Elternforum Rund ums Baby

Suche eine vernünftige, logische Konsequenz.

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Suche eine vernünftige, logische Konsequenz.

Edda!

Beitrag melden

Hallo allerseits, meine Tochter (gerade 3) lief mir heute weg. Wir waren beim Arzt, und als wir rausgingen, rannte sie los. Sie lachte dabei und fand es witzig, sich von mir zu entfernen. Ich rief ihr dann in strengem Ton folgendes nach: "Bleib bei mir, wenn du wegläufst, dann ........."! Ja, und dann viel mir nix ein. Doof, oder? Jetzt hab ich mal drüber nachgedacht, was eine logische Strafandrohung gewesen wäre, aber mir fällt nix wirklich Sinnvolles, Zeitnahes ein. (An der Hand laufen findet sie nicht schlimm und ich will es nicht provozieren, indem ich eine Strafandrohung daraus mache) LG Edda


Edda!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Edda!

Fehlerteufel lässt grüssen...


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Edda!

Da würde ich nix androhen, einfach nur streng sagen, dass sie nicht weglaufen darf, weil dort z.B. Autos fahren. Und wenn sie nicht hört, kommt sie an die Hand.


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Edda!

Warum sollte sie denn bei dir bleiben?


Edda!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almut72

Weil eine (gut einsehbare) Straße vor uns war. LG Edda


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Edda!

Ich hatte auch nur gesagt "bleib hier , hier fahren Autos " Zur Not an die Hand genommen


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Edda!

Okay, das würde ich dann genauso in kurzen Sätzen sagen. Ich will nicht, dass du......, weil....... Fertig.


Edda!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almut72

so, bzw so wie Keks es beschrieben hat, mache ich es normalerweise auch (sie läuft sehr selten weg, aber in den letzten Tagen "häuft" es sich) Aber heute, als ich diesen Satz nicht zu ende sprechen konnte, da hab ich mich doch gefragt, welche Konsequenzen es dafür geben würde. Würdet ihr Konsequenzen ziehen, wenn sich das "Stiftengehen" weiterhin häuft?


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Edda!

Meine müssen an größeren Straßen an die Hand, da gibt es keine Diskussion.


Edda!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

das war keine größere Straße, eine gut einsehbare Nebenstraße. Zudem hatte ich Wickeltasche, Medikamente und einen Maxi-Cosi samt Bruder im Schlepptau, da wurde es schwierig mit der Hand ;-) Aber an großen Straßen geht unsere auch immer an der Hand.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Edda!

Egal. Straße ist Straße. Meine sind zwei und zu zweit, dem fünfjährigen Bruder vertraue ich so weit, dass er nur noch an unübersichtlichen Straßen an die Hand muss.


fabianmama25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Edda!

Hallo! Ich würde mich freundlich von ihr verabschieden. Nach dem Motto":Tschüsse,ich geh jetzt alleine heim!" Winke ihr noch etwas zu und dreh dich dann weg als wenn du weggehen würdest und mach ein paar Schritte(auf der Stelle). Glaub mir sie kommt gern zu dir wieder zurück Die meisten Kinder kriegen in diesem Alter dann etwas Panik ,den die Mama kann sie doch JETZT nicht alleine lasse,jetzt wo es grade soooo Lustig ist. Und dann wenn sie wieder zu dir gekommen ist ,einfach in den Arm nehmen und sagen wie toll du das findest das sie doch mit dir mitgehen möchte. PS:Drohungen bringen nichts ,außer das die Mama schimpft,das Kind schreit und dann eskaliert die Situation so das evtl.sogar eine Ohrfeige kommt und das tut dann beiden Leid und weh. Gruß Steffi


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Edda!

ich sage dann stopp oder halt und beide hören drauf. meine grosse darf an bestimmten stellen schon mal vorlaufen, weil ich weiss dass sie an der grossen strasse wartet. der kleine kommt auf den arm und an die hand