BB0208
Meine Tochter hat 2 arabische Mädchen zum Geburtstag eingeladen und möchte abends kleine verschiedene Snacks anbieten, die auch für Moslems völlig OK sind. Da wir auswärts feiern, muss das für mich vormittags vorzubereiten sein und kalt lecker sein. Wer hat gute Ideen?
Wie wäre es mit vegetarischen Snacks? Also Rohkost, mit Baguette und Pizzaschnecken ebenfalls mit vegetarischer Füllung.
würde da auch einfach auf vegetarisch/vegan gehen, für alle kinder. da fühlt sich keiner ausgeschlossen. wenns unbedingt was mit fleisch sein muss, dann eben geflügel. hier mal ne auswahl, was es bei uns so gibt: mini frühlingsrollen gekochte eier pizzaschnecken (nur mit käse, mit gemüse drin, mit spinat-feta) samosas rohkost/obst belegte mini laugenstangen
Wenn es sehr strenk halal sein soll, wird es kompliziert - finde ich. So muss dann Geflügel auch geschächtet worden sein - diejenigen, die ich kenne, kaufen ihr Fleisch deshalb nur in bestimmten Läden und essen nur bestimmten Käse.
Wie wäre es mit Blätterteigschnecken gefüllt mit Tomatenmark und Käse? Oder auch mit Spinat? Das mache ich ab und an für Veranstaltungen und das kam und kommt immer gut an.
Ich würde auch zu Dips tendieren, hummus, dattel-curry. Dazu Baguette oder Fladenbrot Oder Wraps und dann eben viel Rohkost und Käse zum selbst belegen
Ich mache öfter Pogaca (Teigtaschen) mit Schafskäse. Hier ist ein Rezept (meins ist etwas anders, aber ähnlich, ich mache zusätzlich zur Petersilie noch Dill in die Füllung): https://www.lavendelblog.de/2018/04/rezept-pogaca-tuerkische-teigtaschen-mit-schafskaese/
Beim örtlichen Türken gibt es bestimmt auch eine gute Auswahl an Snacks, ich würde einfach mal schauen, was es da so gibt. Oder wie mehrfach vorgeschlagen vegetarisch ;)
Herzhafte Muffins, Mini-Quiches, Bätterteigschnecken... lässt sich ja alles unterschiedlich gestalten von der Füllung her, in deinem Fall würde ich es wohl vegetarisch halten.
Ich würde die beiden Mütter fragen, was ok ist, wie bei Christen auch kann man das alles sehr unterschiedlich auslegen. Mein Opa war Moslem und hätte nie im Leben ein Hähnchenschnitzel freiwillig gegessen, dass in einer Pfanne, in der auch Schwein gebraten wird, lag. Auf der Arbeit ist es bei Büffets ganz einfach, man soll nur auf Schwein,.Gelatine, Alkohol und Blut verzichten. Blut und Alkohol wirst Du bei Kindern eh nicht verwenden.
Schränke dich nicht so sehr auf das Helal ein. Was würdest du einem Vegetarier anbieten? Außerdem ist ja auch Fisch erlaubt. Vielleicht selbstgemachte Thunfisch-Pizza?
Ich koche einfach vegetarisch. Wem das nicht passt, der muss selber kochen. Gemüsesticks, Blätterteigschnecken, Dips, Laugengebäck
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige