Mitglied inaktiv
Hey Mädels ich hab die Tage hier irgendwo im Forum was von so ner Tandemstange gelesen. Nur leider weis ich nicht mehr in welchem von den vielen Foren das war, ich find den Beitrag nicht mehr, also muss ich hier nochmal fragen. Wir möchten unseren Sohn (4 1/2 Jahre) dieses Jahr ans Fahrrad fahren ohne Stützräder ranführen und mein Mann hatte die Idee sein Fahrrad mit so ner Tandem Stange zu verbinden, zumindest für längere Touren. Hat von euch jemand Erfahrung damit? LG
mit diesen tandemstangen habe ich leider keine erfahrung. aber wir haben jedes jahr im urlaub uns so einen nachläufer ausgeliehen, die sind echt klasse! sohnemann hat damit richtig lange strecken durchgehalten!
Was ist denn bitte ein Nachläufer???
das hier : http://www.2radzone.de/shop/product_info.php?cPath=47_327&products_id=21807&osCsid=c0e8aec26e629cf6da3a8c925939f616 wir habe nauch si eines und es ist echt super.... finde es stabiler als die tandem stange lg schnuffelentchen
Hm sieht nicht schlecht aus aber ich dachte bei ner Tandemstange braucht man eben nur die Stange weil Fahrrad haben wir schon.
ich habe einen sehr guten radhändler an der hand. er hat uns von der tandemstange abgeraten weil diese teilw. zu instabil sind, das kinderrad flackert dann hin und her und so nicht verkehrssicher genug. unser sohn hat auch noch ein eigenes kinderrad und eben für längere strecken das nachläufferrad.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein