Sarah96.
Hallo ihr lieben Mein sohn wird im September 4 Monate alt und schläft am tag immer nur 30min und wird dan wach , das reicht ihm nicht. Er braucht dan unsere hilfe zum weiterschlafen. Nachts ist das alles kein problem da schafft er , wenn er mal nicht im schub ist 4 oder 5 stunden. Wann wird das den am tag besser ? Werden die schläffchen dan von alleine länger? So muss ich mich immer dazu legen ins dunkle zimmer und komme zu nichts. Ich genieße die zeit mit meinem Kind ganz kla versteht mich nich falsch aber wenn er schläft wäre das mal eine kurze Auszeit um evtl dinge im haushalt zu erledigen. Würde mich über Antwort und tipps von euch freuen :-)
Klingt völlig normal. So kleine Babys vergewissern sich nach etwa 30 min. ob noch alles so ist wie zuvor. Sprich, ob sie alleine sind. Natürlich braucht er dich dann wieder zum Einschlafen, falls du nicht mehr da bist.
War bei meinen auch so. Sie brauchen eine Rückversicherung, dass alles in Ordnung ist und du da bist. So kleine Babys finden oft noch nicht alleine in die nächste Schlafphase. Da kannst du dich schon sehr glücklich schätzen, wenn es in der Nacht so gut klappt. Meine Kinder sind monatelange jede Nacht beinahe stündlich aufgewacht. Irgendwann im Laufe der Zeit kommt das von alleine, dass sie in die nächste Schlafphase finden, aber das kann sehr, sehr lange dauern und bei vielen Babys wird die Schlafphase erst dann länger, wenn sie nur mehr einen Mittagsschlaf machen. Wie es aber auch ist, man muss es so nehmen, wie es ist und kann es nicht ändern. Das Schlafverhalten von Babys und Kleinkindern ändert sich ganz oft und am besten kommt man damit zurecht, wenn man es akzeptiert, wie es ist ;) Alles Liebe!
Ich danke dir für deine Antwort, so ist es wohl :)
Mein Sohn ist erst 2 Monate alt, schläft allerdings auch sehr schlecht. Max 30-45 Minuten am Stück und auf mir. Ich kann ihn gar nicht ablegen, weil er sofort wach wird. Ich sage ehrlich: vor 2 Wochen ich war so fix und fertig, ich habe gute Stunde geheult weil ich tagelang zu nichts Kamm. Haushalt blieb stehen und keiner hat das erledigt - mein Mann auch nicht. Ist mega nervig , aber es hilft nicht weiter sich zu ärgern. Man muss einfach die Situation so akzeptieren wie es ist und die Zeit mit dem Wunder genießen. Mein Sohn braucht mich und es ist wichtiger als alles andere. Jetzt mache ich nur das nötigste- ich koche essen solange mein Mann auf unseren Sohn aufpasst, ich wasche Wäsche. Meine SchwiMa bügelt unsere Sachen. Wenn ich es schaffe, kann ich Staub Abwischen und mein Mann saugt dann - oder wir lassen unser Roboter saugen. Dazwischen wo kleiner auf seine Spielmatte liegt und chillt räume ich bisschen auf. Man kann das Haushalt noch den ganzen Leben erledigen. Unsere Kinder werden aber sehr schnell groß.
Ich danke dir für deine Antwort, das stimmt wohl.
Huhu, bei uns ist es ähnlich und ich empfehle Dir ein Tuch oder eine Trage. Mein Kind schläft darin zwei Stunden und ich habe die Hände frei. Eine Federwiege könnte auch helfen. Vielleicht kennst du wen, der eine hat, zum ausprobieren. Oder sonst, kann man sich die auch ausleihen zum Testen. Grundsätzlich hilft es, die Situation so anzunehmen, wie sie ist. Dein Kind braucht dich und deine Nähe. Da muss dann der Haushalt liegen bleiben. Wir kommen auch erst dazu, wenn mein Partner von der Arbeit kommt. Das ist jetzt gerade einfach so. Irgendwann wird es sich ändern. Lieben Gruß
Hallo!
Das ist bei meiner Tochter auch so. Kann dich daher sehr gut verstehen.
Sie ist nun sechs Monate alt. Seit einer Woche ungefähr kann sie auch mal anderthalb h am Stück alleine schlafen. Aber auch nur ab und zu. Und nicht bei jedem Schlaf am Tag. Und auch mal am Vormittag und mal am Nachmittag. Manchmal wenn ich dabei liege, manchmal einfach alleine. Sie hat auch keine regelmäßigen Zeiten. Habe mich damit abgefunden - muss man ja - aber es ist auch anstrengend.
Habe ein babyfon mit Kamera. Sobald sie sich einmal kurz bewegt hat, bin ich ab und zu schon zu ihr, habe sie dann gestillt oder nochmal auf dem pezzieball gewippt und somit in die nächste Phase begleitet - außer sie war sichtlich munter und hat nicht mehr gebraucht. Aber auch das hat nur mal so mal so geklappt. Sie hat also einfach auch keine Muster.
Klar klingt ein alleiniger Schlaf von drei h am Tag auch ganz entspannt für die Mamas. Aber man gewöhnt sich ja zum Glück an alles
ich lasse es auf mich zu kommen wie sich das nun alles noch weiter entwickelt.
Dir viel Kraft dafür!
Ya da sieht man wie unterschiedlich die tage sein können gerade im ersten jahr ne . Manchmal verlange ich warscheinlich einfach zu viel von so einem kleinen wesen , was echt doof ist. Es stimmt. Es hilft nur es zu akzeptieren und so zunehmen wie es ist. Ich mache mir nur viel Gedanken weil schon ungeplant ein geschwisterchen unterwegs ist und wenn er oder sie da ist dan muss man das ya aucg iwie anderst hinkriegen.. sind ya dan 2 krümmel da , die einen brauchen
Wow na dann Glückwunsch zum zweiten Kindchen!
Wir wollen auch keinen großen Abstand - aber so ein paar Monate wollen wir noch warten.
Du, meine Mama hat fünf Kinder. Und alle hat sie jeden Abend in den Schlaf begleitet. Wir sind alle anderthalb bis zwei Jahre auseinander.
Und sie hätte nie gedacht, dass Kinder einfach so einschlafen können. Bis dann der zweitjüngste einfach mit seinem kaba allein eingeschlafen ist, weil die Runde bei den anderen zu lange dauerte.da hat sie aber gestaunt.
Die Kinder überraschen einen da manchmal u d man lernt noch so viel von ihnen. Dein kleines wird es dir auch zeigen, wie das gehen soll. Fühl dich gedrückt und versuche dir nicht zu viele Gedanken zu machen. (Sagt die, die sich auch immer zu viele Gedanken macht )
Ich danke dir das glaube ich deiner mama gern. Und warscheinlich hast du recht wir lernen noch von den kleinen und mach mir einfach zu viel gedanken
. Bin sehr gespannt. Ps. Ich kann auch immer besser Ratschläge verteilen als das ich es besser könnte
. Fühl dich auch gedrückt