Mitglied inaktiv
Hallo zusammen. Mein Sohn ist jetzt 7 Monate und schläft tagsüber insgesamt 4 Stunden auf 3,4 Schläfchen verteilt. In der Nacht hingegen kommt er fast jede Stunde und möchte trinken. Momentan möchte er manchmal aber nicht mal mehr trinken und ist einfach mal 1,2 x die Nacht eine Stunde wach. Das geht schon sehr lange so und geht ganz schön an meine Substanz. Kann / sollte ich den Tagschlaf reduzieren, damit er in der Nacht besser / länger schläft? Was kann ich tun? Ich habe schon alles mögliche ausprobiert (Brei vor dem Schlafen, baden, Abendritual, den Tag ruhig gestaltet, ...). Er schläft bei uns mit im Familienbett und er fühlt sich auch sehr wohl und kuschelt gerne mit uns. Haben ihr einen guten Rat für mich?
Das Kind ist ja noch klein. Aber wenn es ihn nicht zu sehr stört, kannst du es ja versuchen. Bei meinem Sohn, der war damals aber schon älter, hat es geklappt.
Hi, ich bin absolut dagegen Tagschlaf zu reduzieren, wenn das Kind ihn sichtlich braucht. Das kannst nur du einschätzen. Bedenke: Schlafentzug ist eine Foltermethode. Daher solltest du dein Kind genau beobachten, ob es ihn braucht und wie viel. Probier es aus. Bei uns hat schlechter/ wenig tagschlaf eher gegenteiligen Effekt: auch die Nacht ist dann schlecht. Was macht ihr nachts, wenn er wach ist? Licht aus, leise sein, wenig Aktivität also langweilig oder beschäftigst du ihn dann? Geht das schon immer so? Oder ist es gerade wieder eine Phase, die mit viel Geduld auch vorbei geht? Wäre evtl ein Beistellbett etwas? Mein kleiner schläft im eigenen Bett viel ruhiger und länger als zwischen uns. Der große dagegen war entspannter zwischen uns, kam aber auch alle 1-2h bis zum nächtlichen Abstillen mit 1,5 Jahren und hatte immer mal wieder Nächte, in denen er 2h wach war. Alles Gute und versuche tags auch zu schlafen. Vll mit Hilfe deines Mannes?
Hallo, auch wenn dir jetzt keinen Mut macht - dein Kind ist noch so klein, stell dich auf diese Schlafverhalten mal die nächsten Jahre ein (und freu dich wenn es doch früher besser werden sollte) Wirklich beeinflussen kann man das Schlafverhalten nachts nicht - du kannst ja mal deine Eltern/Schwiegereltern fragen, vielleicht war es ja bei dir oder deinem Mann auch schon so? Meine Mutter meinte mal, ihre Kinder hätten so ab ca 4 Jahre so einigermassen nachts durchgeschlafen - kann ich für meine Kinder bestätigen. Kleiner Trost - meine Hebamme meinte mal, Kinder die nachts spät durchschlafen sind sehr intelligent (du merkst schon, meine Kinder sind alle Intelligenzbestien ;-) Das es sehr anstrengend ist nachts immer wieder wach zu sein, glaub ich dir sofort. Wie oft hab ich mir gewünscht einfach mal nur ein paar Stunden am Stück zu schlafen. Bei meinen Kindern wurde das Schlafverhalten übrigens nachts eher noch schlechter, wenn sie untertags weniger Schlaf bekamen. Was hilft - leg dich selber mit hin, wenn dein Kind untertags schläft und versuche so genügend Schlaf zu bekommen. Gruß Dhana
Hallo ....also ich würde es auch nicht machen. Mein Kind 20 Monate wacht auch ständig in der die Nacht auf zum stillen oder wenn die Zähne wieder ärgern oder oder oder... Sie hat noch NIE durchgeschlafen. Es ist hart aber es wird irgendwann besser.
Mir wurde mal gesagt: bei Babies gilt: je besser der Tagschlaf, umso besser der Nachtschlaf. Ich würde da auch nicht versuchen, den Tagschlaf zu kürzen. Alles Gute!
Absolut richtig! Je mehr mein kleiner tagsüber schläft, desto besser schläft er nachts durch.
Schwierig zu sagen.
Wichtig wäre noch zu wissen wie lange er nachts schläft? Bzw wann ihr ins Bett geht und wann aufsteht?
Vielleicht geht ihr zu zeitig ins Bett und er hat noch keinen richtigen Schlafdruck aufgebaut? Wäre auch eine Möglichkeit…
Das ein Baby mal nachts aufwacht und nicht schlafen will ist schon normal, nur die Frage ist wie lange es schon so ist?! Sprechen wir von ein paar Tagen/einer Woche dann okay aber wenn es zb schon ein Monat so ist finde ich nächtliche Wachphasen in Gegensatz zu anderen hier NICHT normal!
Prinzipiell streichen oder ihn eher aufwecken würde ich Schläfchen auch nicht. Er braucht sie ja zur Erholung tagsüber, ein quengeliges Baby am Tag ist nämlich auch nicht so toll
Aber vielleicht kann man es ein bisschen rauszögern um ein paar Minuten und so vielleicht aus 4 Schläfchen 3 machen.
Kannst dir ja mal den Schlafbedarf deines Babys mal über ein/zwei Wochen angucken und dann mal schauen wo du vielleicht was versuchen kannst.
Das dein Baby aber dann durchschläft oder plötzlich nicht mehr so oft stillen will, davon würde ich aber nicht ausgehen. Mein Kleiner ist 9 Monate..hat zwar keine Wachphase wie bei euch aber er kommt trotzdem immer noch aller 2 Stunden und will entweder stillen oder kurz gekuschelt werden um weiterschlafen zu können.
Würde ich in dem Alter so pauschal nicht empfehlen. Später ein klares Ja, bis zu einem gewissen Alter hat es bei uns das Gegenteil bewirkt (da war das Motto sogar: Mehr Schlaf am Tag für mehr Schlaf in der Nacht). Mit 7 Monaten war der Mittagsschlaf unsere Baustelle, den ich da langsam eingeführt habe, meine ich mich zu erinnern. (Hatte da natürlich weiterhin mehrere Schläfchen, aber das ist ja ein anderes Thema).