Elternforum Rund ums Baby

tauferneuerung

tauferneuerung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

kennt iohr das? bei uns im kiga war jetzt ein taufprojekt wo die kinder über die bedeutung der taufe gesprochen haben bisschen neues testament und haben das vater unser mit gesten gelernt und heut um 17uhr ist tauferinnerungsfest heisst,gottesdienst wo sie mit der taufkerze zur osterkerze gehen,die daran entzünden und dann zum taufbecken und sich mit demwasser bekreuzigen dürfen/können) obs nochmal nen segen gibt weiss ich nich find ich totaaaaaaaaaaaaaaalö schön ich hatte gehofft die sagen das "ich widersage/ich glaube" auch,ich find das so festlich,aber dafür sind sie noch zu klein sagte die erz. aber ich find das soooooooo schön und filme nachher in der kirche :) dürften/würdet ihr eure kinder bei sonem projekt anmelden/mitmachen lassen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist bei uns die Firmung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne! firmung is segen vom bischof und erneuerung des taufgelübdes inkl salbung das is jetzt für kindergartenkinder!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei welchem Glauben nennt man dies bitte Firmung????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Firmung ist das Erneuern des Taufgelübdes. Inkl. Salbung und Segnung des Bischofs. im römisch katholischen glauben desi hab ich was vergessen zu erwähnen?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

PK ich WEIß was Firmung ist aber MamafürsLeben offensichtlich nicht!!


susa31

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf keinen Fall. Wenn ich könnte, würde ich die Taufe aufheben lassen.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susa31

Ich würd ihn mitmachen lassen, er geht aber in einen Städtischen KiGa da gibts sowas nicht !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Das wäre die Voraussetzung. Vater unser können sie schon(mit Gesten), bei uns ist 1mal monatlich religöse Früherziehung, da kommt unser Pastor in den KiGa.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susa31

ich bereue es sehr


susa31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ist halt immer dasselbe. Wirste älter, wirste schlauer. Ich würd nie wieder gerne jung sein. Ich hab mich einfach auch in vieles reindrängeln lassen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susa31

Ist hier genauso, wobei die Taufe meiner kleinen nicht soo lange her ist sie ist ja erst 2, aber auch da haben wir uns noch "überreden" lassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susa31

wow susa was ist dir den wiederfahren ?? bist du schon aus der kirche ausgetreten ?? schade ist es bzw. wäre es wenn du es an einer person festmachen würdest oder gar an einer einzelnen situation mfg mma


susa31

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein. Ich war noch nie in der Kirche. Die Familie meines Mannes ist katholisch. Daher kommt es, dass meine Kinder getauft sind. Leider habe ich mich damals damit wenig auseinandergesetzt und heute bereue ich es. Aus vielen Gründen. Ich habe mich sehr viel damit beschäftigt in in den letzten Jahren und etliche Gespräche geführt. Ich habe kein Problem mit Glaube. Nur mit Kirche. Vor allem mit der katholischen.


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu deiner Frage... mein Sohn dürfte es sich anschauen, klar. Aber ich werde meinem Kind keinen Glauben aufzwingen oder anerziehen. Er soll, wenn er alt genug ist, selbst entscheiden an was oder wen er glauben möchte. Deshalb halte ich nicht viel von solchen Veranstaltungen... dies zeigt mal wieder, wie verzweifelt die Kirche versucht ihre Schäfchen beisammen zu halten. Ich bin atheistisch veranlagt, mein Freund gehört dem evangelischen Glauben an...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

hallo ich finde es ingesamt eine schöne idee - es ist mal etwas besonderes und zeigt ihnen das es mehr dinge zwischen himmel und erde gibt als das geld mfg mma an nilo: ach,ja warum sollte die kirche es gleich " nötig " haben ?? es gehört zum gelebten glauben dazu ! sorry wenn du offensichtlich keine oder wenig ahnung davon hast würde ich mal die finger still halten !


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Öhm, weil immer mehr Schäfchen sich von der Kirche distanzieren? Alleine durch die ganzen Missbrauchsfälle sind viele aus der Kirche ausgetreten bzw. ihr fern geblieben. Ich rede von der Institution NICHT vom Glauben. DAS ist ein Unterschied. Wobei ich gern betone, ich bin nicht umsonst Atheist.


susa31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Siehste, ich bin "nicht mal" Atheist, ich mag diese Schubladen gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susa31

sorry aber die kirche gehört zum glauben dazu - ich finde es ein bisserl naja wenn die leute immer den spruch bringen ich glaube kann aber mit der institution kann ich nichts anfangen usw. usw. der glaube ist kein zwang u. man kann sich mehr oder weniger auch selber einbringen tja der mißbrauch ist ein thema für sich der momentan aufgearbeitet wird und garantiert nicht mehr totgeschwiegen mfg mma ach,ja wenn du noch nie in der kirche warst warum dann diese einstellung ??


susa31

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sagte nicht, dass ich noch nie in einer Kirche war. Ich meinte, ich war noch nie Mitglied. Und ich denke, ich muss nicht überall MITGLIED gewesen sein, um mir eine Meinung zu bilden. Ich werde ja wohl noch selbst entscheiden dürfen, was für MICH Glaube ist und wie ICH mein Leben bezogen auf diesen Bereich gestalten möchte. Und was heißt du findest etwas "naja"....das mag ja sein. Ich hab ja nichts dagegen, dass du in der Kirche bist, also lass ich mir auch nicht sagen, es sei nicht in Ordnung, wie ich es lebe. Oder nicht lebe. Und NICHTGLAUBEN ist nicht automatisch weniger wert als GLAUBEN in meinen Augen. Ich finde es nämlich ein bisschen "naja", wenn man alles immer brav nach- und mitmacht, was die Kirche vorschreibt, ohne sich (anscheinend) zu fragen, ob das auch zu einem selber passt.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, die Kirche gehört nicht automatisch dazu! Es geht schließlich um den GLAUBEN, und dafür braucht man kein spezielles Haus in dem man sich verkrümmeln kann. Und man muss nicht in der Kirche gewesen sein, um sich mit den verschiedensten Glaubensrichtungen auseinander gesetzt zu haben. Du hast deinen Glauben und ich habe keinen. Darüber bin ich froh. Jedoch würdest du es nie verstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susa31

wer sagt dir denn das ich das so mache ??? es gibt genug möglichkeiten in der kirche aktiv zu werden bzw. kritisch zu sein !!! ach,ja warum ziehst du dir den schuh an - es war allgemein gehalten im bezug auf kirche u. glauben !!


susa31

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Entschuldige bitte, dann hab ich dein Posting aus Versehen auf mich bezogen. Warum bist du so aufgebracht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

nee ich bin nicht aufgebracht suse !! aber man braucht nun mal einen ort an dem man zusammen nilo !! wo willst den sonst den glauben leben ?? im einkaufszentrum ?? im schwimmbad ??


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kann ihn auch für sich zuhause leben. Beten kann man zu hause, in der Bibel lesen kann man zu hause... Und den Glauben teilen kann man überall! Dazu braucht es kein spezielles Haus. In meiner Heimatstadt hatten wir einen sehr "coolen" Pfarrer, der den Gottesdienst gern nach drausen verlegte. Für ihn war der Glauben überall. Beim Glauben zählt doch, was man fühlt und im Herzen hat und nicht, ob man i-wo dazu gehört!