Dreikindmama
Hallo, was gibt / gab es heute bei euch zu essen? Bei uns gab es heute Grießbrei. Gruß Sylvia
Hühnerschnitzel mit Reis, Kartoffeln und Gemüse.
Rinderrouladen Rotkohl und Klöße
Kohlrabi-Möhren-Kartoffelgemüse...
Wir hatten Entenbrust, Orangensauce, Wirsing und Kartoffeln.
Nudelsalat, Bratwurst und gemischten Salat.
Der Mann kocht: Frischer Grünkohl mit Kassler, Kohlwurst und Kartoffeln. Kann er sehr gut, ist eine Schweine-Arbeit.
Und eine Schweinebacke muss natürlich auch rein für den Geschmack. Die ist irre, ich fummele mir immer das bisschen Fleisch raus, das drin ist in der Backe. Das schmeckt toll.
Allerdings war der Grünkohl gefroren und die Kartoffeln waren Röstkartoffeln.. Trini
Was ist Kohlwurst?
Das da: https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlwurst Ich esse das nicht, aber Tante Gisela und der Mann schon. Norddeutsch.
Basmati Reis mit Poulet, Broccoli, Champignons, Erbsli, Rüebli, Mais, Sojasauce und Chili
Westfälische hochzeitssuppe
Bei uns haben beide Töchter gekocht. Es gab Scheinefilet mit Pilzen und Bandnudeln. Bei Chefkoch heißt das nach Burgfrauenart. Dazu gab es Feldsalat mit Walnüssen und Granatapfelkernen.
Das würde uns auch schmecken.
Hier gibt es heut Hackbraten mit Kartoffelpüree
Bei uns gab es Kartoffelsuppe mit Croutons.
Schupfnudeln, Mairübchen-Petersielwurzel-gemüse karamellisiert, Speckdatteln. Alles aus der Notwendigkeit, es verbrauchen zu müssen, aber es war richtig, richtig gut. Schade nur, dass die Schupfnudeln mit Kartoffelstärke und Teffmehl heute Abend sehr trocken waren.
Wir haben Pizza gemacht und nach Wunsch belegt.
Hier gab es heute Albondigas mit selbstgemachten Pommes. Mein Vater hat mir ein Paket mit spanischer Gewürzmischung geschickt, weil ich dieses Jahr nicht zu Besuch kommen konnte. Gehe dort immer in den selben Laden und nehme mir 1kg mit. Das reicht dann immer für etwas über ein Jahr.
Kartoffelgratin und Hähnchenbrustfilet mit Zucchini, Tomaten und Schafskäse überbacken.
Aus den ursprünglich geplanten Spaghetti Bolognese wurde plötzlich Chili con Carne, wirklich scharf. Vg Charty
Auf Wunsch meines Mannes Gaisburger Marsch. Ich kann dem nicht sooo viel ab, vor allem ist da ein riesen Aufwand für ne Suppe find ich (die Brühe mach ich selbst, dauert 2 Stunden). Aber so 1x im Jahr ist es ok. Hab gleich viel gemacht, Rest wird fürs Wochenbett eingefroren.
Ich finde ja auch, dass kochen ein ziemlicher Aufwand ist und wenn man dann noch so viel Gemüse schneiden und putzen muss, dazu das Fleisch verarbeiten, das ist richtig Arbeit.
Ja. Ich koch ja echt gern, aber über 2 Stunden für nen Eintopf...ich weiß ja nicht
Das ist aber nachvollziehbar, ich würde genauso lange brauchen, wenn es ein bisschen mehr zu schneiden gibt. Wenn man dann noch die Zeit zum einkaufen rechnet und Abwasch etc. will man sich eigentlich gar nicht mehr in die Küche stellen. Das Kochergebnis entschädigt mich immer....
Klar, man muss beim Gaisburfer Marsch das Gemüse für die Brühe schnipseln. Das ist ein bisschen Aufwand, ok. Aber den größten Teil der Zubereitungszeit köchelt das doch alleine vor sich hin. In der Zeit kann man schon mal die Küche weotgehend auf Vordermann bringen, Tisch decken oder, je nachdem, einfach nichts tun und ab und an mal nach der Suppe schauen ...
Bei uns gab es heute Kartoffelsuppe mit Würstchen.