Elternforum Rund ums Baby

suche das ultimative Fensterputzmittel

suche das ultimative Fensterputzmittel

mf4

Beitrag melden

Ich habe am letzten WE bei der Affenhitze 4h auf der Leiter gestanden und geputzt (mit Essigreiniger) wie irre. Die Fenster sind sauber aber voller Streifen. Ich bin völlig frustriert und weigere mich nochmal für die Katz stundenlang auf der Leiter zu stehen. Bitte die chemische Keule mit streifenfrei-Garantie. Zeitungspapier ist keine Option, denn ich komme selbst mit der Leiter und auf dem Fensterbrett außer stehend gerade so an die oberen Fenster.


muffelzahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das hab ich letzten Sonntag zufällig gefunden, bei uns war Ausstellung rund um Garten und Haus. Da wurden Tücher aus\mit Bambus für Glas und alle glatten Flächen verkauft. Eins fürs nasse und 1 zum trocken wischen. Hab es vorgestern ausprobiert und bin begeistert. Hatte sonst auch immer einen Film und Streifen nach dem putzen. Achso und ein Reinigungsmittel war dabei, geht aber auch mit Spüli. Auch der Glastisch geht super, sieht heute immer noch weniger eingestaubt aus, als sonst. Der Mann verkauft wohl nur auf bestimmten Märkten. Wenn du Interesse hast, ich kann dir gerne die Visitenkarte abfotografieren und PN schicken.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich putze ganz klassisch: Fenster / Spiegel mit Glasreiniger und Küchenrolle. In den Ecken (und bei hartnäckigen Streifen) wische ich mit einem antistatischen und fusselfreiem Feinstaubtuch nach. Im Moment wäscht mir aber der Starkregen die Scheiben sauber und da keine Sonne in Sicht ist, sieht man auch keine Streifen


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich bekomme meine Fenster immer prima mit Glasreiniger und Mikrofasertuch sauber. Ein Mikrofasertuch zum Glasreiniger verteilen und das zweite zum trockenpolieren. Sehr toll allerdings ist Autoscheibenreinigerschaum. Mit Küchenrolle weg wischen. Da perlt der Regen dann eine Weile auch ab. Ziemlich teuer und viel Müll, aber effektiv, finde ich.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Eimer Wasser mit einem mini Spritzer Spülmittel. danach trocken reiben mit einem fusselfreiem Tuch. Ich nehme alte Geschirrtücher.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

So mache ich es auch! Einfach, effektiv, super!


Tulpenmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mein ultimativen Tipp: Nehm ich seit gut zwei Jahren. 2 Kappen (ist sehr wenig, da kleine Kappe) auf 5 Liter Wasser. Mit einem Microfaserlappen wischen und so weit "abreiben", dass nur kleine Wasserperlen bleiben. Die trocknen dann allein und alles glasklar und ohne Streifen. Bisher immer super Ergebnis. Gibt es bei Edeka, Real, Rewe...

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Schmierseife (aus dem DM die Goldseife) in Wasser verdünnt, und ein Mikrofasertuch zum säubern. Mit einem trockenen Fenstertuch trocken reiben - fertig - streifenlos und glänzend. Bitte Handschuhe nutzen, da Schmierseife stark entfettet.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keiner einen elektrisches gerät zum fensterputzen?? leiffheit und kärcher lassen doch überall grüssen....und sogar ich hab mir so ein teil zugelegt....spiegel..die sonst schnell einstauben bleiben jetzt wochenlang fast staubfrei....und fenster streifenfrei....im wasser selber einen spritzer spülmittel....reicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Bei mir ist es vor gut einem Monat ein Leifheit geworden, und ich liebe das Dings, weil ich den Stab von einem anderen Putzdings von Leifheit (fürs Bad) auch dafür als Verlängerung nehmen kann, und ich außerdem Glück hatte, dass unser Baumarkt den neuen gerade im Sonderangebot hatte!


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Doch wir haben einen Kärcher, aber mit dem kommt mein Mann besser zurecht als ich. Ich habe da bei 50 % meiner Fenster dann doch nen Streifen ;( Momentan hat er ihn auch einem Arbeitskollegen ausgeliehen, weil der so viele Fenster hat und gerne ausprobieren wollte wie das Teil so ist.


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hätte ich es bei meiner Schwiegermama nicht live gesehen und ausprobiert,hätte ich es nie geglaubt. Mein Wundermittel: Jemako Lappen. Also das grüne Fensterset. Und zwar putze ich nur mit Wasser. Nass wischen. Trocken wischen. Fertig. Streifenfrei!!! Und bin in 5 Min mit einem Fenster fertig. Und ich habe viiieeele Fenster Es kostet wirklich kein Vermögen und einen Versuch ist es wert.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kärcher Fenstersauger und Frosch Putzmittel. Je schneller man putzt, desto weniger Streifen. Die Ränder vom Fenster im Anschluss 1x schnell mit einem Microfasertuch wischen, ebenso wie die Gummilippe vom Sauger. Nicht 100% streifenfrei, aber so gut wie. Kann damit sehr gut leben (bin pingelig), vor allem, weil es echt schnell geht.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich habe die anderen antworten nicht gelesen. Ich putze seit 30 Jahren mit tiptop. Ein spritzer auf einen Eimer Wasser. Die Flasche hält Jahre. Ich putze mit microfaserlappen und trockne mit Baumwolle nach. Hatte noch nie Streifen.

Bild zu

LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

https://www.jemako-shop.com/balzen/de_DE/bs-shop/pw90/breadcrumb/Category/fenster-set-handschuh


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Wasser und Microfaser Lappen. Allerdings, wenn du bist jetzt immer Reiniger verwendet hast, muss das erstmal runter. Die ersten Ergebnisse werden wahrscheinlich auch noch nicht der Brüller sein. Aber irgendwann wird das :)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ich brauche etwas, was SOFORT gut ist. Ich stehe auf einer Leiter, was für mich schon nicht einfach ist oder ich stehe gar AUSSEN auf dem Fensterbrett und putze kopfüber die Oberlichter. Das muss quasi schnell gehen... will das ja überleben.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wenn Du eine Schicht nach der anderen drauf schmierst, wird es auch nicht besser...


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich hab mir ja auch irgendmal von meiner völlig Jemakoverrückten Tante diese Tücher andrehen lassen, IMHO völlig überteuert und auch nicht anders als andere Mikrofasertücher und den "Stadtdreck" bekomme ich damit nicht von den Fenstern. Seitdem triggert mich das bloße Wort Jemako mindestens genauso wie Kindi, Thermi, Schleimi und Hausi.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Zufrieden, aber mit meinem jetzigen Wissen, würde ich das Geld auch nicht mehr ausgeben. Hochwertig müssen die Microfasertücher aber trozdem sein. Die 50 Cent Teile gehen gar nicht.


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

2 Microfaser-Tücher und kaltes Wasser. Einmal nass, einmal trocken hinterher. Sauber, keine Streifen. Von außen (vor allem an der Straße) wische ich erst einmal mit einem alten Lappen und bisschen Spüli vor. Danach: wie innen.


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wasser mit nem Spritzer spiritus.... Fenster mit nem Lappen wischen und mit nem Fenster abzieher abziehen. Klappt super und geht schnell


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Wasser mit Spüli und nen Lappen die Fenster putzen und dann abziehen, geht ganz schnell.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich schwöre inzwischen auf Prowin. Mit dem grünen fenstertuch die Fenster sauber putzen (bei wenig Schmutz mit klarem Wasser sonst einen Spritzer Alleskönner ins Wasser) und mit dem glaspoliertuch trocken reiben. Garantiert streifenfrei. Und Dank des poliertuchs auch länger sauber. Das Zeug kostet ein bisschen was, aber die Tücher halten eine Ewigkeit und die Reinigungsmittel sind so sparsam einzusetzen dass auch die ewig halten, so dass sie am Ende kaum mehr Kosten als gewöhnliches Reinigungssachen aber deutlich besseres Ergebnis erzielen. Und nein, ich verkaufe kein Prowin. Jeckyll