Elternforum Rund ums Baby

Suche für Anfänger leicht verständliche Strickanleitung zu MASCHEN STILLLEGEN

Anzeige kindersitze von thule
Suche für Anfänger leicht verständliche Strickanleitung zu MASCHEN STILLLEGEN

kababaer

Beitrag melden

gerne mit Schritt für Schritt Bildanleitung. Schal war ja kein Problem. Nun mag meine Kurze gerne einen Pulli für ihre Puppe, ABER wie bekomm ich den Ausschnitt hin ?? Hab nun gegoogelt und das über das Machen stilllegen gelesen. Aber nichts gefunden wo es richtig für Laien verständlich erklärt wird LG und danke Kaba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kababaer

suche mal nach "abketten"


kababaer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

um später da weiter zu machen ?? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kababaer

weiß was Du meinst. Hier vielleicht?? http://www.brigitte.de/wohnen/selbermachen/stricken-lernen-520379/7.html


kababaer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seite seperat weiter zustricken ?? Aber was passiert dann mit den stillgelegten Maschen ?? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kababaer

also beim Sockenstricken lege ich die auch immer "still" die bleiben da halt auf der "extranadel" bis ich sie wieder brauche, Kommt nun auf das zu strickende Teil an ob und wann man sie wieder aufnimmt... Steht dass denn nicht in der Anleitung?????


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kababaer

Ich selbst habe recht viel gestrickt (viele Pullover und Westen für mich und die Jungs). Ja, man muss die Seiten getrennt voneinander weiterstricken. Ich habe dafür extra große Sicherheitsnadeln, die dafür gedacht sind. Wenn Du die Maschen stilllegst, werden sie, nachdem Du Vorder- und Rückenteil zusammengestrickt (oder zusammengenäht) hast, auf eine Nadel aufgenommen und der Kragen daraus gestrickt. Ich selbst habe immer abgekettet und dann neu Maschen aufgenommen. LG Bettina


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Sollen die Maschen des Kragens stillgelegt werden, oder die des zweiten Schulterteiles? LG Bettina