen, aber die basis pfeifft DERMAßEN laut, das mein kind sofort wach ist. ich kann an dem basis-klingelton aber nicht sändern. ich hab die bedienungsanleitung nahezu studiert... Danke AC; sieht wirklich nciht schlecht aus.


doifelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess!

wir haben hier ein Leichtbauhaus, also alle wände gipskartonplatten (wohl wegen des löchrigen untergrundes), grauenvoll hellhörig!!!!!


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess!

und wenn er zufällig grad "wach" ist. (diese phasen, wenn man schlecht geträumt hat und wieder einschläft zum beispiel) da reagiert er dann empfindlich. sonst ist ihm das auch ziemlich egal.


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

vll mal aufmachen und etwas über den lautsprecher legen bis du eine andere lösung gefunden hast?


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess!

ob ich das einfach kann? nich das es dann ganz hin ist??? blöde pappwände.


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

da kann eigentlich nichts passieren, geht ganz einfach... ich habe das früher oft bei spielzeug gemacht die ohne lautstärkeregler waren


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess!

Dann kann sie gleich den Lautsprecher richtig stilllegen....einmal "knips" und durch ist das Kabelchen. Hat ja mit der Funktion des Telefons nichts zu tun.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magicduck

aber dann kann ich den AB nicht mehr abhören.


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

OK...stimmt.


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

http://www.gidf.de/


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magicduck

bevor ich mcih durch 100000 festnetze google. so einfach ist das. ich weiss wie man google benutzt


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Hab wie Glücksbärchen ein Siemens Gigaset... schon einige Jährchen und find es immer noch toll.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Wir haben eins von Panasonic - ist allerdings auch schon bestimmt 10 Jahre alt. Läßt sich komplett stumm schalten, oder nur das Mobilteil oder nur die Station - je nach bedarf. Man kann auch einstellen wie es klingeln soll (ob privater Anruf, aus dem Haus oder von der Arbeit), mit sehr guten Lautsprechern und Microfon (für freihand Gespräche z.B.).


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

danke euch! momentan muss ich mit der lösung ja sowieso noch leben. wollte nur schonmal etwas bescheid wissen. ich werd mcih jetzt auf die couch begeben, ich bin heut gerädert.