Elternforum Rund ums Baby

Taufe! Welchen Taufanzug würdet Ihr nehmen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Taufe! Welchen Taufanzug würdet Ihr nehmen?

lilalotte23

Beitrag melden

Hallo, meion Schatz wird nun in 2 Monaten getauft. Er trägt dann ungefair Größe 74. Habt Ihr vielleicht eine schöne Idee was man als Gestgeschenk basteln kann? Eine Freundin von mir hatte Taufmandeln, das war ganz nett - aber die schimmeln ja auch irgendwann. Ich habe zur Auswahl ein normales Taufkleid, habe aber Bedenken dass es aufgrund der Länge irgendwann zu Quängeleien führt. Ich finde diesen Anzug ganz entzückend, was meint Ihr? http://www.taufkleid.de/Taufanzug-fuer-Jungen-Valentin-babys.html


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilalotte23

Ich habe mich immer gefragt warum man kleine Jungs in ein Kleid stecken sollte. So ein Anzug ist doch süß. Geschenk? Keine Ahnung, habe null Plan von Taufen


lilalotte23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Naja, ich finde den Anzug auch besser, und vor allem kann man die Hose auch später noch nutzen. Mal schauen was die anderen noch schreiben.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilalotte23

Ich habe auf der Taufe unserer Tochter keine Gastgeschenke verteilt und auf den Taufen auf denen wir schon eingeladen waren, haben wir auch nichts bekommen. Hinterher per Post eine Dankeskarte, vielleicht mit Foto vom Täufling reicht auch. Freue mich dann immer, wenn die Handgeschrieben ist...das ist viel persönlicher. Ok, ich habe eine Tochter, aber sie hatte ein ganz normales Kleid (Matrosenkleid, weil wir hier an der See wohnen) an zur Taufe. Hinterher hatte sie es auch noch mal so an. Extra nur was für die Taufe kaufen, wär mir zu teuer. En Junge würde von mir zur Taufe eine Jeans oder andere schöne Hose und ein Hemd (Fischerhemd wahrscheinlich :-)) angezogen bekommen. So dass man es später noch mal so anziehen könnte. Der Anzug gefällt mir auch ganz gut :-)


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilalotte23

Hej allesammen! Ein Taufkleid hat den Vorteil, daß es traditonsgerecht ist - vor allem,. wenn man es in der Familie weiterreicht. Wir hatten ein Kleid, das seit fast 100 Jahren iin der Familie meines Mannes war, in (auf) ihm waren die Namen aller Täuflinge der Familie gestickt, die je drin gesteckt hatten. Ich finde das schön - es markiert den Tag eben als etwas Besonderes - da möchte ich nicht so praktisch denken wie: Hose kann ich später noch "auftragen". Als Taufgeschenke bekamen wir die üblichen: Besteck mit eingraviertem Namen Eßset (also teller o.a.) Silberspardose Kinderbibel (und ja, die hatten wir uns selbst gewünscht) bei Mädchen kommt oft Schmuck dazu. Zum 1- Geburtstag bekam meine von den großeltern eine der hübschen Drehlampen mit Motiven - die hätte ich mir auch als Taufgeschenk vorstellen können. Achte auf schöne ruhige Bilder, nicht so klatschige wie aus Comics. Eine Spieluhr ist auch schön - die zum Selberkurbeln sind leider gar nicht so billig. Gruß Ursel, DK


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich glaube sie meint Geschenke für die Gäste.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilalotte23

Taufgastgeschenk? Hab ICH noch nie gehört. Selbst im verrückten RuB (und da hört man so einiges ). Kenne nur Danksagungskarten, die nachher an alle verschickt werden. Reicht am Ende auch. Zum Kleid. Nunja, ein Taufkleid würde ich (wenn ich denn so drauf wäre, hab meine eigene Meinung über so ein Geschehen) wenn dann nur zur Taufe selbst und nicht zusätzlich zur Feierlichkeit anziehen. Persönlich empfinde ich aber einen Anzug als schicker (und in kühlen Kirchen auch sicherlich wärmer). Der gezeigte Anzug wäre nich so ganz mein Fall, aber Geschmäcker sind zum Glück verschieden.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Hej! Bei mir bekommen Gäste keine Geschenke, nicht mal am Kindergeburtstag -- und da ist die (Un-)Sitte in Form von Unmengen an Süßigkeiten um Minehmen schon eingezogen. Nee, Gäste werden bewirtet, wir haben einen schönen Tag zusammen - aber Geschenke nehmen sie nicht mit nach hause. Gruß Ursel, DK


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilalotte23

Mein Sohn wurde erst mit etwas ueber 1 Jahr getauft, folglich hatte er einen Anzug an. Mir persoenlich gefaellt der Anzug den du hier per Link eingestellt hast nicht. Aber muss er auch nicht. Er muss euch gefallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilalotte23

Wir hatten einen hellgrauen "Strampelanzug", einen dunkelblauen Nickianzug und (bei meiner Tochter) eine Minijeans (ganz weich) und Pulli... Es sollte weich und bequem sein. Gastgeschenk hatten wir keins, wir hatten schöne Einladungskarten...