Elternforum Rund ums Baby

Süchtig nach Nasenspray- Betroffene anwesend?

Süchtig nach Nasenspray- Betroffene anwesend?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, da ich seit letzten august immer wieder krank bin, immer nur von ein paar tagen unterbrochen, und immer nasenspray benutzt habe/musste, bin ich nun davon abhängig, ich brauche es dreimal am tage, die nase ist total zu. ich will davon nun wegkommen, habt ihr tipps für mich? habe nun stattdessen eben gerade mal nasenwasserspray genommen, ist das ratsam als ersatz?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine Freundin von mir hatte das früher. sie war irgendwann deswegen mal zur kur, mit dem meerwasser nasenspray kannst du nichts verkehrt machen. Ich wünsche dir das es hilft lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi ich war auch mal über 1 jahr anhängig. habe dann mich irgendwann mal zusammen gerissen und habe es durchgehalten es paar tage nicht zu nehmen und es ging wirklich gut. bin davon auch weg gekommen. aber so bald man wieder krank wird, ist man schnell wieder drin. also versuche ich es nur wenn es gar nicht mehr geht zu nehmen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...betroffene (und angehörige) als ich dachte. ich denke, ich werde auf jeden fall mal den HNO besuchen, da bin ich eh schon stammkunde (seit august 2009 achtmal mandelentzündung in folge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht ich, aber mein papa tipps? ne leider nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe komischer Wweise meinen "Entzug" mit Allergienasenspray geschafft. Zwei Tage "Ersatz" und ich war davon. Ansonsten geht es denn zum Arzt, es ist nämlich genaugenommen eine Medikamentenabhängigkeit. Alles Gute Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ein "Ex-Suchti". Bei mir hat Meerwassernasenspray gar nix geholfen. Am Tag habe ich ca. 4x gesprüht und nachts auch noch 3-4x, war also richtig extrem. Ich wollte auch davon loskommen wußte aber nicht so recht wie. Mein HNO-Arzt hat mir eine OP vorgeschlagen weil die ganze Nase ja total verengt war. Doch kurz vorher bekam ich eine heftige M-D-G sodass ich mit und beschäftigt wat. Da habe ich mir keine Gedanken um Nasenspray gemacht. Bereits nach 2 Tagen weglassen gings mir deutlich besser. Die nase war nur noch manchmal verstopft und so dachte ich mir dass ich das jetzt auch durchhalte. Seit Januar bin ich "sauber" Und ich war knapp 1 Jahr lang abhänig. Okay das war jetzt mein wirklicher Tipp. Geh mal zu deinem HNO-Arzt, lass dich beraten. Viele sagen auch man soll nur noch ein Nasenloch sprühen oder zu Kinder-Nasenspray greifen. # Ich wünsche dir viel Erfolg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich empfehle Dir als "Ersatz" erst einmal "Euphorbium" Nasentropfen SN. Es sind keine Tropfen, es ist ein Nasenspray. Warum es nun so heißt, weiß ich nicht. Es ist ein homöopathisches Arzneimittel und Du kannst es bedenkenlos über einen längeren Zeitraum einnehmen. Damit solltest Du das Problem der dauerhaft verstopften Nase beheben können. Meersalzspray ist eine gute Idee, um die Nasenschleimhaut wieder zu befeuchten und damit zu pflegen. Aber Du wirst damit nicht einfach so vom herkömmlichen Nasenspray wegkommen. Ich kenn das, weil ich dasselbe Problem hab, sobald ich Schnupfen hab und Nasenspray nehmen muß. Meine Nasenschleimhaut ist seit meiner Nasenscheidewand-OP komplett empfindlich und sobald ich Nasenspray länger als 7 Tage nehme ist es aus und ich hab eine dauerhaft verstopfte Nase. Durch Zufall bin ich auf "Euphorbium" gestoßen, weil meine KiÄ dieses meiner Tochter verschrieb und ich auch kurz danach erkältet war. Als "Ersatz" für mein herkömmliches Nasenspray hab ich es ausprobiert und nach ein paar Tagen brauchte ich gar kein Spray mehr. Ist nicht ganz so billig, aber Du wirst es auch nicht ewig brauchen. LG Jacquie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, danke für deine antwort. als du eben homöopathisch erwähnt hast, ist mir eingefallen, dass mir meine ärztin (homöopathin) mal nasentropfen verschrieben hat und ich noch gemeckert habe, weil die so teuer waren und so ekelhaft braun und ich eigentlich nicht an das homöozeugs glaube. eben habe ich sie hervorgekramt, sie heißen "rhinoguttae argenti diacetylotannici proteinici 3% nasentropfen ( das soll mal einer in der apotheke hervorbringen ), die haben als wirkstoff silbereiweiß-acetyltannat und als sonstige bestandteile chlorhexidindigluconat und wasser, ist das ungefähr dasselbe wie die EUPHORBIUM? dann könnte ich es ja mal mit dem probieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme Nasenspray seit fast 6 Jahren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, die Euphorbium haben folgende Bestandteile: Euphorbium Dil. D4 Pulsatilla pratensis Dil. D2 Luffa operculata Dil. D2 Hydrargyrum biiodatm Dil. D8 Hepar sulfuris Dil. D10 Argentum nitricum Dil. D10 und sonstige Bestandteile: Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat Natriumchlorid Wasser für Injektionszwecke Also doch was völlig anderes. Aber diese braunen Tropfen kenn ich auch, die kannst Du auch mal ausprobieren. Homöopathie ist definitiv besser als die herkömmlichen Nasensprays.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wow, ich hoffe du hast das jetzt nicht alles eintippen müssen ich habe sie eben auch schon bei vfg.com gefunden, da bestelle ich immer meine medis. kosten dort 4,69, geht eigentlich. vielen dank für deine tipps!! liebe grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch, hab alle eingetippt und jedes Mal dreimal nachkontrolliert. Boah, das sind echt Wörter Aber hab ich gern gemacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hatte 1 Jahr lang alle 2-3 Wochen Schnupfen, also eigentlich immer, war so auch abhängig, bis eine Hausstauballergie festgestellt wurde. Um die Nasenschleimhaut zu sanieren bekam sie Nasonex, was super geholfen hat. Frag mal den Arzt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein paar Tage lang nur eine Seite sprayen, bis die andere Seite nicht mehr zugeht. Dann das Spray komplett weglassen. Meerwasser-Nasenspray macht nix kaputt, geholfen hat es bei mir jedoch noch nie ;-) Gute Besserung, Mari