Kinderland
Das wurde zeit. Ich hoffe es kommt eine allgemein impfpflicht.
Aber aber....die AfD ist doch total dagegen.
Na und? Ich muss doch nicht punktgenau mit allem einig sein.
Was hat die Angie noch vor ein paar Tagen verzapft?
Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenwürde?
Die Drei sind ab heute Geschichte.
Echt? Als ich das letzte Mal nach geschaut habe, waren wir noch in Deutschland und nicht in Nordkorea... All das wegen der impfpflicht für einige Angestelltengruppen in Frage zu stellen halte ich doch für massiv übertrieben.
Ich bin ungerne mit dir einer Meinung, aber hier muss ich sagen: Zeit wird es! Zumindest was eine Impfpflicht gegen Masern angeht!
Ich finds gut!!
Ich find es auch gut und richtig und wäre auch für eine allgemeine Impfpflicht - nicht nur Masern. Allerdings frage ich mich, wie das mit der Strafe läuft. 2.500 Euro schön und gut, aber sind die dann nur einmalig? Dann könnte man sich ja quasi von der Impfpflicht frei kaufen. Oder fällt die Strafe dann immer wieder an?
Die Pflicht kennst du doch noch von früher die
Ich kenne die Impfpflicht auch von früher, und?! Ich fand das nicht verkehrt.
Ich kenne die auch von früher.
Ich kenne die auch von früher.
Die Pflicht kennst du doch noch von früher die
....oder blinder Aktionismus, das kennt man ja von unserem Gesundheitsminister. In Deutschland gibt es Schulpflicht. Den Zugang zu Schulen kann man Kindern nicht verwehren. Man hat einen Anspruch auf einen Kitaplatz. Gibt es dann bald wieder den Einzelimpfstoff? Im Moment ist der nicht zugelassen. Wie und durch wen wird das alles kontrolliert? Und was ist Mist Ausnahmen bei Allergien, Immunschwächen etc. pp.? Dieses Gesetz greift natürlich in Grundrechte ein und wird, ziemlich sicher, bis vors BVerfG und/oder den EuGH kommen. und bevor hier jemand Schnappatmung bekommt: ich bin gar nicht gegen Impfen. Nicht im Allgemeinen und auch nicht gegen Masernimpfung im Speziellen. Ich nehme mir nur heraus, kritisch zu fragen. Wie bei jeder anderen ärztlichen Maßnahme auch.
Erstmal werden sich die Eltern besinnen, die eigentlich keine wirklichen Impfgegner sind, sondern die verunsichert sind und unter vielfachen Ängsten leiden. Listherien-Lissy z.B., die einfach die Impfung beim Kind ängstlich vor sich her schiebt. Die Angestellten in Einrichtungen werden wohl auch größtenteils ohne Mucken nachziehen. Natürlich gibt es die Schulpflicht und wenn ein wirklicher Impfgegner sein Kind nicht impfen lassen will, dann läßt er es sicher auf ein Bußgeld ankommen und/oder nimmt das Kind halt aus der KITA (was schade fürs Kind ist aber ein Kitabesuch ist ja kein MUSS). Schulpflicht geht vor, da sind die Impfgegner dann über die Hürde drüber. Shit happens. In allen Fällen wird aber die grottenschlechte Impfquote deutlich steigen, das ist sehr gut. Besser geht immer, aber für so einen schwierigen Rechtsstaat mit Individualistenneurotikern sicher ein Meilenstein. Über die Umsetzung mache ich mir wenig Gedanken, das Gesetz kommt ja nicht unerwartet. Da haben viele schlaue Menschen schon vorgearbeitet.
