hormoni
Ich bin mir im Moment wirklich sehr unsicher, ob meine beiden Ältesten "nur so eine Phase" haben, oder ob sie schlichtweg bequem sind. In letzter Zeit vergessen sie wirklich alles. Das geht beim simplen "Teller abräumen" los, über Schulzeug, Buskarten, Zimmer aufräumen, und endet bei dem ein oder anderen beim Duschen. 3 Minuten vorher reden wir noch davon und dann...vergessen sie es doch wieder. Ist das normal? Ich habe manchmal wirklich das Gefühl, sie können nichts dafür und es tut ihnen ja auch leid, dass sie zum 10 Mal an diesem Tag etwas vergessen haben, aber anstrengend ist das schon irgendwo... Ändert sich das wieder? Sorry - gehört ja eigentlich ins Teenie-Forum, aber hier wird es sicher zuerst gelesen...
Bei uns steht fast tgl. im Hausaufgabenheft wie vergesslich das Kind ist... und die Zahnspange wird auch fast ständig vergessen... ob das normal ist oder eher Bequemlichkeit... hmm keine Ahnung...
wie halt ist sie denn? Das was du beschreibst hört sich so an als ob es meine tochter wäre ( knapp 13 jahre) .... Sie "vergisst" auch vieles und vieles aus bequemlichkeit lg
Ich weiß eben nicht, ob es NUR Bequemlichkeit ist. Dass sie da schon mal was absichtlich vergessen, kommt zwar vor, aber dieses Ausmaß ist mir mittlerweile unheimlich. Auch trägt es nicht zum harmonischen Familienleben bei. Ich meine, die beiden rutschen immer mehr in die Pubertät. "SIE" noch etwas mehr, als "ER". Da wird schon mal eher gemault und ist grundlos traurig (während im nächsten Moment alles "cremig" ist)...aber diese Vergesslichkeit...die macht mir wirklich zu schaffen. Sie macht mich ehrlich gesagt auch gelegentlich ärgerlich. Bitte sagt, dass das wieder aufhört. Weil ich sonst immer mehr graue Haare bekomme *seufz* LG h
wir fühlen alle mit dir. ich bin ja in der gleich situation , meine grosse motzt mich regelrecht hat, dabei einen ton auf lager.... ich ermahne sie meist immer das sie so mit ihren klassenkameraden umgehen kann aber nicht mit mir.... die vergesslichkeitsphase wird sicher noch einige zeit anhalten , aber alles wird gut , spätestens wenn die teenager ausgezogen sind :-)... sie ist auch sehr schnell eingeschnappt..... da fliegen schon mal türen ....
versuche ich weitgehend zu ignorieren und dabei tief durchzuatmen..denn wenn ich das nicht mache, schaukelt sich die Situation hoch...Also fasse ich mich bei den Ohrläppchen wie ein Ferengi, atme tief ein und aus und sage dabei ganz langsam "Wuuuuusaaaaaa" Die Vergesslichkeit allerdings...die bringt mich....manchmal....an meine Grenzen. Ich sehe mich nämlich nicht als "24 h-Reinigungs-Fachkraft"...
dass mich kleine Vergesslichkeiten normal nicht stören, aber die Häufigkeit... Man kommt nach Hause, trinkt etwas, und lässt sein Glas mitsamt Getränk draußen stehen, anstatt es gleich in die Spülmaschine zu räumen. Schulzeug bleibt in der Küche Jacken werden an die Treppe "gelegt", anstatt an der Garderobe aufzuhängen; Schuhe VOR das Regal gelegt usw usw... Die Masse macht es irgendwie. Ich rege mich schon das 1. Mal auf, sobald sie von der Schule nach Hause kommen. Egal ob Papierschnipsel, Heft o.ä...am Boden...Es wird ignoriert und drüber gestiegen.. Ich kenne die beiden Großen so eigentlich nicht...und finde es unwahrscheinlich ermüdend, allen alles hinterher räumen zu müssen. Neuerdings auch wieder den beiden Großen... Sorry für dieses Jammern, aber...
Das ist doch aber nun wirklich keine Vergesslichkeit, sondern FAulheit... ich rege mich darüber permanent auf... es wird alles stehen und liegen gelassen... hinterher räumen tue ich nicht... allerdings den ganzen Tag hinterher rennen und ermahnen... auch das nervt mich... da werden Schlüpper versteckt, anstatt sie in den Wäschkorb zu legen und ich frage mich jedesmal warum... der Weg zum Wäschekorb wäre kürzer gewesen und man hätte die Arbeit nur einmal erledigen müssen und nicht 2x weil man erwischt wurde... außerdem ist es doch komplizierter sich ein Versteck dafür zu überlegen und anschließend wird noch gemeckert weil man angeblich keine Klamotten gewaschen hat...
WIe gesagt, ich kenne das eigentlich nicht von beiden. Mich nervt das. Dinge, die sonst selbstverständlich waren, scheinen neu erlernt werden zu müssen. Und dieses doofe Predigen meinerseits, nervt mich auch. Hätte ich Prediger werden wollen, stünde ich nämlich in der Kirche am Altar...und nicht hier, in den heimischen Gemäuern... Immerhin beruhigend, dass es anderen Ortes ähnlich ist...
ich hatte mal im TP da was zu rausgesucht.
Guckst Du TP, sonst später noch mal ;-)
Ich geh mal gucken..
Teenies sind faul und bequem. Geht aber auch wieder vorbei. Geduld und immer wieder "erinnern" :)
Vergesslichkeit kommt von Desinteresse - zumindest bei Teens. Was null interessiert, merkt sich das Gehirn auch nicht, es selektiert hier einfach. Denn Dinge, die ihnen wichtig sind, vergessen die Teens nie. Vergessen werden nur langweilige Dinge wie Anrufe für die Mutter (die nie ausgerichtet werden), Hausaufgaben, warme oder regenfeste Klamotten, Mithilfe im Haushalt usw. Diese Dinge sind dem Feld-, Wald- und Wiesen-Teen einfach komplett egal! Von daher hat es eher nix mit der Hirnentwicklung zu tun, auf die in der Pubertät gern alles geschoben wird. Sondern damit, dass die Teens Prioritäten setzen. Und das sind nicht gerade diejenigen Prioritäten, die auch wir setzen würden. Ich selbst war als Teen genauso, und ich find's irgendwie auch nachvollziehbar und normal. Haushalt IST ja auch unendlich langweilig... Ich muss meine Tochter auch immer erinnern an ihre Pflichten, das gehört halt dazu in diesem Alter. LG
Ich verstehe, dass es Spannenderes als Haushalt, Geschwister und Hausaufgaben gibt, Bonnie. Ich war ähnlich. Von daher habe ich auch Verständnis. Aber irgendwann ist auch das erschöpft. Wenn ich zum 4. Mal in dieser Woche irgendwohin fahren muss, weil sie mal wieder was vergessen haben, die Zimmer "unbegehbar" werden usw... Wir sprechen ja im Moment nur von 2 Kindern im "kritischen" Alter (wobei es sicher noch schlimmer wird)...Wenn die nächsten Beiden soweit sind, werde ich 20 Kg schwerer sein..Glückshormone in Schokolade lagern sich bestimmt in der Hüftgegend ab *seufz* Ich frag mich einfach, wo meine 2 Großen hin sind. Sie scheinen zwar noch irgendwo in diesem Körper zu stecken...aber mit einem "Mutanten-Virus" infiziert zu sein... LG
Du machst mir Angst
Ich empfinde es ja jetzt schon teilweise als anstrengend den Damen x Mal dasselbe zu erzählen, und die sind bei Weitem noch nicht im Teeniealter.
Nein, wir waren nicht so. Bestimmt nicht. Daran würde ich mich erinnern
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche