Mitglied inaktiv
Hallo :-) unser Kleiner ist nun 7 Wochen alt und seit seinem ersten Schub schläft er tagsüber meistens nur 30 Minuten am Stück (mehrmals). Habt ihr irgendwelche Tips wie wir ihm zu mehr Schlaf verhelfen können? Er schläft dann insgesamt natürlich recht wenig, ist aber sichtlich müde :( Im Kinderwagen oder der Trage möchte er seitdem auch nicht mehr sein. Er ist schon ziemlich aufmerksam und schaut viel durch die Gegend. Beim Tragen ohne eine Trage möchte er fast immer über der Schulter getragen werden (wie beim Bäuerchen machen), damit er ganz viel sieht :-) so schläft er aber natürlich nicht ein. Wenn wir ihn hinlegen braucht er eine halbe Stunde bis eher eine Stunde bis er schläft. Ich bleibe dann neben ihm liegen, damit er die Nähe hat und trotzdem schläft er nur eine halbe Stunde. Wir haben auch die Swing2Sleep, da schläft er viel schneller ein, aber meistens auch nur eine halbe Stunde. Im Liegen auf unserer Brust kommt er gar nicht zur Ruhe, da er seinen Kopf einfach nicht ablegt und durch die Gegend schaut. Irgendwelche Ratschläge? :-) Danke & liebe Grüße
Den einzigen Rat, den ich dir geben kann, ist: akzeptiere es. Unsere Tochter hat auch immer nur max 20-30min am Stück geschlafen tagsüber. Daran hat sich nie etwas geändert bis sie den Mittagsschlaf ganz eingestellt hat. Vielleicht ändert euer Kind seinen Rhythmus, vielleicht aber auch nicht. Ich bezweifle, dass du das von aussen beeinflussen kannst. Alles Gute
Danke :) hat ihr der Schlaf denn gereicht? Unser Kleiner kommt in 24 Stunden nur auf ca. 13 Stunden, das kommt mir sehr wenig vor für das Alter. Hab nur Sorgen, dass ihm dadurch etwas fehlt :(
Unsere Tochter hat immer am unteren Ende der akzeptablen Schlafstunden gelegen. Bis heute. Es geht ihr gut und der Kinderarzt meinte immer nur, es gibt solche und solche Kinder. Es war hart, wir haben es aber alle überlebt. Jetzt ist sie fast 4 und der Nachtschlaf ist ok. Im Moment :) Es gibt immer Phasen....
Meine beiden Kinder konnten erst mit ca. 1 Jahr zwei Schlafphasen verbinden- ab da gab's nur noch einen Mittagsschlaf von ca.1,3h. Vorher waren es 2-4x 40 Minuten Schläfchen täglich. Wobei natürlich 40 Minuten weitaus angenehmer als nur 30 sind :)
Dann bin ich mal gespannt wie es bei uns bis dahin aussieht :D
Hab mein Baby im Tragetuch am Bauch gehabt und habe ihr dann eine Stoffbahn zu Beginn über den Kopf gelegt, weil sie sonst nicht abschalten konnte. Bin dann teilweise auch so mit ihr Spazieren gegangen. Später hat Schlafzimmer abdunkeln und darzulegen geholfen. Manchmal ätzend, dass man dabei sein muss, aber alleine war mit Schlafen nix (Schreien ist da schlechter)...
Genauso kenne ich es auch: bei Müdigkeit ins Tragetuch, den Kopf sanft einpacken, so dass er rausgucken, aber nicht hin- und hergucken kann, um die Häuser marschieren und beruhigend reden. Hatte er nicht immer Bock drauf, aber ziemlich verlässlich nach ein paar Minuten es doch für gut befunden. Und dann schläft er ungefähr genau so lange, bis ich nicht mehr kann und stehenbleibe oder mich hinsetze :-D, aber länger als mit allen anderen Mitteln. Irgendwann hat es sich dann verändert und der Mittagsschlaf im Bett wurde gefühlt die längste ununterbrochene Schlafphase;-)
In der Trage fängt er sofort an zu schreien und drückt sich richtig von unseren Körpern weg. Ihn nervt das wohl, dass er durch die Gurte nicht so viel sehen kann :O ohne Trage gefällt es ihm rumgetragen zu werden.
