dana2228
Unserer Trockner scheint kaputt.
Techniker abgerufen (Mile mit Garantie) kommt nächste Woche von 8-16 Uhr.
Sorry, das ist sich garnicht umsetzbar, oder?
Um 8 habe ich gerade Kind 2+3 in der Schule abgesetzt und fahre dann Kind 4+5 zur Kita. Nach mittags muss ich die abholen. Ab 15 Uhr gehen erste Hobbys los...
Klar das die keine genauen Termine geben können. Volles Verständnis, aber ein Zeitfenster von 8 Stunden.
Finde das irgendwie unverschämt. Wer kann das den leisten?
Ruf da an und Frage ob du einen Tag vorher noch Mal anrufen kannst und ob sie dir dann ein kleineres Zeitfenster nennen können ( einen Tag vorher steht die Planung für den nächsten Tag dann können sie dir sagen ob du an erster Stelle stehst oder an 6 zb)
Normalerweise wird in einem solchen Fall vereinbart, dass sich der Techniker eine halbe Stunde vorher telefonisch meldet. Ich hatte auch schon ein Zeitfenster von 8 bis 20 Uhr…
Ist doch völlig normal. Wo also der Grund zum aufregen? Dann bittet man halt jemand anders darum den Fahrdienst für die Kinder zu machen oder daheim zu bleiben.
Ich kenne das gar nicht anders. In der Regel bekommen wir das auch irgendwie so mal einen Tag organisiert, ansonsten gebe ich das an und hinterlasse meine Nummer, dann meldet sich der Mensch vor Ankunft an bzw fragt direkt wie es bei mir passt.
Für Berufstätige auch seit jeher eine Katastrophe. Und ich kenne auch niemanden, der von der Arbeit in 1/2 Std nach Hause kommen kann (längere Strecken bzw. keine Arbeit, von der man jederzeit wegrennen kann). Solche Zeiten sind für Rentner und Wohlhabende, bei denen nicht beide arbeiten... oder neuerdings für Heimarbeiter. :-( Ich würde anruden, Dein Problem schildern und bitten, deswegen eher früh oder eher spät (oderwas Du brauchst) auf die Liste gesetzt zu werden. Also nicht abwarten, wo Du zufällig landest. Sofern Du nicht Nachbarn oä fragen kannst. (Es lebe das Intergenerationenwohnen - das ist für so etwas phantastisch, da sind immer Nachbarn im Haus.)
Ich kenne das auch so, ist normal. Aber einen festen Tag habt ihr schon oder?
Mein Gedanke
Dachdecker und Fensterbauer haben mir hier beide nicht mal mehr die Tage gesagt, sondern eher in welcher Woche sie kommen. Den Tag dann mit viel Glück einen Tag vorher. Beim Maurer weiß ich den Monat
.
Ja hier auch. Zuerst hieß es im Herbst irgendwann. Dann riefen sie an, im August sei möglich. Also der Maler meinte was von Woche soundso. Genauer geht nicht, sie haben so viel zu tun. Sie waren bei uns in der Straße und hatten da drei Häuser zu streichen. Ein Kunde ist abgesprungen, den Platz bekamen dann wir.
Tja, das ist der Hausarrest der Erwachsenen:"Ihr Techniker kommt am Dienstag zwischen 8 und 16 Uhr" oder "Ihr Paket wird am Freitag zwischen 8 und 18 Uhr zugestellt."
Hammer fand ich Kollegin gestern. Die hat dieses Jahr im Januar ein E-Bike bestellt, das bereits schon lange da sein sollte. Letzte Woche hat sie dann die Aussage bekommen, irgendwann in 2022 wird es geliefert.
Das hatten wir mit einem kaputten Teil von einer Wickelkommode. Ich hab da so oft angerufen, dass sie mir das Stück Holz doch bitte schnell nachliefern, weil man die Kommode sonst nicht aufbauen kann. Hat ein halbes Jahr gedauert bis das Teil kam, wurde sogar von dem Geschäftsführer der Möbelfirma persönlich mit Blumenstrauß vorbeigebracht Naja die Blumen hätte er sich schenken können…
Lieferschwierigkeiten, merken wir auch. Ich hab die Geschenke der Kinder rechtzeitig bestellt(bekommen alle elektronische Dinge), meine Waschmaschine schieb ich ins nächste Jahr. Aktuell nicht lieferbar, wann sie geliefert werden kann, weiß keiner. Corona hat alles verzögert/verzögert es noch...
Hier kannste derzeit froh sein, wenn du beim Klempner das Jahr erfährst .... bzw als Kunde neu angenommen wirst. MRT-Termine sind leichter zu kriegen
Das ist total normal. War hier auch so. Jedoch hat der Techniker am Morgen des besagten Tages angerufen und wir konnten eine genauere Zeit ausmachen. Ging ohne Probleme.
Die suchen immer dumme Hausfrauen, die das mitmachen. Bei mir haben sie es auch versucht. Wenn man hartnäckig bleibt, grenzen sie das Zeitfenster ein.
Ui, das Klischee der dummen Hausfrau ...
Genau, die dumme Hausfrau, die in der vorweihnachtszeit gerne mal zur inoffiziellen paketsammelstelle der häuserreihe wird, oder die man bei betreuungsbedarf ganz nonchalant mit einspannt, die eigenen zwei Kinder mittags mit zu versorgen und zu betreuen bis 17 Uhr. "Ihr seid ja eh daheim" Ein Babysitter kostet hier 15€/Stunde bei zwei Kindern... #justsayin An die AP: an solchen Tagen versuche ich es einzurichten, dass ich zu Hause bin... plane Aufgaben zu Hause ein, die sonst im alltäglichen gerenne liegen bleiben.
Hier dein Preis: Dumpfbacke des Tages ! Mach mal die Augen auf, was momentan da draußen bei ALLEN Handwerkern los ist !! Ich seh das bei unserem Maler, der nebenan seine werkstatt hat. Die nehmen bis nächstes Jahr Mai keine Aufträge mehr an, weil sie keine Maler bekommen. Es will ja keiner mehr Handwerker sein/werden! Bei meinem Mann auf Arbeit bekommt jeder Mitarbeiter, der einen neuen Industriemechaniker bringt, 150 Euro Belohnung. Nützt nur nix, wenn man keinen findet. So sieht es momentan aus. Ich bekam letzte Woche eine neue Spülmaschine, da stand ein Zeitfenster von 8 - 18 Uhr. 30 Min vorher wurde ich aber dann angerufen und konnte schnell nach Hause.
Hier bei uns wäre man froh, wenn man überhaupt einen Monteur bekommt.
Klar ist bescheiden. Auf der anderen Seite wie soll denn ein Kundendienst oder Handwerker auf jeden einzelnen tagesplan Rücksicht nehmen. Meiner Meinung nach nicht zu machen
Ist hier auch normal, wenn man den überhaupt einen Termin bekommt. Normal ist allerdings auch, dass man anruft und darum bittet, das Zeitfenster weiter einzugrenzen, bzw. um einen Anruf 30-45 Minuten vorher, dass er gleich kommt. Es lässt sich nun mal nicht ganz genau planen, wie lange die Reparaturen oder das anschauen von anderen Geräten bei weitern Kunden dauert. Je nach Region sind zwischen den Kunden auch weitere Wegstrecken zurückzulegen und das Verkehrsaufkommen ist nicht immer planbar.
DHL hat allerdings auch nette Zeitfenster. E-Mail an einem Mittwoch, Paket kommt Freitag. Am Donnerstag ihr Paket wird heute zwischen 15-16.15h geliefert. Um 15h heißt es 15-16.30h. 16.15h heißt es 15-17.15h 17.20h noch 3 Lieferungen vor ihnen. 17.30h Lieferung wurde abgebrochen, am nächsten Tag ein erneuter Lieferungsversuch. Freitag Paket kommt zwischen 14-15.30h Dann 14-16.30h Um 17h Nachricht Lieferung abgebrochen, am nächsten Tag neuer Versuch. Samstag 10-14h erhalten haben wir es dann tatsächlich 14.10h
Hermes ist hier zum Beispiel ne Katastrophe.... Bekommst ne Email, die man verwerfen kann da die Pakete nach Lust und Laune ankommen. Der Fahrer stand schon um 21 Uhr hier.... Oder meckern und sind aggressiv. Gehen auch sehr freundlich....mit den Paketen um, werden in den Hausflur geschmissen oder auf dem Briefkasten in den Regen gestellt. Beschwerden werden nicht ernst genommen. Lese ich das Hermes mein Paket bringt sitzt man am besten hier von 8 bis 21 Uhr zuhause.
ich kenn das auch nicht anders und nehm mir an dem Tag frei. Oder frage meine Eltern, ob sie kurz zu mir rüberhüpfen (die dann eben 8 h in meiner Bude sitzen) oder gebe Nachbarn einen Schlüssel und gebe dem Techniker vorher Bescheid, dass sie da klingeln sollen...
Arbeitest du denn auch vormittags oder bist du zur Zeit Zuhause außer wenn du Kinder Fahrdienst hast? Wenn es nur der Fahrdienst der Kinder zu Schule, Kitas und Hobbys ist, ist es ein Luxusproblem. Das kann man anders organisieren, Kinder vom jemanden mitnehmen/abholen lassen, Hobbyraum Not mal ausfallen lassen. Mein Mann und ich müssten dafür Urlaub nehmen, nur kann ich sowas nicht ad hoc wenige Tage vorher beantragen, da mein Kalender da schon voll belegt ist. Das braucht Vorlauf. Bitte um Anruf vorher, dann hast du Vorlauf und/oder eine Nachbarin, die zur Not kurz dabei ist und den rein lässt bis du zurück bist.
Völlig normal. Hier ist man froh, wenn man überhaupt einen Handwerker findet, der kommt. Das ist doch, wenn man nicht arbeitet, ein absolutes Luxusproblem.
Völlig normal. Und auch arbeitende Menschen müssen das irgendwie organisieren - bei dir ist das ja nicht mal der Fall?
Meine Fresse, ein Gejammer. Wie genau soll der Termin denn angegeben werden? Der Typ hat wahrscheinlich ein gewisses Gebiet abzudecken und kann auch sicher nicht jeden Auftrag minutengenau planen. Hast du mal gefragt, ob es möglich wäre, dich kurz vorher anzurufen? Das ist in der Regel gar kein Problem.
Hier kommt morgen IKEA um was zu tauschen, zwischen 14:00 und 21:00 allerdings soll morgen noch eingegrenzt werden auf 3 Std. Einfach mal nachfragen,
:-) LG Mauki

Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett