Mitglied inaktiv
Guten Morgen, ich bin mit meinem 3. Kind schwanger. Möchte auf jeden Fall 1 Jahr zuhause bleiben, dann wieder 2,5 Tage arbeiten. Unsere Krippe nimmt Kinder ab 1 Jahr. Meine 2 großen sind bis jetzt bei einer super netten Tagesmami. Nun bin ich am überlegen, das Baby ab 1 Jahr lieber zur Tagesmami zugeben 2,5 Tage statt 2-3 Tage voll in die Krippe. Vor allem müsste man in der Krippe auch auf jeden Fall das Kind 5 Vormittage die Woche bringen. Klar, hätte den Vorteil, dass ich weiterhin 2 Vormittage ganz allein hätte. Allerdings find ich ab 1 Jahr in die Krippe schon etwas früh. Kostenmäßig käme die Krippe sicher etwas günstiger, da meine Großen noch im Kindi sind dann und das angerechnet wird. Allerdings bekommt man für die TaMu auch Zuschuss v. JA. Was wäre euch sympatischer für ein 1-jänriges Kind? a) 2 ganze und 3 halbe Tage Krippe (10 kinder pro Gruppe/2 Erzieherinnen), 2 Gruppen sind es insgesamt im Haus. D.h. auch oft offenes Spielen alle 20 Kinder. b) 2,5 Tage Tagesmami (Rest daheim) LG Rosinchen
Wenn überhaupt so früh weggeben, dann würde ich sagen 2,5 Tage bei der Tagesmutter.
eigentlich bin ich auch eher für kita, aber bei einem knapp einjährigen kind würde ich wohl die tagesmutter vorziehen...
sofern du jemand gutes hast (und das hast du ja :) )
in unsere kita kommt im september ein vier monate altes baby... das kind ist jetzt noch nicht mal auf der welt
das find ich schon irgendwie "schlimm"
Also ich finde es auch "schlimm" wenn ein Kind unter 1 Jahr getrennt sein muss von Mama/Papa. Es geht in manchen Fällen einfach nicht anders, da will ich niemanden verurteilen, aber wenn es sich anders einrichten lässt, dann lieber später erst in fremde Hände geben ist auch mein Motto. Gut, ab 1 Jahr find ich pers. auch etwas früh, aber es kommt halt auf die Umstände und aufs Kind auch an. Gut, meine Kleine war 15 Monate als sie für 2,5 Tage zur Tagesmami kam, allerdings zusammen mit ihrer größeren Schwester. Da war sie auch nicht so "allein". Aber es gefällt beiden echt super dort. Unsere Tagesmami ist echt ein Glücksgriff! Ich denke, wir werden unseren Bauchzwerg auch lieber erst 1 Jahr zur Tagesmami geben und evtl. mit 2 Jahren in die Krippe. LG Rosinchen
sehe das wie du... verurteile auch niemanden, man kennt die situation ja nicht. meine beiden sind jeweils mit 18 mon in die kita - das war genau richtig. und auch da hätte ich früheer gesagt: viel zu früh!
Mit nem Jahr würd ich das Kleine zur Tamu geben, denke es würde in der Kita sicher "untergehen" zwischen den anderen vielen Kindern. Unser Knirps kam mit 15 Monaten in die Kita, was eigentlich ganz gut klappte, allerdings ist er noch immer der jüngste und macht immer so bissel seins, er kann sich ja noch nicht so, wie die anderen Kinder, einem Spiel "zuordnen" oder mit Sport machen, er macht eben immer so bissel nebenher mit, wie er will und kann... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?