Elternforum Rund ums Baby

suche Hochstuhlempfehlung!

suche Hochstuhlempfehlung!

Rosenmary

Beitrag melden

Wollte mal fragen, wer von euch welchen Hochstuhl empfehlen kann. Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Welch Marke könnt ihr empfehlen und warum? Freu mich auf eure Empfehlungen!


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosenmary

an Hochstühlen hier In der ersten Zeit fand ich den Prima Pappa Diner von Peg Perego super. Man kann ihn komplett abduschen. Die Lehne lässt sich kippen. Stuhl hat Rollen und kann platzsparend zusammen geklappt werden. Tablett spülmaschinenfest. Gurte und Mittelsteg vorhanden. Auch in der Höhe verstellbar. Der einzige Nachteil ist für mich,dass die Kinder sich später schlecht selbst rein setzen können wegen dieses Mittelstegs. Nun haben wir von Herlag einen Hochtuhl. Dieser ist aus Holz. Sitz und Fußballgeschichte können individuell eingestellt werden. Und der Stuhl eignet sich auch dazu,dass die Kinder sich (dann allerdings ohne Tablett dran) selbst darauf setzen können. Haben auch eine Art TripTrap von Haba. Das ist aber nicht so mein Fall. Im Gegensatz zu den anderen lässt er sich zwar zu Tisch und StühlChen umbauen, aber ich finde ihn im Gegensatz zu den anderen eher instabil.


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Natürlich nicht die Fußballgeschichte Die Fußablage!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosenmary

Entweder Stokke oder Herlag. Den Helga Tipto hatten wir, da er mitwächst. Und aus Holz ist sowie stabil gebaut. Ich wollte keinen aus Plastik, kippsicher sollte er auch sein und dass das Kind später wie an einem normalem Stuhl am Tisch mitessen kann.


Sindarella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosenmary

Wir haben den TrippTrapp von Stokke und sind sehr zufrieden. Man bekommt Kind leicht rein und raus, es gibt viele Farben für Stuhl und Polster, sodass er auch optisch überall passt, das Kund sitzt direkt am richtigen Tisch mit dran, er kann lange genutzt werden, da man ihn umbauen kann. Für uns ist er sein Geld wert!


Frau_Z

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosenmary

wir haben den Peg Perego und ich kaufe sicher bald einen anderen weil der mich voll nervt!Er nimmt in der Küche einfach viel zu viel Platz weg. Die Beine sind so extrem ausladend. Entschieden habe ich mich für den weil es soooo viele begeisterte Stimmen dafür gab. Gefühlt jeder hatte einen und schwörte darauf. Ich hatte vor 12 Jahren einen ganz einfachen aus Holz . Ein Stühlchen was oben auf einem umgedrehten Holztischlein stand, Das Ding war Gold wert, es wurde später als Tisch und Stuhl im Kizi benutzt ect. Nun wollt ich eben mit der Moderne gehen und suchte was zeitgemässes,. Naja, nun ist es wohl so das ich bald den tollen Peg Perego raushaue und ein Stühlchen auf Tischlein hole.


miez.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosenmary

Hallo Wir haben keinen Hochstuhl sondern einen Sitz , zum an den Tisch schrauben, von Geuther . Wir haben ihn von der Verwandschaft Übernommen und sind ganz zufrieden. LG


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosenmary

Wir haben einen Herlag. Ist robust und aus Holz. Tisch kann man abschrauben, sodass die Kinder auf dem Stuhl direkt am Tisch sitzen können. Er ist zwar recht schwer, aber man muss ihn ja nicht herumtragen. Polster gibt es in allen Mustern und Farben, sind waschbar. Gurt ist auch vorhanden und sicher. Unser 7jähriger sitzt momentan noch gern darin (Stuhl ist höhenverstellbar) und in einem halben Jahr wird die Kleine in dem Stuhl sitzen. Der sieht noch immer aus wie neu...


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosenmary

Wir hatten zuerst einen Kombi Hochstuhl (http://www.amazon.de/roba-7512-V105-Kombi-Hochstuhl-Liebhab%C3%A4r/dp/B004EPYIHI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1460546396&sr=8-1&keywords=kombihochstuhl) und die finde ich für den Anfang richtig praktisch. Die Kinder können stabil sitzen, Stuhl und Tisch können auch einzeln genutzt werden. Für den Anfang toll, aber irgendwann sind die Kids rausgewachsen. dann den Treppenhochstuhl von Geuther (http://www.amazon.de/Geuther-2355-SL-Hochstuhl-Schlamm/dp/B002SW3GUY/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1460546301&sr=8-3&keywords=geuther+swing), richtig überzeugt bin ich nicht. Aber ich mag diese Treppenhochstühle auch nicht sonderlich :-)


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosenmary

Stokke Tripp Trapp, Super Stuhl, für kleine und größere Kids.


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosenmary

Da uns wichtig war, dass der Stuhl nicht aus Plastik ist, mitwachsen kann und nicht leicht kippt, hatten wir Herlag oder Stokke in der Auswahl. Da ich Stokke aber preislich unverschämt finde und man für jedes kleine Extra extra bezahlen muss, habe ich den Herlag genommen. Beide Kinder (4 und 1 Jahre) haben einen und wir sind sehr zufrieden.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimavi

Hier auch Herlag, 2 Stück. Würde ich wieder kaufen. Unsere Physio findet ihn auch gut ;) LG


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosenmary

Da uns wichtig war, dass der Stuhl nicht aus Plastik ist, mitwachsen kann und nicht leicht kippt, hatten wir Herlag oder Stokke in der Auswahl. Da ich Stokke aber preislich unverschämt finde und man für jedes kleine Extra extra bezahlen muss, habe ich den Herlag genommen. Beide Kinder (4 und 1 Jahre) haben einen und wir sind sehr zufrieden.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosenmary

Bei uns stehen zwei von Geuther aus Holz. Wenn die Tischplatte abmontiert ist können auch die Sitzfläche und Fußplatte passend genutzt werden. Für uns ideal, weil die Stühle massiv und schwer sind ( können von lebhaften Kindern nicht umgeschmissen werden) und sehr lange genutzt werden können. Lg


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosenmary

Ich selbst hatte schon vor 37 Jahren einen und ihn geliebt und ewig genutzt, bestimmt über 10 Jahre. Dann hat ihn mein Neffe jahrelang genutzt. Jetzt wollte ich ihn für unsern Sohn nehmen, aber leider passt der newborn Aufsatz und der sitzverkleinerer nicht darauf. Ihn wollte ich unbedingt! Deshalb gab es einen neuen Stuhl. Newborn und sitzverkleinerer haben wir neuwertig gebraucht gekauft! Unser Sohn sitzt seit dem ersten Tag mit am Tisch und ist sehr zufrieden. Wollte eigentlich ein Foto anhängen, aber habe es mit dem Handy und richtigen Format nicht hin bekommen.


Brischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosenmary

Wir legen uns jetzt den tripptrapp von stokke zu.gebraucht,haben in der nähe ein geschäft für sowas.neu sind die ja elend teuer! Lg Bri


krilijyel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosenmary

Hallo,wie haben einen Sit n Relax von Hauck und sind sehr zufrieden. http://www.amazon.de/gp/aw/d/B009M3HHES/ref=mp_s_a_1_2?qid=1460555312&sr=8-2&pi=SY200_QL40&keywords=sit+n+relax+hauck&dpPl=1&dpID=4103oX1QU8L&ref=plSrch Uns war wichtig dass unsere Kleine schon als Neugeborenes mit uns am Tisch "sitzen" kann.Der Tripp Trapp stand bei uns auch zur Auswahl,aber ich fand das unverschämt teuer und man muss sich ja alles Möglich dazu kaufen.Bei dem Sit n Relax is alles dabei,aber der is relativ groß,man kann ihn allerdings auch zusammen klappen und wegstellen.