Elternforum Rund ums Baby

susa31 - wegen Globuli Gabe - und steht schon zu viel Sorry

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
susa31 - wegen Globuli Gabe - und steht schon zu viel Sorry

Baghira2011

Beitrag melden

Falls jetzt jemand meckert, ich hab deshalb den neuen Beitrag aufgemacht, weil unten schon so viel steht und meistens lesen viele nicht "nach" - deshalb mal den neuen Beitrag hier. Ist ja mein gutes Recht. Zum Thema: Also mein Sohn und ich sind seit über 3 Jahren in Behandlung einer Heilpraktikerin. Sie macht das personenbezogen, das heißt sie kennt praktisch unsere tiefsten Geheimnisse, Ängste und was wir halt noch so im Leben erleben bzw. erlebt haben. Um auszuschweifen müsste ich jetzt noch länger schreiben, mach ich aber nicht, weil das bissel kompliziert ist. Kurz und gut - in Behandlung sind wir meistens bei "seelischen" Problemen, und bekommen auch Globulis. Aber nicht IMMER, weil die müssen ja auch wirken und das kann bis zu 8 Wochen dauern, manchmal auch noch länger. Wenn man jetzt zum Beispiel ein Mittel gibt, dass aber nicht zu dem Typ passt, dann wirkt das einfach nicht. Also Daniel und ich bekommen nur Globulis verschrieben, die ein Symtom bei uns "wegmachen" sollen, um genauer zu sein, müsste ich dir mal ne PN schreiben und viel Zeit haben. Homöopatie verwendet keine Chemie, sondern rein pflanzliche Grundlagen. Aber wenn man die Globulis zu viel einsetzt wie du berschrieben hast, kann der Schuss auch nach hinten losgehen. Man soll sich schon an nen Heilpraktiker weden, der da von Ahnung hat. Kann dir auch mit Schulmedizin passieren, viel hilft nicht immer viel. LG von Baggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

-


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Im Allgemeinen sollten Globuli schnell wirken und nicht erst nach acht Wochen. Das würde doch eher darauf hindeuten, dass man das falsche Mittel erwischt hat. Abgesehen davon gibt es heute viele homöopathische Mittel, die nicht ausschließlich pflanzliche Grundlagen verwenden. Zum einen gibt es Mittel aus Tieren (Spongia, Sepia, Acidum Formicicum um nur drei Bsp. zu nennen), zum anderen auch Metalle wie Aluminium, die ja nun gewiss auch keine Pflanzen sind... Dafür sind Antibiotika, die Du als Patientin einer Naturheilpraktikerin sicher sofort in die Chemiesparte einordnen würdest Pilze, also durchaus auch etwas 'pflanzliches'. Außerdem heißt 'pflanzlich' keineswegs 'harmlos'. Man denke nur an die Tollkirsche, die absolut tödlich wirkt und sowohl von der Schulmedizin, als auch in der Homöopathie (Belladonna, das homöopathische Antibiotikum) eingesetzt wird. Wobei in homöopathischen Dosen natürlich kein Mittel tödlich sein sollte. Ich habe in meinem Leben auch schon sehr oft pflanzliche Medikamente genommen, die rein gar nichts mit Homöopathie zu tun hatten. Ist ja total in Ordnung, wenn man einen homöopathischen Ansatz sucht, aber doch bitte dabei nicht die Schulmedizin verteufeln. Alles zu seiner Zeit...Verantwortungsvolle Homöopathen schicken ihre Patienten stets zum Schulmediziner und greifen in deren Therapie nur unterstützend ein. Dann haben dafür auch moderne Schulmediziner überhaupt nichts dagegen, wenn man die Hilfe eines Homöopathen sucht.