Du hast nur Anspruch auf einen Kita-Platz, es gibt ja keine Kita-Pflicht. Von daher ist die Impfpflicht über dem Anspruch, sprich keine Impfung, kein Kita-Besuch. Bei der Schulpflicht sieht es nochmal anders aus. Da gibts dann eben Bußgelder, das ungeimpfte Kind muss aber trotzdem in die Schule, eh klar. Ausnahmen wie Allergien, Immunschwäche usw wird es immer geben. Vermutlich wird das das große Schlupfloch werden, dass impfkritische Ärzte schon allein um gegen Spahn zu rebellieren im Bewusstsein, dass sie hier Macht ausüben KÖNNEN mit solchen Bescheinigungen um sich werfen. Oder die Eltern wollen ja Masern impfen aber kein Mumps/Röteln und bekommen keinen Einzelimpfstoff , der ja in D noch gar keine Zulassung hat ... was dann? Generell gibt es immer wieder Lieferschwierigkeiten, auch mit dem 3-fach-Wirkstoff. Was, wenn jetzt innerhalb weniger Monate tausende ErzieherInnen, Krankenschwestern- und Pfleger usw auch eine Nach?-Impfung benötigen? Für mich übrigens das beste an der ganzen Idee, die Mitarbeiter in öffentlichen Einrichtungen, die mit Kindern und oder kranken Menschen zu tun haben, an ihre Verantwortung zu erinnern. Da müsste m.E. noch mehr passieren. Eine Krankenschwester, die mit Keuchhusten von Patientenbett zu Patientenbett geht oder womöglich in der Neugeborenenstation .... soweit ich gelesen habe gilt für diese Berufsgruppen zwar eine Impfenpfehlung aber keine -pflicht. Unverantwortlich. Denn viele lassen sich doch aus einer "intuitiven Skepsis" heraus, einer Art Trotzreaktion oder Angst vor allem möglichen -befeuert durch skurrile Medienberichterstattung/Hirte usw- nicht impfen und nicht weil sie sich wirklich wissenschaftlich fundiert belesen haben. Hier übrigens noch ein guter Link zum Thema von der Gesellschaft Antroposophischer Ärzte, also die, die wirklich ganz nah dran sind an den Homöopathen und Martin Hirtes dieser Welt: https://www.gaed.de/informationen/merkblaetter/masern.html Selbst diese Gruppe kommt zum Schluss, dass eine Masernimpfung genau dieselben positiven Effekte auf das kindliche Immunsystem hat wie eine hochfiebernde Erkrankung und das Risiko-Nutzen Verhältnis ganz klar für eine Impfung spricht. (Spätestens zum Schuleintritt, wo früher vor Erfindung der Imofung alle Kinder immunisiert waren )
Meine Tochter macht ja in nächsten Jahr ein Praktikum im Krankenhaus und muss alle Impfungen nachweisen und sich zusätzlich Impfen gegen Hepatitis und einen Nachweis vorlegen, dass sie keine Hep. C hat. Meine Tochter hatte 4 Zusagen und alle haben diese Impfungen/Nachweise eingefordert. LG
Ah ok, dann hängt das wohl von den Krankenhäusern ab...
"....Über die Umsetzung mache ich mir wenig Gedanken, das Gesetz kommt ja nicht unerwartet. Da haben viele schlaue Menschen schon vorgearbeitet...." Ja. war beim Dosenpfand auch so. lange angekündigt, diskutiert und beschlossen. Und trotzdem waren dann alle überrascht. Wir wieder so sein. Alle sind dann überrascht, das plötzlich mehr Impfstoff gebraucht wird. ich glaube, Bayer und Co. freuen sich immer noch über dieses Gesetz. Auch werden sich eine Menge Anwälte freuen und eine Menge Richter nicht. Beide über mehr Arbeit. Die Impfquote bei Kindern was Masern angeht ist gar nicht so schlecht. Sie lag 2019 unter den Schulanfängern bei 93 % (Quelle: RKI). Grottenschlecht ist jetzt echt anders. Was Du Individualistenneurotiker nennst und als schwierig empfindest, das nenne ich Demokratie. Der Schutz des Einzelnen und auch kleiner Gruppen ist wichtig und gegenüber dem rest überwiegen. Auch Einzelne und kleine Gruppen haben grundsätzlich Anspruch auf staatlichen Schutz. Ob sie den dann auch im konkreten Fall haben, muß man durch Abwägung entscheiden. Mal abwarten, ob die Impfquote jetzt steigen wird und ob die Ziele des gesetzes verwirklich werden können. Aber wirklich lustig fand ich: "...Über die Umsetzung mache ich mir wenig Gedanken, das Gesetz kommt ja nicht unerwartet. Da haben viele schlaue Menschen schon vorgearbeitet...." Der war gut. Außer, das war gar kein Witz von Dir. denn tatsächlich ist jetzt schon klar, dass es gar nicht genug Personal gibt, um hier irgendwas oder irgendwen zu kontrollieren, nachzukontrollieren, Ausnahmen zu prüfen, zuzulassen, erneut zu überprüfeen, Bußgelder zu verhängen und beizutreiben.
.....danke. Gute Argumente. Du muß zumindest mich nicht vom Impfen überzeugen. Ich habe gar nichts gegen Impfungen, meine Kinder sind quasi durchgeimpft. Nur Rota haben wir ausgelassen, weil es da wirklich einige geschreibene und nicht so seltene Nebenwirkungen gibt die dann schlimmer sind, als die Krankheit selbst. Sogar unser KiA hat abgeraten von dieser Impfung (er ist Schulmediziner). Ich sehe einfach nur nicht, dass ein gesetz, das schnell mit der heißen nadel gestrickt wird, gut sein kann.
Wie beim Dosenpfand-riesiger Aufschrei.... inzwischen Alltag, hat Wirkung gezeigt.
Ganz ganz übel finde ich das! Obwohl ich pro Impfen bin und gerade bei Masern.
Ich finde es schlimm dass zu solchen Mitteln gegriffen werden muss weil der Herdenschutz immer mehr Lücken bekommt. Eine gesunde Kritik an den Impfungen ja, aber viele harten impfgegner bauen auf falsche Tatsachen ihre Haltung auf.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich