Elternforum Rund ums Baby

Taufe

Taufe

sinchen71

Beitrag melden

Hey mädels, morgen kommt der Pfarrer wegen dem Taufgespräch. Habt ihr ein paar tipps fürs taufgebet? Oder Lieder? Es gibt so viele und ich kann mich nicht entscheiden.... Lg sina


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Ich liebe das Lied "Wasser vom Himmel" leider ist es nicht in jedem Gesangbuch vorhanden...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Zur Taufe unseres Sohnes wird auf jeden Fall "Dir gehört mein Herz" gesungen und "Danke für dieses neue Leben" Über den Rest sind wir noch nicht im Klaren


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Hallo, wir haben unsere Kinder im Münchner Dom taufen lassen, ein Teil des Domchors (bin dort Sopranistin) hat gesungen, daher war die Liedauswahl eher klassisch. Das war auch vom Zelebranten vorgegeben. Ich wollte unbedingt das Lied: "Kind, Du bist uns anvertraut" von der Gemeinde singen lassen, hab das dann auch durchgesetzt. Und ich hab eine ausführliche Allerheiligenlitanei gesungen, in der alle Namespatrone der anwesenden Gäste und der verstorbenen Familienangehörigen genannt wurden. Bei uns hatten alle anwesenden Kinder ihre Taufkerze dabei und sind nach der Taufe mit ihren brennenden Kerzen zusammen mit dem Täufling von der Taufkapelle zum Altar gezogen. Das war so schön. Vielleicht ist das eine Idee für euch? LG und ein schönes Fest, Philo


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Wir haben am Sonntag, hier steht der Ablauf schon fest, sprich, kommt von der Kirche. Obwohl so ganz persönlich eigentlich schöner ist. Aber es wird trotzdem schön werden, sie wird hier im Ort getauft, in einer kleinen Kapelle deren ältester Teil von 1628 ist. Total schön da, und wir können zu Fuß hingehen :-)


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Hier ist auch am Sonntag Taufe! Finde "Du bist du" ein tolles Lied für die Taufe! Ansonsten stand schon alles fest. Bei unserer letzten Taufe durfte jeder aus der Familie Wasser aus seiner Region mitbringen. Das wurde mit ins taufessen gegossen und später in einer kleinen Flasche uns übergeben. Finde ich auch eine tolle Idee! Für danach haben wir einen Kissenbezug und Textilstifte. Da kann jeder Gast sich verewigen. Etwas bleibendes. :)


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Hier ist auch am Sonntag Taufe! Finde "Du bist du" ein tolles Lied für die Taufe! Ansonsten stand schon alles fest. Bei unserer letzten Taufe durfte jeder aus der Familie Wasser aus seiner Region mitbringen. Das wurde mit ins taufessen gegossen und später in einer kleinen Flasche uns übergeben. Finde ich auch eine tolle Idee! Für danach haben wir einen Kissenbezug und Textilstifte. Da kann jeder Gast sich verewigen. Etwas bleibendes. :)


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Hier ist auch am Sonntag Taufe! Finde "Du bist du" ein tolles Lied für die Taufe! Ansonsten stand schon alles fest. Bei unserer letzten Taufe durfte jeder aus der Familie Wasser aus seiner Region mitbringen. Das wurde mit ins taufessen gegossen und später in einer kleinen Flasche uns übergeben. Finde ich auch eine tolle Idee! Für danach haben wir einen Kissenbezug und Textilstifte. Da kann jeder Gast sich verewigen. Etwas bleibendes. :)


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Unsere Kleine wird mit Wasser aus dem Jordan getauft. Finde ich etwas ganz besonderes.


Zornmotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ins Taufessen gegossen? Dünne Suppe


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

meinte das Taufbecken.


meineKleine2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Bei der Taufe unseres Sohnes haben wir Vergiss es nie/ Du bist du gesungen. Ein wunderschönes Lied


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meineKleine2012

Wir haben auch am Sonntag Taufe. Unser jüngstes Enkelkind wird getauft. Hier planen die Eltern den Gottesdienst. Gesungen wird...du bist du ...und mein Apfelbäumchen von Reinhard Mey. Die Fürbitten werden von den Paten ausgesucht.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Hallo, bezüglich der Lieder würde ich eher keine Experimente machen, sondern überlegen ob und was die anwesenden Gäste mitsingen können. In der Regel sind dies eher die klassischen Kirchenlieder. Wenn es ein eher unbekannteres Lied sein soll (da gibt es natürlich wunderschöne), würde ich das entweder von einer CD abspielen lassen oder eine(n) Sänger(in) engagieren. Wir hatten z. B. "Nun danket alle Gott" mit dabei.


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Ich liebe das Lied "in's Wasser fällt ein Stein"


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

"Du bist Du" haben wir auch gesungen und "Ins Wasser fällt ein Stein" (das hatten wir auch bei unserer Trauung). Wir haben 2 Taufsprüche. Einen von Antoine de St.-Exupéry und einen aus der Bibel, die aufeinander aufbauten. Es wurde nur einer von der Kirche eingetragen, aber mit dem Hinweis, das genug Platz sei, den anderen selbst nachzutragen! Die Kindersegung hat eins der großen Geschwister gelesen. Es war schon sehr schön....schnüff.... und es ist gefühlt schon ewig her.