christine lieb.
Hallo, unsere Tochter, 8 Jahre hat im Moment eine Phase,ich kanns gar nicht beschreiben. Sie motzt nur noch rum. Wenn sie ihren Kopf nicht durchsetzen kann ist hier Theater angesagt! Der kleine soll schlafen,das heißt sie kann nicht mit Freunden in ihr Zimmer weil sie ständig die Türen knallen. Ich hätte kein Problem damit, aber wenn das nach mehrmaligen Verwarnungen nicht klappt muss ich auch mal konsequent sein! Sie ist dann so motzig und trampelt auf dem rum wenn sie in die Küche geht etc. Klar,ich kanns verstehen das sie sauer ist,sie muss halt aber auch lernen Rücksicht zu nehmen. Sie darf ihre Freunde immer bringen und spielen,nur wenn der kleine schläft geht das eben mal nicht. Ich sage ihr das auch so! Der ist bei dem kleinsten mucks wieder wach. Dann hat sie einen Ton an sich, sie redet mit uns ,da schnakkelt man echt ab! Mir doch egal. Das macht mir gaaaar nichts aus. Pfffff, ist halt so. Und der Ton!!!!!! Verbote bringen auch nichts und ich rede immer zuerst und wenn es so nicht klappt,dann muss sie eben durch! Wie macht ihr das? Ignorieren bringt auch nichts.
Ein Baby sollte sich aber auch an den Alltag gewöhnen. Wenn es schon bei dem kleinsten Mucks wach wird, habt ihr ihn eben verwöhnt.
Nein,haben wir nicht! Es gibt Kinder die schlafen bei Krach und manche eben nicht! So ist das bei Erwachsenen auch! Von Anfang an haben wir alles gemacht über Tag,irgendwann ging das leider nicht mehr so!
der Bruder? Hört sich für mich nach einem typisch, rücksichtlosem und eifersüchtigem Einzelkind an. Gut, dass sie entthront wurde. Trotzdem muss man Verständnis für sie aufbringen, sie kann ja nix dafür, dass sie jetzt auf einmal Rücksicht nehmen soll. Die Kleinen müssen sich den Grossen anpassen, nicht umgekehrt, finde ich. Ausserdem ist sie in einem typischen Vorpubertätsalter, die 2. Trotzphase sozusagen. Hast du denn auch regelmässig Exklusivzeit für sie od. spielt sie nur noch die 2. Geige, seit der Kleine da ist? LG
hm... mit 8 hat das mit Pubertät nichts zu tun
Einen gewissen Alltagslärm ja aber Türenknallen muss nicht sein, da bin ich schon der Meinung der AP . Ich glaub aber eher das um das "Gezicke" geht das sie dir Tochter grad macht. das kann ich nur zu gut verstehen und meine Grosse (9) macht das zur zeit auch! Ich komme allerdings mit dem ich geh nicht darauf ein am besten durch und nach einer Vorwarnung ist auch hier Schluss. da darf sie dann schon mal nicht an den PC oder ihre Lieblingssendung schauen. Dadurch das diese Zeiten hier ohnehin begrenzt sind, klappt das meist ganz gut.
Also, der kleine ist jetzt 1 Jahr. ich schrieb ja, das ich verstehen kann das sie dann sauer ist! Aber sie darf jederzeit Freunde bringen. Außer eben in dieser 1-2 Std. Danach ist es mir auch egal. Ich habe es ja auch schon probiert,und ihnen erklärt sie sollen die Türen nicht knallen,wir haben einen riesigen Flur und das schallt durch das ganze Haus. Dann sollen sie sich auch dran halten. Ich verbringe viel Zeit mit ihr alleine. Wir gehen 2x die Woche alleine zu Freunden oder auf den Spielplatz. Mal zu 3. ins Kino etc.
vorpubertät schrieb ich bzw. die 2. Trotzphase. Und doch, es gibt Mädchen, die kommen schon mit 8 in die Pubertät ohne das es krankhaft ist. Ich meine aber nicht, dass das die Regel ist. Vorpubertät ist aber auch nicht Pubertät. LG
Was hat das mit dem Einzelkind zu tun? Selbst Nichteinzelkinder schmeißen die Türen und haben Launen.
hat meine Grosse auch gemacht. Bis der Papa die Tür aushing und erst nach 2 Tagen wieder einsetzte. Seitdem knallt sie nicht mehr. LG
machen meine auch und sie sind zu 3. Nur weiss ein Kind, welches 7 Jahre Einzelkind war, halt noch nicht so gut, dass es in einer Familie nicht immer nur um seine Bedürfnisse geht. Das lernen Geschwisterkinder eher. Das wollte ich damit ausdrücken, nicht mehr, nicht weniger. LG
das wäre einen versuch wert beim nächsten mal! von wegen privatsphäre und so!!
Unsere Türen knallen nicht, da sind irgendwelche Stopper drin. Das macht mein Kind dann noch wütender. Sie beschwert sich dann immer, dass man ja hier keine Türen knallen kann. Dadurch reagiert sie sich aber komischerweise wieder ab.
Die Hütte auseinandernehmen finde ich völlig übertrieben. Ich kann meine Türen nicht einmal anheben... dann muss man eben erklären. Ist auch unkomplizierter.
Mich würde eine ausgegangene Tür mehr stören als eine zuknallende
Ausgehangene!!
mich auch
Kann das Kind allein raus, mit Freunden oder mit Papa? Rumsitzen am WE drinnen, wenn man keinen Bock hat ist ja auch doof.
Sie ist den ganzen Tag draußen. Wir haben viele Kinder hier und die fahren Inliner etc. Habe ihnen den Vorschlag gemacht das sie später runter können.
wieso später und nicht jetzt, wenn der kleine schläft ?? oder möchtest du nicht das sie alleine raus geht?
Doch,sie kann alleine raus. sie fahren Inliner,Fahrrad,etc.
Mit 8 Jahren in der vollen *Ich will alles alleine bestimmen Phase* auf ein 1 jähriges Kind Rücksicht zu nehmen ist definitiv zu viel verlangt. Arbeite nicht gegen die Probleme, sondern MIT den Problemen. Wenn die Türen knallen, dann nimm ein Tuch und wickel es erst Außen, dann Innen um den Griff und schon ist Ruhe im Karton! Überleg mal! Hat SIE eine Zeit (immerhin 2 Stunden), in der das Baby auf SIE Rücksicht nehmen MUSS? Nein, das geht ja auch gar nicht, aber aus ihrer Sicht ist es ungerecht. Mach also nicht so viel Gedöns um das kleinere Geschwisterkind...sorge dich um und für die Bedürfnisse des Babys, dass schon, aber schmier ihr das nicht immer so plakativ aufs Brot! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein