Elternforum Rund ums Baby

Suppe als Hauptmahlzeit

Suppe als Hauptmahlzeit

Schneckenhäuschen

Beitrag melden

Öffter lese ich das es nur ,,Suppe" zum Essen gab. Jetzt wollte ich fragen ob das den Kindern nicht zu wenig ist wenn's nur eine Suppe gibt, evtl esst ihr ja viel brot dazu? Oder hatten die kinder schon in der kita/Schule eine warme Mahlzeit? Ich koche meist vor einer Süßspeise eine Suppe zur Vorspeise. Aber nur Suppe gab's noch nie eigendlich. Ich glaube da würden meine Kinder protestieren. Bitte nicht als Kritik ansehen, es kann jeder das Essen was er möchte und wie er möchte.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckenhäuschen

Hallo, wo ich herkomme ist einfach alles Suppe, was mehr oder weniger flüssig im tiefen Teller serviert wird: Brühe, Brühe mit Einlage, Cremesuppe, Eintopf... Bei uns ist "Suppe" eine vollwertige Mahlzeit (im Sinne von "es gibt nichts dazu"), aber das Brot dazu (oder auch Waffeln) bzw Suppe als "warme Vorspeise" kenne ich nur von anderen Leuten. Viele Grüße


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckenhäuschen

Hier gibt's regelmäßig Suppe zum Mittagessen. Ohne Brot oder so. Mein Sohn (10) hat da noch nie rebelliert. Ganz im Gegenteil, er liebt Suppe. Er hat sogar mal ein paar Tage Halsschmerzen simuliert weil er wusste das er dann morgens, mittags und abends so viel Suppe wie rein passt essen darf Nur mein Mann ist da nicht begeistert. Für ihn ist das kein Essen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckenhäuschen

Mein Mann und mein Sohn nehmen beide häufig eine Scheibe Toast dazu. Die Mädels und ich nichts weiter. Uns machen Linsen-, Erbsen-, Kartoffel- oder auch Gemüsesuppe durchaus satt. Ich mag auch gerne Spargelcreme-, Kürbis-, Buchstaben- und Blumkohlsuppe. Auch dazu esse ich kein Brot. Ich mag es einfach nicht. Satt bin ich dennoch.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckenhäuschen

Die Suppe gibt es nur am Fastentag. Da müssen die Kinder mit dem knurrenden Magen leben. Ist die Frage ernst gemeint? Warum soll denn eine Suppe nicht reichen?


Schneckenhäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Klar ist die Frage ernst gemeint. Aber ich denke mir fehlt einfach das Kauen bei einer Suppe. Bzw ich püriere meine Cremesuppen immer, evtl wenn ich das nicht machen würde, wäre es wieder etwas anderes. Und es würde doch besser sättigen?


Lluvia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckenhäuschen

Kommt auf die Suppe an. Hühnersuppe oder Kartoffelsuppe sind vollwertige Mahlzeiten ohne was dazu. Lluvia


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckenhäuschen

Ich finde, dass Suppe nicht gleich Suppe ist. Wenn es eine Kartoffelsuppe ist mit Würstchen, dann ist das durchaus sehr sättigend. Ebenso Gulaschsuppe, dazu würde ich jeweils Brötchen/Brot reichen. Gemüsesuppe kann auch sehr sättigend sein, ebenso Cremesuppen. Als Hauptmahlzeit siehe oben mit Brot. Klare Suppen/Brühen mit Nudeln oder Maultaschen, da gibt es so viele Möglichkeiten.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckenhäuschen

Bei uns gab's heute Suppe. Neben einem suppengrün waren noch süßkartoffeln und Kartoffeln drin. Zudem noch Einlage in Form von Wiener/garnelen. Croutons oder Nüsse sind wahlweise auch noch am Tisch. Ich denke das sättigt schon ordentlich. Würstchen mit Kartoffeln, in Form von Salat, püree oder ähnliches Plus Gemüse wären auch eine Mahlzeit. Nur anders dargereicht


Laya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckenhäuschen

Bei uns ist das auch eine vollwertige Mahlzeit. Es gibt doch sooo viele Varianten von Suppe... Gemüsesuppe Linsensuppe Soljanka Cremesuppen Käsesuppe Usw Essen hier alle gerne...


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckenhäuschen

Bei uns gibt es sehr oft Suppe und Eintopf, das ganze Jahr durch (gibt nichts besseres, als bei 35 Grad ne Suppe). Meistens Gemüsesuppe mit Nudeln, manchmal für die Kinder mit Maultaschen, oder Gemüsesuppe mit Grießnockerl. Linseneintopf oder Kartoffelsuppe mach ich auch mindestens einmal im Monat. Sehr selten gibt es Semmeln oder Brezen dazu. Für uns ist das eine vollständige Mahlzeit. Wenn ich im Kindergarten für den Großen Freundebücher ausgefüllt habe, musste ich bei Lieblingsessen immer Maultaschensuppe reinschreiben


Lancette99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckenhäuschen

Für mich sind die meisten Suppen (Maultaschensuppe würd ich mal ausnehmen) auch kein richtiges Essen. Genauso wenig wie Süßspeisen. Für meinen Mann schon. Meine Kinder haben da noch keine Meinung, aber ich protestiere heftig, egal wie oft ich am Tag schon "warm" gegessen habe.


Schneckenhäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lancette99

Ehrlich gesagt finde ich das auch. Aber die Kinder wünschen sich einfach öfters mal einen Kaiserschmarrn oder Topfenknödel, Palatschinken oder einen süßen Strudel. Deshalb gibt's davor eine Suppe. Mir würde die Süßspeise sonst nicht reichen.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckenhäuschen

Bei uns sind Suppen vollwertige Mahlzeiten und werden von allen gerne gegessen. Die meisten Suppen sind ja auch recht sättigend bzw. kann man sich ja auch einen 2. Teller nehmen. Bei uns gibt es häufig Kartoffelsuppe (mit Wiener wer mag), Kürbissuppe, Linsensuppe,... Dafür gibt es bei uns eigentlich nie eine Süßspeise zum Mittag.


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckenhäuschen

Wir mögen Suppe als vollwertige Mahlzeit, allerdings nicht "alleine": mit Baguette, Krabben/Lachs/Wiener Würstchen als Einlage, oder rote Linsensuppe mit Hähnchen, Tomatensuppe mit Reis, Cremesuppe mit Croutons, Rinderbrühe mit Flädle,...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckenhäuschen

Bei uns ist Suppe auch oft eine vollwertige Mahlzeit. Wie sättigend die Suppe ist, hängt von der Art der Suppe ab und der Menge, die man davon isst . Kartoffelsuppe mit Würstchen oder Kürbissuppe mit gerösteten Brotwürfeln finde ich machen gut satt, besser wie so manch anderes. Von Nudelsuppe mit einer gehaltvollen Brühe, egal ob Gemüse-, Rinder- oder Hühnerbrühe, mit Gemüsewürfeln und ggf. Sie Fleisch oder Hühnerfleisch word man auch sehr satt.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckenhäuschen

Für mich und meine Familie ist es nur ein,, richtiges,, Essen wenn viel drin ist. Sprich Nudeln, Kartoffeln und Fleisch. Also es muss ein Eintopf sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckenhäuschen

Nein, eine klare Suppe wie zB. eine Grießklößchensuppe oder Buchstabensuppe würde hier keinen Hunger lange stillen. Die gibt es auch nur als Vorspeise. Aber Eintopfe gibt es öfter. Linsen- Erbsen- Kartoffeleintopf mit Würstel oder Brot dazu.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckenhäuschen

Lach, die Diskussion hatte ich gerade erst heute Abend mit meiner Tochter. Habe Hühnerbrühe für das Mittagessen morgen gekocht und sie meinte, dass Suppe kein Essen sei und sie dann den ganzen Nachmittag hungrig wäre. Ich kann dem nicht zustimmen. Mein Mann und ich essen gerne Suppe, meist mit kräftiger Einlage, also Eintopf oder mit Nudeln oder Reis. Brot essen wir nur zu Linseneintopf, das gehört einfach zur Mahlzeit. Silvia


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckenhäuschen

Klar Suppen mit entsprechender Einlage. Also zb Linsensuppe, Käse Lauch Suppe, Hühnersuppe mit Nudeln, Gemüsesuppe mit Brot, Kartoffelsuppe,Pizza Suppe oder Gyros Suppe. Eine reine Hühnerbrühe würde mich jetzt auch nicht sättigen


Anjaunddavid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kampfgnom27

Für uns ist Suppe auch eine vollwertige Mahlzeit, da wir wirklich gut sättigende Suppen (manchmal mit Baguette) essen. Ich habe aber auch keinen Mann, nur noch zwei Kinder (12 und 17), die bei mir leben. Außerdem muss ich ja meinen Monsieur Cuisine ausprobieren, den ich zu Weihnachten bekommen habe und der macht wirklich tolle Suppen!


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckenhäuschen

ob mit Suppe eine dünne Brühe mit 3 Backerbsen gemeint ist oder ein Eintopf mit Wurst. Letzteren sehe ich als Mahlzeit an, bei ersterem würde ich anschließend noch etwas Sättigendes auf den Tisch stellen.


Mondmädchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckenhäuschen

Wir haben sogar einmal die Woche einen Suppentag. Dazu gibt es Brötchen. Für mich ist eine Süßspeise keine Hauptmahlzeit. Das würde es hier zb nicht geben