Elternforum Rund ums Baby

Tankanzeige defekt

Tankanzeige defekt

EisvogelPixi

Beitrag melden

Tank war putze leer


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

weil man ja keinen kilometerzähler hat und damit weiß, wann man tanken muss. was würdest du nur machen, wenn du trabbi fahren müsstest? regelmäßig am straßenrand stehen boha, ne,


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

und mich wundert, wer da vom adac da war mit sicherheit hätte er das nämlich gefunden. aber er hat ja nur 1,5 stunden gesucht


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Das meine ich auch. Der ADAC hätte festgestellt das der tank leer ist.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

B R O C K E N R O C K E N


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Kerstins Kopf war und bleibt putze leer


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

Das ist nicht dein Ernst oder Jeder normale Mensch weiss doch, wieviele Kilometer er mit einem Tank schafft Heißt das, du brauchst eine neue Benzinpumpe, weil du zu doof zum Kilometerstadlesen bist Unglaublich!!!


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

naja, ich denke mal sie hat gemerkt, dass diese ansage mehr als saublöd ist/war und wird jetzt nicht mehr antworten, sonst müsste sie sich ja ihre blö---heit eingestehen


luiesee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

orientiert ihr euch wirklich nach den kilometerstand? dreht ihr den immer auf 0 zurück? ich mein, für was gibt es denn dann eine tankanzeige? ich vermute das könnte mir auch passieren, denn ich gahre auch immer so lange bis es pipst :-D


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luiesee

Nö, ich guck da nicht drauf...aber mir würde schon auffallen, wenn ich fahre und fahre und nach der üblichen Zeit kein Tankstop fällig wird!


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luiesee

ja, ich stelle den tageskilometerzähler IMMER auf 0 so habe ich auch den etwaigen verbrauch im auge und mir fällt schneller auf, falls mal was am auto kaputt ist.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luiesee

ja, mache ich immer Das hat mehrere Gründe würde ich mehr verbrauchen als üblich, würde ich einen meiner Brüder (2 sind KFZ Mechaniker) drüber gucken lassen, ob da was defekt ist oder droht, defekt zu werden zum anderen bin ich sehr sparsam und tanke nach Bedarf Ich tanke nie voll, weil ich nicht einsehe, den Benzinverbrauch, die Abnutzung der Reifen, Bremsscheiben etc. künstlich zu erhöhen, in dem ich unnötiges Gewicht spazieren fahre - ja das rechnet sich wirklich! Und ich fahre meinen Tank auch nie leer, damit zum einen sich kein verdickter Benzinschlamm (da gibts einen Fachausdruck, der mir jetzt aber nicht einfallen will) bilden kann, der die Benzinleitung verstopfen kann und zum anderen der Schwimmer nicht hängen kann - bei älteren Autos. Das zum Beispiel ist mir als Fahranfänger passiert.