Dreikindmama
Hallo, was gibt / gab es heute bei euch zu essen? Bei uns gibt es heute Kartoffelgulasch. Gruß Sylvia
Bei uns gab es heute mal Fast Food - KFC
Wir kochen heute mal wieder zwei Varianten. Linsenbolognese und eine mit Fleisch. LG, Bettina
AsiaNudeln vom Wochenmarkt :)
Wir holen heut Pizza
Irgendeine Suppe, danach Frikadellen mit Soße, dazu Kartoffeln und Rest Lauch-Karottengemüse und BLUMENKOHL (mal was ganz neues , aber der muss weg).
Hast du schon ein Blumenkohltrauma? *g*
Ja, habe ich, obwohl ich Blumenkohl sehr gern mag. Ich glaube, die beiden anderen hier haben das größere Trauma. Sie mögen ihn zwar auch, aber nicht so sehr wie ich. Ich könnte täglich Kohl essen, fast egal welchen. Am liebsten ist mir Rosenkohl.
ja, aber irgendwann ist es ja trotzdem genug. Wir hatten das vor 6 Jahren ml mit Zucchini und Tomaten: Wir waren im Italienurlub und Onkel und Tante meines Mannes(Italiener) meinten es supergut mit uns und gaben uns allerhand dvon mit. So hatten wir fast 14 Tage; Zucchinikeine mit mehr gegessen, obwohl ich das wirkich sont gerne esse (Rosenkohl mag ich auch sehr gerne:)
Oh, wie schön - ich will auch italienische Onkeln und Tanten. Die kochen so toll - beste Küche überhaupt!
Spaghetti Bolognese und für die vegetarische Freundin meiner Tochter Spaghetti mit Tomatensoße Lieben Gruß
Cannelloni mit Spinat, Schafskäse und Hackfleisch gefüllt
Landbrot, Humus und Humus scharf, Gourmet Aufschnitt (steht so auf der Verpackung), Randensalat, Selleriesalat, Rüeblisalat, Chabissalat und Krachsalat....
Kurzfristige Planänderung: Chässchnitte mit Schinken oder Späckwürfeli und Rührei...
One Pot Pasta nach Emmi kocht einfach mit Gurkensalat.
Nachdem wir heute unser dezent zu gross geratenes Bäumchen gekauft haben, gibt es kalte Küche mit kleinen Leckereien: Nüsslisalat mit Champignons, Ei und Avokado Toast mit Räucherlachs Brot mit Guacamole Jakobsmuscheln mit Zitronenbutter
Männe hat beim Griechen bestellt. Mal gucken, was er mitbringt.
Ofengemüse (Kürbis, Pastinake, Süßkartoffel, Zucchini) mit Knoblauch-Kräuter-Quark.
Wir haben käsespatzen mit ackersalat gegessen.
Mediterran gefülltes Hähnchenbrustfilet im Bacon Mantel (vorbereitet beim Metzger gekauft, daher Eigenleistung lediglich das Braten ), dazu Kartoffeln und Feldsalat mit Pinienkernen.
...den Spruch finde ich super. Deshalb gab es bei uns heute Resteverwertungsessen:
- Gemüsesuppe, okay die war frisch. Aber ich hatte extra eine Handvoll Rosenkohl dafür übriggelassen
- eine halbe Pfanne Bratkartoffeln
- eine klitzekleine Form Spaghettiauflauf
- eine kleine Auflaufform mit Scheiterhaufen/Ofenschlupfer
- Salat.
Und nochmal: Kampf dem Verderb!!!
Das freut mich ja, weil ich das geschrieben habe von der alten Dame aus Niederbayern, die wirklich alles verarbeitet hat. Inzwischen habe ich auch von meiner Mutter übernommen, dass kleine Soßenreste eingefroren oder im Kühlschrank aufbewahrt und dann eben wieder aufgetaut werden, wenn ich Putengeschnetzeltes mache, was keine Soße ergibt. Die Soßenreste werden dann eben mit Wasser und Sahne gestreckt. Oder wenn zwei oder drei Blumenkohl- oder Brokkoliröschen übrig sind: Früher hätte ich sie weg geschmissen, heute hebe ich sie auf und mache notfalls am nächsten Tag eine Tütensuppe für 50 Cent als Vorsuppe und schnippel das da rein. Ist ernährungstechnisch sicherlich nicht besonders wertwoll, aber es ist ja nicht das einzige, was man sich so reinzieht. Das sättigt und die Hauptspeise muss dann nicht mehr so viel sein. Es geht um Lebensmittel. In vielen Teilen der Welt hungern Menschen und wir werfen großzügig weg. Das muss nicht sein. Ja: Kampf dem Verderb! Auch wenn das eine völlig altmodische Sprache ist. Hat was!
Vintage ist doch wieder in
Bei uns gab es heute Döner. Und was dem Kampf des Verderb angeht:hier bleibt zu 95%nichts übrig. Und falls doch: Schwiegermutter freut sich, so muss sie nicht für sich alleine kochen.
Linsensuppe und/ oder Erdbeerschmarrn :)