Mitglied inaktiv
Hallo, bei uns soll in ca. 2 Wochen Taufe (katholisch) sein und ich habe noch Fragen, da die letzte Taufe auf der ich war schon ewig her ist. Ist eine Taufkerze ein "Muss" ? Und was ist mit der Tischkerze ? Was benötigt man noch ? Ausser Taufkleid ? Der Pastor ist momentan wohl noch wegen der Kommunionen im Stress...hoffe er kommt nächste Woche wegen dem Taufgespräch. War das bei Euch auch so kurzfristig ? Macht mich ganz hibbelig... Danke !
ja, Taufkerze ist ein Muss.
Ist ja auch eine schöne Erinnerung an später. Wird ja oftmals auch noch für die Kommunion gebraucht.
Wir haben die Taufkerze auch als Tischkerze verwendet.
Achja, zum Brauchen: Taufpaten wären nicht schlecht
Wir haben auch in knapp 2 wochen taufe ...also taufkerze ist ein MUSS die wird ja an der osterkerze entzündet und cih finds schön für später die kann auch weiter zur kommunion genommen werden. Taufkerze war bei uns auch tischkerze und das taufgespräch war bei uns meist nen paar tage vorher
ich denke schon dass taufkerze ein MUSS is tischkerze nich zwingend n taufpaten brauchste sonst nix mehr
taufkleid haben die auch eins in der pfarrei, normalerweise. sollste dem kind eh nicht anziehen, wird dann drüber gelegt !
hey bin auch mitten im thema: klar, eine taufkerze brauchst du. du kannst sie auch als tischkerze nehmen (ich nehme andere). das taufkleid muß man nicht extra kaufen. bei uns hat der pastor zum beispiel eins, was er einfach auflegt das taufgespräch ist aber sehr,sehr kurzfristig.
Danke für die schnellen Antworten! Das mit der Taufkerze dachte ich mir fast, dass man die zur Kommunion wieder nimmt/nehmen kann wusste ich aber nicht - ist aber wirklich ne schöne Idee. Das mit dem Taufkleid ist mir noch nicht so richtig klar - ich war der Meinung man zieht dem Kind was schickes weißes an ? Oder wird dann trotzdem ein Taufkleid aufgelegt ? Taufpaten haben wir schon :-) aber danke für den Hinweis - manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht....
du kannst deinem Kind anziehen, was du möchtest, aber was schickes wäre schon toll :-) Das Taufkleid ist quasi so ein überzug, entweder wird es angezogen oder nur aufgelegt. Aber nur kurz, soweit ich weiß, direkt nach der Taufe, danach kommt das Taufkleid wieder weg. LG Melli
Danke für Deine Antwort. Fühle mich schon etwas schlauer & bin froh, dass ich das weiße Kleidchen nicht "umsonst" gekauft habe. Dann brauchen wir wohl nur noch gutes Wetter !
.
drück euch die Daumen, dass es klappt mit dem Wetter :-) Ich wünsch euch eine wundervolle Taufe. GLG Melli
hallo
bei uns war die taufe ein sehr schöner tag, ( kathol. taufe ) was ich am schönsten fand, war dass wir einen "lebensbaum" geschenkt bekamen, dazu ein herrliches kinderbuch "der liebe gott wohnt bei uns im apfelbaum" und einen - echten !! - kleinen apfelbaum . der wurde dann von den eltern und paten gemeinsam eingebuddelt und dann ein gruppenfoto rund um den baum gemacht, ich find das eine herrliche erinnerung auch für später , damit das kind dann die "eigenen äpfel" pflücken kann und weiss: die hab ich von tante x oder papa bekommen. das kind bekommt so einen ganz anderen bezug zur natur find ich und ein schöner event ist es alle mal.
liebe grüsse
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung