Tini_79
Wir haben seit ca einem Jahr eine Fritzox im Keller und einen WLAN- Verstärker von TP Link oder so ähnlich. Ging bis vorgestern alles tadellos. Seitdem habe ich mit dem IPhone 6 (11.4) nur noch Verbindung zum WLAN, wenn ich quasi neben dem Verstärker stehe. Zwei Meter weiter geht es nicht mehr. Mann (mit Android) und Kind mit IPhone 5 haben keinerlei Probleme. In der Firma funktioniert alles wie immer, wobei ich nicht weiß, wie stark dort das Netz ist. Hat jemand eine Idee, was da los ist? Alle Tips aus dem INetz habe ich schon durch (außer IPhone auf Werkseinstellungen zurück setzen).
Hast du bei der Frizbox schon den Stecker gezogen und nach 10 Minuten wieder rein gemacht?
Ich hatte die Softwarw über die Fritz.box Seite neu gestartet. Werde es morgen noch mit dem Stecker probieren.
Hmmmm.....wir haben nur Apple zu Hause und eine Fritzbox, samt Routern im Haus verteilt, und wir haben die Probleme nicht. Daher kann ich dir leider nicht helfen.
Geh mal ins Programm von der Fritzbox.ich glaube fritz.box oder so (schau mal bei Google) und guck da nach. Manchmal überlagern sich zu viele Netze aus der Nachbarschaft und die Reichweite wird weniger. Du kannst dann auf einen anderen Kanal wechseln.
Hmm wenn es bei den anderen geht und nur bei dir nicht kann das Problem eigentlich nicht die Fritzbox sein. Es gibt bei WLAN ja zwei verschiedene Frequenzen 2,4 und 5 Ghz. Die Fritzbox (wenn es keine alte ist) funkt eigentlich auf beiden Frequenzen die Geräte verbinden sich dann normalerweise mit dem besseren d.h. 5 Ghz. Vielleicht hat dein Handy nur damit Probleme. In der Arbeit werden sie vielleicht mit 2,4 funken und deshalb geht es da. In der Fritzbox kannst du für jedes Frequenz band eine eigene SSID (WLAN Namen) vergeben. Vergib Mal zwei verschiedene Namen dann kannst du steuern mit welcher Frequenz sich das Handy verbindet und falls es bei 2,4 funktioniert nimmst du halt dann immer das.
Ja, das mit den zwei Frequenzen hatte ich in einem Apple Forum gelesen, aber nicht verstanden. Ich sehe, dass alle unsere Geräte mit 2.4 verbunden sind. Ändern kann ich die Namen der beiden, angezeigt wird mit man iphone nach wie vor der alte Standardname „FritzBox94 irgendwas „ Na ich werde mich morgen mal ins klassische Rollenverhalten Fügen und meine Kollegen befragen :-) Trotzdem vielen Dank!
Jede Frequenz ist eigentlich ein eigenes WLAN. Haben aber alle Frequenzen den gleichen Namen z.b. Klaus dann kannst du nicht gezielt steuern mit welchem sich dein Handy verbindet, weil in der Liste der verfügbaren wlans dann trotzdem nur einmal Klaus steht. Dann hast du keine Chance rauszukriegen mit welcher Frequenz dein Handy ein Problem hat. Nennst du das eine aber Klaus und das andere Maria. Dann tauchen beide Namen in der Liste der verfügbaren wlans auf und du kannst am Handy auswählen mit welchem du dich verbinden willst. Wenn du jetzt Klaus und Maria auf der Fritzbox eingestellt hast und du siehst aber in der Liste der verfügbaren wlans immer noch nur Klaus, dann kann dein Handy vielleicht eine Frequenz überhaupt nicht empfangen. Oder du hast an der Fritzbox die Einstellungen nicht richtig gespeichert ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate