Mitglied inaktiv
Ich suche einen Namen zu Carina, für eine Schwester :-) Bin im 7.Monat schwanger, es wird also langsam Zeit ;-)
Hallo,
schau doch mal in das Vornamen-Forum.
Alles Gute
Aeonflux
Vielleicht was ohne a Endung? Wie Kathleen
Unsere aktuelle Favoriten sind Annina und Finja.
Also ich persönlich wäre für was ohne a :) Aber Finja finde ich von deiner Auswahl besser.
Ich persönlich würde nicht die A-I-Laute von Carina wiederholen, deshalb wäre Annina für mich raus. Wenn du auf dem Spielplatz rufst, kommen im besten Fall beide, im schlimmsten Fall fühlt sich keine angesprochen.
Nur das A am Ende finde ich aber nicht schlimm.
Ich kannte mal zwei Schwestern, die Carina und Jessica hießen ... das finde ich schön zusammen.
Ich auch!! Meine Tochter heißt so! (Wollte aber unbedingt einen Namen mit a am Ende!) abgesehen davon stand Finja schon von Anfang an fest
Zum Thema zusammen passende Namen: Meine Schwestern heißen Katrin und Kerstin... Unsre Mutter meinte im Nachhinein wären sie ihr doch zu ähnlich... Ich finde nur weil beide Namen mit A enden sind sie sich nicht zu ähnlich... Da gibt es ja zigtausende!
Warum muss der Name zu Carina passen? Werden die beiden Damen ihr Leben miteinander verbringen? Derselbe Job, dieselbe Wohnung? Wie willst Du verhindern, dass der zukünftige Name des Ehemannes oder der Ehefrau nicht passt zu Carina und Schwester?
AnniKa fände ich dazu mega schön.
Verstehe ich auch nicht.
Was bedeutet eigentlich, zueinander passen? Ehrlich jetzt, mir erschließt sich nicht einmal, welcher Name zu Carina passen könnte. An welchen Kriterien macht man das fest? Ich hab den Namen genommen, der mir und meinem Mann gefiel. Mir doch wurscht, ob der zu den Geschwisternamen passte.
Na ja, Calantha und Serafina und Estefania und Jeremy-Pascal passen zueinander, wenn dann ein Walter dazu kommt, passt es nicht.
Mir geht ein Licht auf. Eine ganze Lichterkette!!! Also zu einer Melody-Summer passt ein Ragner-Valentin, aber ein Karl-Wilhelm eher nicht. Ich hab noch viel zu lernen...
... zum Nachnamen passenden Vornamen.
Natürlich hat das keinerlei Bedeutung mehr, wenn die Kinder erwachsen sind, getrennte Wrge gehen, heiraten und vielleicht den Namen des Partners/der Partnerin annehmen. Aber MIR gefällt es einfach für die Zeit, in der die Kinder noch im Haus sind. Da finde ich es einfach schön, wenn die Namen zusammen irgendwie "stimmig" sind. Das ist natürlich überhaupt gar nicht rational und krampfhaft nach einem passenden Namen suchen, wenn halt ein "unpassender" mein Topfavorit bei der Namenswahl ist, würde ich auch nicht, aber trotzdem, rein vom Bauchgefünl sollen bei mir die Namen passen (was aber ja auch wieder zu einem bestimmten Grad subjektiv ist)
Summer-Melody und Dustin-Taylor
Clara-Sophie und Paul-Theodor
Angelina-Cheyenne und Torben-Hendrik
Warum findest du die Kombination Torben-Hendrik unpassend? Beides sind doch nordische Namen.
hihi, oder eine bekannte Familie bei uns
die Kinder heißen: Jill, Jeremy, Jaden, Jessy, ausgesprochen wird das J immer als Dsch... Also Dschill, Dscheremy, Dschaden, Dschessy,,,,,,
und das 5. kind heißt Paul
finde den "Fehler"
Ich finde doch nicht Torben-Hendrik unpassend, sondern die Geschwister-Kombi Angelina-Cheyenne und Torben-Hendrik
Es geht doch um "passende" Geschwisternamen ...
Wir haben in der Nachbarschaft eine Carina. Die Schwester heisst Svenja LG
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox