Shellyrose
Wir haben folgendes Problem: Unser Sohn, 8 Monate, hat ein "Schwieriges" Trinkverhalten. Er bekommt seit seiner Geburt Milch über die Flasche. Zunächst abgepumpte Muttermilch, ab 3 Monaten Pre Milch und seit Beikosteinführung(Brei) Folgemilch, da er zu wenig Gewicht zugenommen hat. Nun ist es so, dass wir, egal was wir versuchen, keinen geregelten Tagesablauf hinbekommen. Er fordert sich trotz 2 Breimahlzeiten tgl., noch bis zu 7 Fläschchen Milch am Tag ein. Dabei variiert die Menge stark zwischen 50ml - max. 180ml. Der Abstand zwischen den Fläschchen ist dabei für ihn scheinbar nicht relevant. Er trinkt manchmal in der Nacht um 2uhr ein Fläschchen und bei seinem nächsten Fläschchen um 10uhr trinkt er trotzdem manchmal nur 100ml. Dazwischen lehnt er die Flasche oft ab. Wir wollen vorallem, dass die Abstände nachts länger sind, weil sein Schlaf dadurch natürlich erheblich gestört wird, wir wissen aber nicht wie. Er trinkt tagsüber etwa die Hälfte seiner täglichen Trinkmenge, nachts holt er sich den Rest ( 3 Fläschchen 20uhr-23uhr-ca.2uhr). Egal was wir versucht haben, nichts scheint wirklich zu funktionieren. Vielleicht hat ja jemand einen Rat. Lieben Gruß, Shelly
Mit Fläschchen kenne ich mich nicht aus. Aber mein 10 Monate alter Sohn wird noch ähnlich oft gestillt, auch mehrmals in der Nacht. Ich glaube, das ist einfach normal?
Danke für die Nachricht. Allerdings lese ich immer wieder, dass man sich ungefähr an die Menge halten sollte, die auf der Verpackung der Folgemilch steht ( 235ml pro Flasche und insgesamt etwa 5 Mahlzeiten am Tag).
Stillen bedeutet ja nicht immer nur Hunger, sondern ist auch Nähe, Beruhigung,...
Lieben Gruß
An Pino : Danke für die Nachricht. Allerdings lese ich immer wieder, dass man sich ungefähr an die Menge halten sollte, die auf der Verpackung der Folgemilch steht ( 235ml pro Flasche und insgesamt etwa 5 Mahlzeiten am Tag).
Stillen bedeutet ja nicht immer nur Hunger, sondern ist auch Nähe, Beruhigung,...
Lieben Gruß
Die Angaben auf der Packung dienen der Orientierung, mehr nicht. Bitte Pre immer nach Bedarf geben, sowohl hinsichtlich Abstand als auch Menge. Das nächtliche Verhalten ist völlig normal.
Ich habe nie folgemilch genommen, meine Kinder sind auch extrem schlank und nehmen nur langsam zu ( unser Kinderarzt findet sie genau richtig so), meine haben immer pre nach Bedarf bekommen und zum beispiel meine heute knapp 8 jährige hat bis zum ersten Geburtstag jede Nacht drei mal Hunger gehabt und auch tagsüber unregelmäßig.
Heute isst sie alles, zu normalen Zeiten
Es ist zur Zeit oft richtig heiß. Vielleicht hat er einfach durst und trinkt deshalb manchmal nur ein bisschen. Bietest du auch Wasser zum trinken an? Vielleicht kannst du das mal probieren oder einen nassen Waschlappen zum Spielen bei der Hitze. Gurke als oder Melone (Vorsicht kerne) kannst du auch als erfrischendes fingerfood zwischendurch geben (wenn dein Kind es akzeptiert und auch bereit dazu ist). Wenn du Angst vorm verschlucken hast dann evtl im fruchtsauger (fruchtsauger habe ich aber nie selbst ausprobiert) Zum zunehmen: irgendwann wird der bewegungsdrang immer größer und dann nehmen die kleinen langsamer zu. Es kommt da immer auch ein bisschen auf die Genetik an. Seid ihr Eltern eher zierlich oder nicht. Und natürlich auch das Verhältnis gröse/Gewicht vom baby. Wenn du nicht zuviel folgemilch nehmen möchtest, dann kannst du vielleicht probieren die vorgeschriebene Menge zu geben und den Rest dann pre Milch geben. Die ist ja auch nochmal gesünder als die folgemilch. In der folgemilch ist ja nochmal Stärke und glaube auch Zucker drin (korrigiere mich, wenn ich falsch liege)
Ich denke das ist weil sie eben nicht nur aufwachen aufgrund von Hunger. Von unserem Sohn aus kann ich ähnliches berichten, obwohl er gestillt wird - da gibt es jetzt auch keine so große Regelmäßigkeit. Nachts wieder häufig wach und bin an die Brust und trinkt da auch verschiedene Mengen an Milch. Ein nuckelt auch viel und will körperkontakt. Da es eben nicht nur um nahrungsaufnahme geht hilft eine Umverteilung der Nahrung nur bedingt. Wir waren jetzt mit unserem Sohn in einer babyambulanz um das Thema Schlaf anzugehen. Vielleicht könnt ihr euch ja auch eine schlafberatung einholen. Viel Erfolg. LG Merry
Vielen lieben Dank an alle für die Nachrichten.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich