Elternforum Rund ums Baby

Teenager und Temperaturempfinden.....🤦‍♀️

Teenager und Temperaturempfinden.....🤦‍♀️

Kater Keks

Beitrag melden

Mein Großer (fast 14) treibt mich momentan in den Wahnsinn. Wenn es nach ihm ginge, würde er den ganzen Tag in dünnen bzw. kurzen Hosen, T-Shirt und Stoffjacke rumrennen - DRAUSSEN! Jedes Mal die gleichen Diskussionen: er soll bitte einen Pullover anziehen, er soll seine Winterjacke anziehen, nicht die Stoffjacke. Nö, will er nicht, ihm ist nicht kalt. Heute haben wir -3 Grad, und was soll ich sagen?! Er rennt im T-Shirt los. Mein Mann wollte ihn noch aufhalten, aber er meinte noch, er hätte doch eine dicke Jacke an, das reicht. Und bloß weil mir kalt ist, heißt das nicht, das er auch friert. Klar, wenn er früh zur S-Bahn hetzt, dann reicht das wohl.....wenn er aber auf der Hofpause draußen herumsteht, reicht das - meiner Meinung nach - nicht. Mein Fazit: ich werde heute Nachmittag seine T-Shirts wegpacken, dann kann er keine mehr anziehen. Ist das bei euren Pubertieren auch so ein Problem, sich der Witterung entsprechend zu kleiden?! Oder ist nur mein Exemplar so? Sollte ich ihn einfach machen lassen? Auf die Gefahr hin, das er krank wird? Ich kann das echt überhaupt nicht nachvollziehen, wie man bei diesem Wetter so rumrennen will?!


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mein Mann zieht selbst im Winter nur T-Shirt und Softshelljacke an und es reicht ihm. Er ist auch nie krank. Wie oft ist dein großer denn krank?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Er ist eigentlich nie krank, das ist auch immer sein Argument. Er möchte gerne mal krank sein und zu Hause bleiben können.


Glücksfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hier das gleiche in grün bei Sohn (fast 13) Bis vor kurzem lief er in der Sweatjacke. Ihm sei nicht kalt. Ich nehme an, sein Temperaturempfinden ist tatsächlich anders, denn letztens schlief er mit freiem Oberkörper und nur halb zugedeckt bei offenem Fenster *bibber* Es gab von mir jetzt aber die Anordnung, dass die Winterjacke anzuziehen ist. Und gestern hat er sich selbst sogar die Mütze aufgesetzt - allerdings wahrscheinlich eher aus modischen Aspekten ;-) Also ich greife da schon ein. Zumal Kind Asthma hat und eine Lungenentzündung nicht so lustig ist. Und auch, weil ich schwanger bin und mir nicht kurz vor der Geburt noch irgendwas von ihm holen will ;-) Ich leide mit dir. :-) VG


Lexey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksfee

Hier genauso. Sohn ist 16... O-Ton: "Jacken werden überbewertet...


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mein großer ist fast 17 und ich habe es aufgegeben. In den letzten Tagen hat er tatsächlich seine warme Jacke getragen, davor hat er über sein T-Shirt eine Sweatshirtjacke gezogen, bei Regen vielleicht noch eine Regenjacke. Ich fands zu kalt und dazu noch peinlich - ich denke an den Beitrag vor kurzer Zeit über ein frierendes Mädchen...als ob er nichts warmes hätte. Dazu kommt, dass er mit dem Fahrrad fährt, einfache Strecke ca. 3 km. Fazit: ich schone jetzt meine Nerven und überlasse es ihm. Krank ist er übrigens nicht oft.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Hier fast genauso. Mädel knapp 13, immerhin Winterjacke und Hoodie, aber mit hochgekrempelter Skinny Jeans, Sneakersocken und dünnen Turnschuhen... Ich sage nichts mehr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Hier teeny girl 14 Hoody, skinny Jeans gekrempelt, sneaker socken, Turnschuhe.. Dicker Schal und Anorak offen


MDJ18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Meine Mädchen (12&15) sind genauso. 3/4 Jeans mit Turnschuhen und sneakersocken in Winter dazu Shirt und Jacke. Ich friere schon beim hinschauen. Aber ich sag mir immer ich war nicht anders Bauchfrei tanktops und zerfetzte löcherjeans im tiefsten Schnee. In daher lasse ich die machen wie die denken. Wenn sie kalt kriegen ziehen sie sich wärmer an. Ich kann ja schlecht den halben Kleiderschrank unter verschluss nehmen. Grüßle MDJ


MDJ18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MDJ18

Sie sind übrigens sehr selten krank meine beiden.. Bin den Gesichtspunkt her scheint es nicht zu schaden


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Von weniger anziehen wird9 man nicht krank, das ist Unsinn... Mein mittlerer zieht den ganzen Winter nur t-Shirt an, Unterhemden hat er noch nichtmal und er ist nahezu nie krank... Lass ihn anziehen was er will er ist alt genug


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Nem fast 14 jährigen die T-Shirts wegsperren find ich n bisserl krass. Unterhemd/ Tshirt dünner Pullover oder Langarm Shirt reicht doch in ner Winterjacke. Wenn er kurzärmelig sein will, kann er ja ne dünne Stoffjacke drüber ziehen , ich hab das zum Glück ( noch) nicht, mein Sohn macht noch was ich sage ....Aber er hat wohl auch ein anderes Kälteempfinden als ich.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Er ist schon groß, er wird merken, wenn es unangenehm wird und er friert. Und dass man von dünner Bekleidung per se krank wird, stimmt ja auch nicht. Ich bin immer mit Po langen, frisch gewaschenen Haaren raus, Sommer wie Winters...ich hab es überlebt. Aber ich verstehe dich sehr wohl! Es ist schwierig, das anzusehen, wenn man von Anblick selber schon körperlich mit reagiert. Ich hab das daher auch so wie von dir geplant gemacht...einfach alles was mir zu dünn erscheint weggeräumt, in den großen Schrank. Da könnte das Kind auch ran, ist aber scheins zu faul und greift doch in die näher stehende Kommode nach Langarmshirts und Pullis. Gelöst habe och noch nicht das Drama mit Schal und Mütze Die Mütze, naja, aber der Schal, der wäre schon toll, wenn er getragen würde. Aber da muss ich durch *grins*


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das kenne ich von meiner mittleren Tochter(fast 13). Sie trägt zwar warme Schuhe, warme Jacke und einen Schal,aber die Hose ist über DEN Schuhen hochgekrempelt, unter der Jacke ist ein Tshirt und die Jacke ist offen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ich kenne das von meiner Lütten, 10 Jahre alt. Sie ist immer schon der Typ gewesen, der halbnackig rumrennt. T-Shirt und Jeansjacke ist zur Zeit angesagt und barfuss in den Turnschuhen.....ihr ist immer zu heiß.....die Große friert schnell....und geht auch sehr früh ins Bett und steht früh auf...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Meine Mädels waren auch noch nie krank,,,,bis auf einen kl. Schnupfen oder mal einen Tag angeschlagen. Die Groß war Anfang des Jahres etwas angeschlagen, aber nie so, dass sie lange im Bett liegen mussten, wollten.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ihr habt mich erstmal beruhigt, offenbar scheint das in dem Alter also völlig normal zu sein und ich stehe mit dem „Problem“ nicht alleine da. Danke!


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich würde mich da nicht aufregen. Meiner Meinung nach, müssen die Teenies das selbst lernen. Ihr könnt sie dick einpacken, wenn sie das Haus verlassen, was dann aber außerhalb passiert, da habt ihr doch keinen Einfluss drauf. Mein Sohn kommt zur Zeit auch immer mit der Jacke unterm Arm heim. Ich war gerade unsere Hühner ausmisten... im T-Shirt und ohne Socken in den Gummistiefeln. Und? Alles gut ;-) Meine Große Tochter entwickelte sich im übrigen zwischen ca 15 und 18 Jahren von einem Teenie wie ihr in beschreibt in eine riesige Frostbeule. Da frage ich mich wiederum, was sie machen will, wenn es dann richtig kalt wird.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

In der Grundschule meiner Lütten gibt es einen Jungen, der Läuft immer in kurzen Hosen rum, das ganze Jahr über, außer am 24.12......krank war der noch nie....


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Einen Freund meines Sohnes hat wahrscheinlich nur zur Abiturfeier lange Hosen angezogen. Im Abibuch unter "Ohne das hätte ich die Schulzeit nicht überlebt" steht: KURZE HOSEN.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Läuft natürlich klein geschrieben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das Problem ist wenn man nicht ernst genommen wird. Ich würde früher immer dazu angehalten mich warm anzuziehen, habe dann bei Bewegung recht schnell geschwitzt, und wenn man dann im Winter unter der warmen Jacke verschwitzt ist u d rausgeht, auch nicht optimal, oder? Der Körper zeigt einem schon was er Braucht, Socken bei kaltem Boden z. B.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Ich würde früher immer dazu angehalten mich warm anzuziehen..." Ich auch. Bekam seinerzeit (mit 15) mal von meiner Mutter einen dicken Pullover mit riesengroßem Rollkragen und einer schicken (Strick)jacke dazu geschenkt. Und das wollte ich natürlich - natürlich OHNE Mantel und warmer Jacke - ausführen. Aber da hatte ich die Rechnung schön ohne Muttern gemacht - diese sagte nämlich: "NUR SO kommst Du mir nicht fort (aus dem Haus)!" Tja... - - -


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Im Teenageralter ist einerseits wohl das Kälteempfinden anders als bei uns, zum anderen spielt natürlich der Modeaspekt eine ganz große Rolle. Mein Sohn, 19, rennt seit vielen Jahren nur mit T-Shirt und Jäckchen (manchmal auch Winterjäckchen, aber sicher nicht sooo wärmend) durch den Winter. Ich finde das schrecklich, zumal er auch durchaus mal bibbernd da steht. Aber er war immer sehr selten krank. Meine Jüngste war neulich zwei Tage hintereinander viele Stunden leicht bekleidet auf der Schlittschuhbahn - freie Fesseln, keine Handschuhe und Schal, keine Winterjacke. Meine Hinweise, sich wärmer anzuziehen, hat Madame ignoriert. Diese penetrante Eiseskälte war für das Immunsystem wohl doch zu viel, und sie hat sich ordentlich erkältet. Aus Erfahrung wird man klug - sie hat sich nun Handschuhe und Mütze gekauft fürs nächste Mal Eislaufen. Aber natürlich nicht für den Alltag.... Fazit: Da kann man als Eltern nichts machen und sollte seine Energie sparen.


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Mein 18 jähriger läuft schon seit Wochen mit dicker Mütze rum! Das finde ich noch peinlicher, andre haben bei Minus Temperatur keine auf und er bei 5 c. Im Haus geht er allerdings kurzärmlig. Wir andren teilweise mit Jacke drüber.... Keine Ahnung was da kaputt ist?


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Vielleicht ist die Mütze ein modisches Accessoire? Meiner hatte auch mal diese "Ich bin wie ein Rapper-Phase....." und trug das Ding zu unpassenden Temperaturen.


Mala28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Die T-Shirts würde ich nicht wegpacken. Er ist doch alt genug die Entscheidung zu treffen. Wenn er friert wird er sich schon anziehen. Ich hab hier einen jährigen dem warm ist und am Liebsten mit t-shirt und Hoodie rumlaufen würde. Mein Mann ist nicht anders. Abends liegen die beiden im Muskelshirt auf der Couch und ich daneben in dicken Klamotten und Decke.


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

nee, bestimmt nicht. Dazu ist er kein Typ,Klamotten sind ihm egal, Hauptsache was an. Und es ist eine Helle Wintermütze, wie zum Ski fahren....


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Was Deine Überschift/Deinen Betreff anbelangt - GENAU - so wird's sein! @Fadeneröffnerin Kater Keks: Ich kam dadurch "Aus Erfahrung wird man klug - sie hat sich nun Handschuhe und Mütze gekauft fürs nächste Mal Eislaufen. Aber natürlich nicht für den Alltag...." drauf - auch ich würde insofern Deinen Sohn einfach mal machen lassen, denn so merkt er am allerbesten dann SELBST, dass er halt DOCH friert und es nun mal DOCH kalt ist. Das Jungvolk muss auch einfach mal seine eigenen (auch ab und negativen) Erfahrungen machen, denn NUR SO lernt man - und viel, viel besser als durch elterliche "Autorität" und "Besserwisserei".


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Hihi, meine 18-Jährige ging neulich - da waren es ca. 10 Grad - schon mit Mütze raus. Das fand ich dann auch ein wenig strange... Und manchmal sitzt sie im Winter im T-Shirt am offenen Fenster und lernt.


rotblau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

tja, und meine teenie hatte fast den ganzen sommer durch hoodies an ;-) allerdings wegen coolness und nicht wegen kälte ;-)


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Meine 14 jährige leider auch. Da konnte ich reden was ich wollte. Da galt nur coolness. Jetzt zieht sie die gleichen hoodies wieder an. Inzwischen an den Armen und Bauch zu kurz. Auf meinen Hinweis hieß es nur : das ist mein Lieblingshoodie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Es ist albern und Du machst Dich lächerlich, wenn Du seine T-Shirts wegpackst. Weniger helikoptern, dem Kind mehr Freiheit lassen, und wenn er sich erkältet, kannst Du immer noch sagen: "Ich hab's Dir ja gesagt" (der Killer-Mutterspruch, den ich zum Glück noch nie zu meinem Kind gesagt habe)! Ich habe mitten im Winter bei geöffnetem Fenster meine Hausaufgaben gemacht oder gelesen. Heute bin ich eine Frostbeule. Mit 14 können sie wirklich selber entscheiden, was sie anziehen. Die Konsequenzen müssen sie tragen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also als Helicopter-Mutter hat mich noch keiner bezeichnet.....das ist dann doch was anderes....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

In diesem Bereich, wie es sonst ist weiss ICH doch nicht!


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

..... bei -20 Grad im Sweatshirt Er war im ganzen Jahr nicht einmal krank! Ich vertraue drauf, dass Jugendliche schon spüren, wenn es kalt wird und deshalb lasse ich meine drei gehen, wie sie es für angemessen halten. Es sind ja keine Kleinkinder mehr.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich habe dann wohl ein seltenes Teenager-Exemplar erwischt: meinem Sohn (17) ist es eigentlich immer zu kalt! Er trägt bis Mai seine Winterjacke und dann wieder ab September, bei dem Anblick bekomme ich immer Schweißausbrüche. Kurze Hosen trägt er erst ab 30°C Außentemperatur und sobald wir hier die Heizung einschalten, steht der Heizkörper in seinem Zimmer permanent auf Stufe 5. Allerdings ist mein Mann ähnlich, der friert auch leicht, im Gegensatz zu mir: mir ist es generell zu warm :)


MDJ18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Hahaha wie bei uns, die Frauen haben immer wsr die Männer frieren


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das “Kind” ist 14 und in dem Alter kann er selber sicher gut beurteilen, ob ihm zu warm oder zu kalt ist. Und wenn er dich mal frieren sollte, lernt er daraus. Ich würde mich da nicht immer einmischen und ganz sicher nicht seine T-Shirts wegräumen! Das empfinde ich als übergriffig. In der Pubertät ist das Wärmepfinden oft anders. Wobei das auch bei Erwachsenen so sein kann. Mein Vater hat auch im Winter am Liebsten kurze Hosen und T-Shirt an. Außerdem: Wenn er zu warm angezogen ist, schwitzt er beim Laufen zur und in der Bahn. Da erkältet er sich eher, als mit etwas dünnerer Kleidung.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Seine Schuhe stehen jetzt woanders im Regal und in Griffhöhe die etwas wärmeren Turnschuhe. Aber er ist gesund und wenn ein kaltes Zimmer seine pubertäre Revolte ist, bitte gern.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Was Deine Überschrift/Deinen Betreff anbelangt - auch da/so würde ich mich zu Tode frieren. Ein eiskalter Raum geht für mich überhaupt nicht - aber auch schon als Teenie nicht.


Lluvia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hi, Der Große ist gerade 14 geworden und ich mische mich seit gut einem Jahr nicht mehr ein. Diese Zeit hat er wohl auch gebraucht denn dieses Jahr passen die Klamotten (weitestgehend) zu den Temperaturen. Lluvia


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Teenietochter wickelt sich einen Schal um so groß wie ein Wohnzimmerteppich und trägt dazu hochgekrempelte Jeans und Sneakersocken.


Anniquita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Naja, mein Freund läuft zuhause fast nur mit T-Shirt und kurzer Hose rum. Draußen dann T-Shirt und Jacke drüber (plus lange Hose). Einen Pulli gibts wirklich nur, wenn es eisig kalt ist. Männer frieren generell weniger. Und ja, in der Pubertät frieren wohl auch die Mädchen noch nicht so arg wie später. In meinen Klassen kommen fast alle Mädels immer recht dünn bekleidet und es stört sie auch nicht, am offenen Fenster zu sitzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Die Frage ist ja ist ihm wirklich nicht kalt oder sind die anderen Sachen zu uncool Meine Große scheint einen eingebauten Ofen zu haben,sie rannte an einem Oster Mittelaltermarkt nur in einem Leinenkleid Rum währt wir anderen quasi alles was wir hatten übereinander anhatten-sie war nicht kalt und gefroren hat sie auch nicht,und das ist immer so-sie schläft nachts im T Shirt ohne Deckel,Fenster offen,Heizung aus,und ihre Winterjacke dekoriert nur unsere Garderobe. Zwinge ich ihr zu Wärme Sachen auf schwitzt sie und dann wird sie krank wenn sie Naß durchgeschwitzt draußen rumläuft. Ich selber friere nie an den Füßen,ich kann bis ca -15° in Chucks ohne Socken draußen rumrennen,solange nichts nass wird sind meine Füße bullewarm,das versteht auch fast niemand,aber ich kaufe auch im Schnee barfuß Rum und werde dabei nicht öfter krank als andere.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Meine Jungs sind noch keine Teenager, aber ich lasse ihnen da jetzt schon sehr viel Freiheit. Mein Großer (7) hatte bis vor kurzem noch seine normale Regenjacke an, weil ihm die Winterjacke einfach noch zu warm war. Mein Jüngster (6) hingegen friert schnell und läuft auch schnell mit Handschuhen rum. Ich selbst friere selten und habe im Winter auch oft nur ein Tshirt drunter und eine dünne Jacke. Ich finde es unangenhm mit Pullover im Winter irgendwo schwitzenend zusitzen, weil alle so warm heizen.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Genau das habe ich auch schon oft gedacht (und denke ich immer noch): Immer, wenn ich an die Arbeit gehe, sehe ich jede Menge Schüler/innen - und da ist das Jungvolk bzw. sind die JUGENDLICHEN auch immer sehr, sehr "halbwegs" und (meine Meinung nach viel zu leicht) angezogen. Sprich; Turnschühchen bzw. Halbschühchen mit Söckchen, die noch nicht mal über den Knöchel gehen, ("natürlich" ohne Mütze und Handschuhen)... usw... usf... Da denke ich auch immer - Mensch, FRIEREN die denn NICHT?!?! Also ICH könnte SO jedenfalls NICHT aus dem Haus gehen, denn ich würde mich so halbwegs angezogen echt zu Tode frieren *BIBBERBIBBERBIBBERSCHLOTTERSCHLOTTERSCHLOTTER* ! Ich bin aber sowieso eine Frostbeule und Frierkatze und friere unheimlich schnell. Und in MEINER Welt trägt man z.Zt. Leggings, (dicke/re) (Tennis)socken, gefütterte Stiefel, Pullis oder Sweatshirts mit dünnem Rolli darunter - und natürlich Schal, Mütze und Handschuhe (ich zumindest!). Und nochmal - haben denn die Jugendlichen sooo viel Hitze?!?! *wunder* und *staun* ?! Oder laufen die nur so herum bzw. gehen die nur so raus, weil es einfach "cool" ist?! *grübel*... Aber bei mir geht das Wohlfühlen VOR "schick" und "cool". "Mein Fazit: ich werde heute Nachmittag seine T-Shirts wegpacken, dann kann er keine mehr anziehen." Hmmm... schwierig... wüsste nicht, ob ich das tatsächlich machen würde... Obwohl... wenn er dann krank ist/wird, würde er dann ggf. auch die ganze Familie (mit)anstecken. "Sollte ich ihn einfach machen lassen? Auf die Gefahr hin, das er krank wird?" Siehe weiter oben. Evtl. würde ich dann halt die dicken/dickeren Klamotten in seinem Schrank lassen, die er sehr gerne und am liebsten anzieht. "Ich kann das echt überhaupt nicht nachvollziehen, wie man bei diesem Wetter so rumrennen will?!" Wie bereits geschrieben - ich auch nicht.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo, ich hab hier auch so einen 14jährigen - T-Shirt reicht ihm und wenn er nach Hause kommt, zieht er sich als erstes um - kurze Hose. Ihn friert einfach nicht. Krank wird er davon auch nicht - war im letzen Winter auch nicht anders. Mein Mann sitzt hier übrigens auch gerade im Kurzarm-Tshirt während ich einen dicken Fleece-Pulli anhabe. Abgesehen davon, warum willst du einem 14jährigen (der ja in 4 Jahren bereits volljährig ist) noch vorschreiben was er anziehen soll, und was der Witterung entsprechend ist. Ich geh da bei meinen Söhnen davon aus, das sie sich schon wärmer anziehen wenn sie frieren, irgendwann müssen sie das doch selber ausprobieren dürfen. Gruß Dhana