Wenn der Leidensdruck groß genug ist oder ihr es aus anderen Gründen mit dem Tragen weiterverfolgen wollt, hilft dann vielleicht eine Trageberatung? Es gibt so viele Tragetücher, Tragehilfen und Tragepositionen...
Da muss ich mal informieren, ob’s da bei uns etwas in der Nähe gibt. Wir wohnen recht ländlich :-)
Durchhalten. Manche Babys sind so, meine Maus auch. Die ersten 4 Monate hat sie sich dadurch zu einem Highneed entwickelt. Ab dann war das aber zum Glück überstanden. Sie schläft immernoch nicht, allerdings muss sie jetzt nicht mehr andauernd beschäftigt werden. Das macht sie jetzt ganz gut selbst. Das wird, warte ab. Wünsche dir alles Gute und viel Geduld :)
Danke Dir :) vielleicht ändert sich es bei uns ja auch noch. Dann versuchen wir die Sache stressfreier anzugehen und dann entwickelt sich es vllt von ganz alleine. Möchte nur nicht, dass ihm etwas fehlt, dass er eigentlich braucht.
Hey, schläft er denn auf dir auch so kurz? Hier ist es so, dass mein Sohn auch maximal 30 Minuten pro Schläfchen schafft, wenn er alleine liegt (egal ob ich daneben liege oder nicht). Wenn ich ihn, nach dem in den Schlaf wiegen, auf mir in meinem Arm oder auf dem Bauch schlafen lasse, dann schläft er viel länger. Wenn ich mal das Gefühl habe, heute braucht er wirklich mal mehr Schlaf, als er sich selbst holt, dann lasse ich ihn halt mal auf mir schlafen und lasse Haushalt links liegen
Hallo :)
also wenn ich ihn auf den Bauch danach lege, wacht er auf. Also generell bei einem Positionswechsel. Auf dem Arm mal so mal, aber teilweise wacht er da noch früher auf und schafft nicht mal die 30 Minuten
Hey! Wir hatten genau das selbe Problem... Tagsüber hat er nur in der Wippe geschlafen und nur 30 Min am Stück.... Hab alles ausprobiert, nix hat geholfen. Auch der Kinderarzt meinte dann, er soll einfach schlafen, wenn er müde ist, auch wenn ein längerer Mittagsschlaf besser wäre. Und seit er ca. 7 Monate alt ist, macht er vormittags und nachmittags noch ein 30-min-Nickerchen und einen längeren Mittagsschlaf, oft bleiben die Nickerchen jetzt auch weg... Und mittlerweile mag er den Mittagsschlaf auch nur noch im Bettchen machen... Er ist jetzt 8 1/2 Monate... Also einfach noch ein bisschen Geduld haben und ihn so schlafen lassen wie er es im Moment noch braucht... Gerade wenn sie in der Entwicklung so furchtbar schnell sind wie unsere z. B. Dann brauchen sie am Anfang halt diese Nickerchen... :)
Ohje, aber es ist ja irgendwie beruhigend zu wissen, dass es nicht nur uns so geht. In meinem Bekanntenkreis haben alle iwie Kinder, die super Schläfer sind. Da zweifelt man dann schon ein bisschen an sich selber, ob man denn irgendwas falsch macht. Obwohl ich ja nichts vom Kinder vergleichen halte :-)
Ach, meine Freundin hat ein Tochter, die ist 3 Monate älter als unserer...
Und als mein Baby zur Welt kam, hat ihre Kleine schon durchgeschlafen unserer brauch noch immer eine Flasche in der Nacht. Aber auch wenn wir "vergleichen" ist es total okay, dass er etwas anstrengender ist
auch wenn ich zugeben muss, am Anfang, wo er Tag und Nacht alle zwei Stunden trinken wollte, hab ich sie doch ein kleines bisschen beneidet... Aber deshalb lieb ich meinen kleinen nicht weniger... Und er hat bri vielem mittlerweile mit ihr gleich gezogen. Macht mich ein bisschen stolz, andererseits ist es sooo schnell mit allem, dass ich die einzelnen Schritte kaum genießen kann...
Jedes Kind ist nunmal anders... Aber es hilft, wenn man "Leidensgenossen" hat, bei den schwierigen Situationen