Elternforum Rund ums Baby

Tagesablauf

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Tagesablauf

Claudi1991

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Mein kleiner Sohnemann ist 8 Monate alt und ich stille noch nach Bedarf.(mag keine Flaschen) Wie oft haben eure Kleinen in diesem Alter die Brust verlangt? Sein Tagesablauf: 6:00/6:30 Austehen 7:30/7:00 Stillen 9:30/9:00 GOB ca. 50-80g 10:30/11:00 Stillen 12:30/13:00 Brei 220g 13:30/14:30 Stillen 15:30/16:30 GOB 80-190g 17:00 Stillen 18:30 Einschlafstillen Nachts trinkt er auch ca. 4-5x Wobei er tagsüber nie länger als 10 Min. trinkt Tee trinkt er vlt 30ml und das aus einen normalen Becher Findet ihr er will zu oft gestillt werden, oder reicht meine Milch nicht mehr und ich soll ihm mal Pre anbieten? Nächste Woche möchte ich gerne den Milchbrei mal probiern( Grieß etc.) Danke für eure Nachrichten, und bitte lieb sein ist mein erstes Kind! Schönen Sonntag!


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudi1991

Von 3 mal bis 15 mal war alles dabei. Ist doch super, wenn du nach Bedarf stillst. Ich würde keine Pre geben.lg


annSophie2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Meine Tochter ist auch 8 Monate alt und isst Mittags meistens 190 gramm, Nachmittags 170 bis 200 gramm. Ich gebe ihr nach Bedarf die Flasche, das ist manchmal nach 2 Stunden schon, manchmal erst nach 3. So wie sie es verlangt und dadurch ja auch braucht. Abends trinkt sie vor dem Schlafen gehen 240 ml. In den guten Phasen trinkt sie nachts nochmal um die 180 ml, in anderen Phasen will sie zweimal eine Flasche. Tagsüber trinkt sie aber recht wenig Milch wie ich finde. Alles zwischen 90 und 140 ml pro Flasche ist drin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudi1991

Es gilt auch im Beikostalter noch die Regel nach Bedarf, als so oft und so viel das Kind will. Insofern kannst du gar nicht "zu viel" stillen. Auch wird deine Milch immer genau so lange reichen, wie du dein Kind an der Brust saugen lässt. Ohne Nachfrage keine Produktion. Bedeutet: mit Flasche wirst du wirklich sehr schnell gar keine Milch haben. Weshalb gibst du Tee? Als Getränk reicht normales Wasser vollkommen aus. Milchbrei habe ich nie gegeben. Da ich wirklich frei nach Bedarf gestillt hatte, reichte es vollkommen, einen Brei nur aus Getreide und Wasser bestehend zu füttern. Der Milchanteil kam automatisch beim Stillen zum Einschlafen hinzu.


Claudi1991

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe ungesüßten Tee weil er Wasser gar nicht trinkt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudi1991

Er würde Wasser garantiert trinken, wenn er Durst hätte! Welchen Tee gibst du denn? Früchtetee enthält Fruchtzucker und Fruchtsäure, beides schlecht für die Zähnchen. Kräutertee ist als sanfte Medizin einzustufen, und sollte nicht als Getränk gegeben werden.


Claudi1991

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil doch überall geschrieben steht, Wasser, Tee usw. zu den Breien anbieten? Ich gebe Anis/Kümmel/Fenchel Tee von Hipp


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudi1991

Ja, da hast du recht, aber im Alter deines Kindes ist diese zusätzliche Flüssigkeit OPTIONAL. Will sagen: es muss noch gar nicht so viel extra Flüssigkeit zu sich nehmen, auch und gerade weil du ja noch fleißig stillst. Es dient dem Kennenlernen, und dem Erlernen des Trinkens aus einem normalen Becher (was du ja auch machst). Insofern stress dich nicht, und biete immer wieder einfach nur Wasser an. Er wird bei Durst trinken! Und in dem Alter zählt jedes Schlückchen als "Erfolg". Der Kräutertee ist hier einfach nicht das ideale Getränk im Vergleich zu Wasser.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudi1991

Stillen nach Bedarf heißt ja nicht nur Nahrungsaufnahme. Abendbrei mit Milch klingt doch gut, wenn er das mag :) so langsam....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ein Stillkind braucht keinen Milchbrei, glaub mir... Der besteht meist aus unnützer Folgemilch (nicht voll vitaminisiert), Stärke und unglaublich viel Zucker. Wenn ich nicht gestillt hätte, hätte ich Milchbrei so zubereitet: Premilch mit Instant-Getreideflocken ohne aufkochen mischen, fertig.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe das auch so, wenn sie sowieso noch stillt, braucht sie nicht unbedingt die Milch im Abendbrei. Durch das Stillen auch am Abend wird ein stinknormaler GOB auch zu einem Milchbrei - im Bauch :-) Klappt hier mit unserer Maus auch sehr gut!


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudi1991

Hallo, unsere Kleine ist 10 Monate und falls es dir hilft, schreib ich mal kurz auf, wann sie gestillt wird (bzw. es sich verlangt): - früh zum Aufstehen 2-3 Brüste (also rechts 5-10 Min, Pause 30 Min, dann links 5-10 Min etc.; zum besseren Verständnis :-)) > Frühstück - ab uns zu 1 Brust am Vormittag > Mittagessen - nachmittags 1 Brust > Vesper > Abendbrot - Einschlafstillen nach dem Abendbrot, 1 Brust - nachts nach Bedarf, mal 1-2 Brüste, mal 3, ab und zu lässt sich mich auch durchschlafen, aber das momentan eher selten :-) Wie du siehst, ist es kein großer Unterschied. So lange du stillst, reicht deine Milch auch, warum auch nicht, sie wird ja nicht von heut auf morgen einfach weggehen. Wenn du dich mit dem Stillen arrangieren kannst und es auch weiterhin machen möchtest, würde ich keine Pre-Milch anbieten. Viele Stillkinder holen sich in der Nacht, was sie tagsüber durch den Brei oder anderes Essen nicht mehr bekommen oder wollen. Nachts bei der Mama ist natürlich viel schöner, als allein zu schlafen ;-) Ich finde, du machst das ganz gut so und wenn dein Kind sich prima entwickelt und wächst, ist alles im Grünen Bereich! LG


Claudi1991

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Danke für deine Antwort! Ich glaube mein Kleiner hat Tagsüber keine Zeit um ausreichend an der Brust zu trinken weil er ja was verpassen könnte ;) Er wächst prima und ist ein sehr neugieriges und aufgewecktes Kerlchen! Lg


MichaW86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudi1991

Nach dem 4. Monat mit Beikost begonnen, ab 6. Monat nur noch nachts gestillt. Mit 8 Monate hat er selbst weder Brust noch Beikost wollen und hat ab dann komplett am Familientisch mitgegessen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudi1991

Bei uns sieht es Ca so aus: 7:30 stillen 9:30-10 stillen 11:30-12 Mittagsbrei (Ca 2-3EL) im Anschluss wird gestillt 14 stillen 16 GOB im Anschluss stillen 18 stillen 19 Uhr Einschlafstillen. Nachts kommt sie Ca 3mal. Meine Tochter ist 7 Monate. Meinen Großen habe ich mit 8 Monaten noch ausschließlich gestillt. An Nahrungsmittel hatte er bis Ca 9 Monate kein Interesse, aber dann ging es ziemlich flott.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudi1991

Ist doch alles super! Die Milch reicht natürlich. In Kunstmilch ist nix drin was besser wäre als Muttermilch!!!!